

|
![]() | Aluhut0817 | ![]() ![]() 04.03.25 06:07 |
Hallo Die Webseite https://freedomparade.de/ funktioniert nicht mehr? Ist das ein Zufall, dass der Mann, Alexander Wahrscheinlich ein Rechtsradikaler aus Mannheim, den sehr ähnlichen Bart wie Michael Bründel trägt. Was wird hier konstruiert? |



![]() | Baba | 04.03.25 06:16 |
geiler BEITRAG AUF DEN ALLE GEWARTET HABEN.....wat stimmt beu euch alle nich? |



![]() | Aluhut0817 | 04.03.25 06:44 |
Hallo Du verstehst mich wohl nicht! Es ist so gedacht, dass solche Vereinfachungen „unterbewusst“ für den Bratwurstträger erstellt werden. Ich wollte nicht missverstanden werden. Sorry! Doch nimm A.H.s Bart: Der hatte und hat auch einen unvergleichlichen Wiedererkennungswert im Narrativ. Und das soll Zufall sein. |



![]() | Emjay | 04.03.25 07:58 |
Scheint mir etwas weit hergeholt. Hast du weitere Koinzidenzen im Köcher? Der Mann auf dem Bild hat auch nahezu eine Glatze. Soll mir das nun unterbewusst "Meister Proper" auf meinen Einkaufszettel zaubern, um den Gewinn von Procter&Gamble zu steigern, sodass es einem amerikanischen Konzern besser geht und die USA dadurch wieder wirtschaftlich die Nummer eins in der Welt wird, um die BRICS-Staaten in die Schranken zu weisen? Bin mir nicht sicher.... |



![]() | Altostratus | 04.03.25 11:13 |
Wir werden uns an die Vorstellung gewöhnen müssen, dass eine Anzahl der "Terrorangriffe", die uns im TV präsentiert werden, reine Medienevents sind. Nehmen wir als Beispiel diesen "Terroranschlag" mitten in London, der am TV innerhalb von 10 Minuten "aufgeklärt" wurde. Lachhaft, eine reine Inszenierung, aber niemand hinterfragt die Show. https://www.bitchute.com/video/EzcSdLTVumvB Ich könnte mit eine Flasche Ketchup, 3 Laienschauspielern und einem verwackelten Handyvideo einen Terroranschlag inszenieren. Jeder könnte das. Immerhin wurde auch der Münchener "Olympiazentrum-Anschlag" allein mit 2 Handyvideos von rennenden Menschen inszeniert. Sucht nach "Terror hoax" auf Bitchute, und ihr habt genug Stoff für tagelange Unterhaltung - und lernt was dabei. Oder lest Bücher wie "False Flag over Europe" oder "Terror on the Tube". Oder rechnet mal aus, wie viele Terroropfer es in Europa in 20 Jahren gegeben hat. Es waren weniger als die Opfer von Blitzschlägen. Aber vor Terroranschlägen haben wir alle Angst, und sie dienen dazu, uns zu überwachen und mit immer neuen Gesetzen zu schikanieren. Jetzt ist es schon verboten, mit einem Taschenmesser in der Tasche über einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Ja wie toll ist das? |
Wir werden uns an die Vorstellung gewöhnen müssen, dass eine Anzahl der "Terrorangriffe", die uns im TV präsentiert werden, reine Medienevents sind.
Nehmen wir als Beispiel diesen "Terroranschlag" mitten in London, der am TV innerhalb von 10 Minuten "aufgeklärt" wurde. Lachhaft, eine reine Inszenierung, aber niemand hinterfragt die Show.
https://www.bitchute.com/video/EzcSdLTVumvB
Ich könnte mit eine Flasche Ketchup, 3 Laienschauspielern und einem verwackelten Handyvideo einen Terroranschlag inszenieren. Jeder könnte das. Immerhin wurde auch der Münchener "Olympiazentrum-Anschlag" allein mit 2 Handyvideos von rennenden Menschen inszeniert.
Sucht nach "Terror hoax" auf Bitchute, und ihr habt genug Stoff für tagelange Unterhaltung - und lernt was dabei. Oder lest Bücher wie "False Flag over Europe" oder "Terror on the Tube".
Oder rechnet mal aus, wie viele Terroropfer es in Europa in 20 Jahren gegeben hat. Es waren weniger als die Opfer von Blitzschlägen. Aber vor Terroranschlägen haben wir alle Angst, und sie dienen dazu, uns zu überwachen und mit immer neuen Gesetzen zu schikanieren. Jetzt ist es schon verboten, mit einem Taschenmesser in der Tasche über einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Ja wie toll ist das?



![]() | Wetterfroschprinz | 04.03.25 12:28 |
Da hast Du ein interessantes Hieb- und Stichwort gebracht. Laienschauspieler! Jetzt denk mal weiter! Da gibt es Casting-, Modell- und Statistenagenturen. Einige gut vernetzte und umtriebige Insider können da recht schnell den einen oder anderen Schauspieler identifizieren. Die Mode von Tattowierungen kommt dann noch als extremes Sicherheitsrisiko hinzu. Bei der Spritzmittelwerbung ist der Pornodarsteller Uwe an und mit dem Arsch-Tattow aufgefolgen Mglw. gibt es diese Netzwerke schon im Verborgenen? Sollten wir daran arbeiten? Aber wie? Und noch was: Nicht alle Attentate und erweiterte Selbstmorde sind Fake. Viele der Suchen laufen dann ins Leere. Kleiner Hinweis auf vergangene Zeiten. Im Rahmen der Agenda 2010 wurden Hass und Hetze gegen die Armen auch mit Fake-Interviews und scripted reality geschürt. Auch dabei wurde auf Laienschauspieler zurück gegriffen. Damals habe ich nichts von Aktivitäten dieser Art zur Offenlegung der Identität der Darsteller (Arno Dübel) mit bekommen. Einige Mitarbeiter der BA oder Kommunen in den Jobcentern haben in den Datenbanken nix gefunden und auch der Kunde Arno Dübel war auch unter anderen Namen nicht bekannt. Schon damals war mir so ein Recherchenetzwerk ganz oben auf der Wunschliste. |



![]() | Orwell | 04.03.25 21:48 |
Naja,Arno Dübel(ist wohl logisch das er Arnold hiess)wurde auch mal zufällig von Jugendlichen auf der Strasse gefilmt-hat das gleiche gesagt wie immer. |



![]() | Aluhut0817 | 06.03.25 10:56 |

Picture Search

