

|
![]() | solinvictus | ![]() ![]() 24.03.25 11:46 |
Leider sehe ich immer noch viele von der lukrativen PsyOp verblendete die alle möglichen Vorbehalte gegen die offensichtlich Saubere und Nachhaltigere Abgas freie Mobilität haben. Ganz myop vergleicht man Rohstoffe die zur Elektroauto Herstellung verwendet werden und weder verbraucht noch externalisiert werden mit der miserablen Energiebilanz der Erdöl basierten Mobilität... Ganz kreative glauben man hätte Energie übrig um die Insassen mittels Mikrowellen warm zu halten... Ich liebe kontroverse Themen also profiliert euch wie ihr es für richtig haltet! Wer mehr positives wissen will kommt zu https://t.me/SolarElectromobility |



![]() | Christoph2 | 26.03.25 20:35 |
Rechne uns doch bitte vor, wie die Rohstoff-, Energie-, Umwelt- und Preisbilanz von Benzin-, Diesel-, Erdgas-, Wasserstoff-Brennstoffzellen-, Wasserstoff-Verbrenner-, Elektro-, Wasserstoff-Elektro-Hybrid-, Benzin-Elektro-Hybrid- und einem Photovoltaik-Auto gleicher Leistungsfähigkeit im Vergleich aussieht. Und bitte alle Kosten für Rohstoffe, Produktion, Verbrauch, Wartung und Verschrottung/Recycling pro 1 Million km vollständig einpreisen. Dann kann man es beurteilen und muss seine Zeit nicht mit nerviger, ideologischer Propaganda verplempern. |



![]() | solinvictus | 27.03.25 12:33 |
Die Rechnung ist einfach da Verbrennungsmotorfahrzeuge nur ca. 20-30% Effizienz über den Energiegehalt des Erdöl Produkts haben. Wird also statt solar zu verwenden Erdöl in Kraftwerken verbrannt die 80-90% dieser Energie umwandeln können damit Elektrofahrzeuge bereits 3 bis 4 mal so weit fahren. Rohstoffe die in Elektrofahrzeugen verbaut werden gehen im Gegensatz zu Erdöl nicht verloren und können quasi vollständig Recycled werden... alles andere ist Ablenkung! |



![]() | Horst18 | 27.03.25 12:42 |
SOLINVICTUS: kennst Du die liebliche Formel G = H - T * S aus der physikalischen Chemie? Man kann damit sehr viel anstellen. Integrieren & Differenzieren, wers mag kann auch einen Operator drauf loslassen! |
Die Rechnung ist einfach da Verbrennungsmotorfahrzeuge nur ca. 20-30% Effizienz über den Energiegehalt des Erdöl Produkts haben. Wird also statt solar zu verwenden Erdöl in Kraftwerken verbrannt die 80-90% dieser Energie umwandeln können damit Elektrofahrzeuge bereits 3 bis 4 mal so weit fahren. Rohstoffe die in Elektrofahrzeugen verbaut werden gehen im Gegensatz zu Erdöl nicht verloren und können quasi vollständig Recycled werden... alles andere ist Ablenkung!



![]() | Christoph2 | 27.03.25 14:34 |
Das ist eine beliebte Taktik, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Außerdem sind deine Angaben grob falsch. Dieselmotoren haben Wirkungsgrade bis zu 55%. Gas-Dampf-Turbinen haben Wirkungsgrade bis zu 65%. Sich auf einen Wert zu kaprizieren ist zusätzlich höchst unredlich. Aus diesem Grund sagte ich, dass du dir bitte die gesamte Kette ansehen mögest. Dann sieht die Rechnung nicht mehr so günstig aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass Solarautos vielleicht in Spanien tagsüber funktionieren, aber sicherlich nicht in Deutschland oder Skandinavien, dann wird dein Ansatz vollständig absurd. Elektroautos führen sich mit der derzeitigen Akkutechnologie gleich mehrfach durch Ressourcen, Herstellung, Raum, Gewicht, Temperaturabhängigkeit, Lebensdauer und Recycling ad absurdum. Deren Ineffizienz wird nur noch von Brennstoffzellen übertroffen. Für Spielereien und ökonomisch reiche Menschen sind die Konzepte Solarauto, Elektroauto und Wasserstoffauto ein netter Zeitvertreib, aber für alle anderen und in der Masse ist es nicht umsetzbar. |



![]() | solinvictus | 27.03.25 15:05 |
Zeig mir die Solarzellen die Erdöl erzeugen? Willst du tatsächlich immer Verbrennungsprodukte atmen? Solar und @electromobility sind auch gegen Bremsstaub die Lösung! |



![]() | solinvictus | 27.03.25 15:11 |
Grad heute habe ich diesen Typ mit seinem Solar Motorrad Reiseprojekt kennengelernt hier in España: https://youtu.be/0b6wkosxoRM? |
Zeig mir die Solarzellen die Erdöl erzeugen? Willst du tatsächlich immer Verbrennungsprodukte atmen? Solar und @electromobility sind auch gegen Bremsstaub die Lösung!



![]() | Christoph2 | 27.03.25 15:24 |
Das ist doch Bullshit. Niemand braucht Solarzellen, die Erdöl erzeugen. In der Erde gibt es genug Erdöl für die nächsten Jahrzehnte. Und vermutlich wird Erdöl sogar im Erdinneren nachproduziert. Wenn es irgendwann in der Zukunft Akkumulatoren geben wird, die massenweise billigst produziert werden können und keine 1.000 kg für 1.000 km wiegen und nicht stundenlang betankt werden müssen und einen annehmbaren Temperaturgradienten haben und nicht alle 5 Jahre ausgetauscht werden müssen, und wenn bis dahin ausreichend Kernkraftwerke der 4. Generation existieren, die die Energie lokal bei Tag und Nacht und Sommer wie Winter bereitstellen, dann ist das Elektroauto die bessere Alternative. Bis dahin ist es ein Luxus-Nischenprodukt für Bastler und Reiche. Ein weiteres Problem sind die Lithiumreserven für die jetzige Lithium-Ionen-Akku-Technologie. Sie werden auf 14-105 Mio. t Lithium geschätzt. Wenn man 8 kg Lithium pro Elektroauto annimmt, dann reicht das Lithium für 1,75-13,125 Mrd. Elektroautos. Hinzu kommt, dass die bekannten Lithiumreserven für die 30 Mrd. humanoiden Roboter benötigt werden, die nach diversen Prognosen in den nächsten 15 Jahren gebaut werden sollen. Das wären dann 0,47-3,5 kg pro Roboter, was bei 210 Wh/kg und 4,5% Lithiumgehalt 2,19-16,33 kWh ergibt. Der Tesla-Bot Optimus hat derzeit einen 2,3-kWh-Akku und soll bis zu 8 h arbeiten können. Gegen Verbrennungsprodukte helfen Filtersysteme. Klar, die Sonne verhindert Bremsstaub! Bist du auf Kokain oder LSD? |



![]() | solinvictus | 27.03.25 17:16 |
Bei euch verbrennerfanatikern reichen ja für euren reduzierten IQ diese leckeren Kohlenwasserstoff Derivate die ihr ja doch nicht vollständig in die Fahrerkabine einleiten werden mit allen Filtern und Katalysatoren eine Technologie die Aussterben muss und wahrscheinlich der eigentliche Grund ist warum Man Denkt bei all dem Unfug fällt ein kleiner Great Reset ja auch nicht mehr auf! |
Bei euch verbrennerfanatikern reichen ja für euren reduzierten IQ diese leckeren Kohlenwasserstoff Derivate die ihr ja doch nicht vollständig in die Fahrerkabine einleiten werden mit allen Filtern und Katalysatoren eine Technologie die Aussterben muss und wahrscheinlich der eigentliche Grund ist warum Man Denkt bei all dem Unfug fällt ein kleiner Great Reset ja auch nicht mehr auf!



![]() | Christoph2 | 27.03.25 18:58 |
Wenn man keine Argumente ad rem hat, muss man zu Pseudoargumenten ad hominem und ad personam Zuflucht suchen, mit Beleidigungen um sich werfen, irre Phantasien über die Zukunft zusammenspinnen und wahllos Assoziationen ferkeln. Das ist traurig! |



![]() | solinvictus | 27.03.25 22:53 |
Manche Leute sind halt zu alt, bescheiden und zu minderbemittelt um solche Autonomie ins Auge zu fassen, wie sich selbst mit eigenen Solarzellen versorgt zu wissen selbst wenn die pösen Black Rock Marionette alle Pipelines verspielt haben, und Kraftstoff nur noch bei Mad Max tropft gegen Gold! |
SOLINVICTUS: kennst Du die liebliche Formel G = H - T * S aus der physikalischen Chemie? Man kann damit sehr viel anstellen. Integrieren & Differenzieren, wers mag kann auch einen Operator drauf loslassen!



![]() | solinvictus | 28.03.25 10:01 |
Ich habe mal ChatGPT dazu befragt, aber es bleibt mir trotzdem nicht offensichtlich was du hier eigentlich sagen willst? Was ich aus meiner Akademischen Zeit sagen kann ist das die Verbrennungsmotorfahrzeug Formel PV = nRT nicht mit der Welt der electrodynamisch erzeugbaren Kräfte mithalten kann! |



![]() | Christoph2 | 29.03.25 14:01 |
Hier ist noch ein Aspekt der Photovoltaik für den Straßenverkehr in Deutschland: Der theoretische jährliche Ertrag einer PV-Anlage in Deutschland liegt je nach Qualität der PV-Module pro m² zwischen 105 und 210 kWh/(m²*a). Mit dem Kraftstoffverbrauch in Deutschland ergibt sich ein Flächenbedarf für PV-Anlagen von:
Für den Kraftstoffverbrauch in Deutschland wäre eine PV-Anlage mit einer Kantenlänge von 56 bis 80 km nötig. Der Flächenbedarf von PV ist, wie man sieht, enorm. Das ist natürlich nur eine rein theoretische Berechnung, da man für die dunklen Monate in Deutschland einen Speicher für 4 Monate bräuchte. Der Speicher müsste also 219 TWh fassen. Dies entspräche bei einer Energiedichte von 210 Wh/kg und einem Lithium-Anteil von 4,5% etwa 47 Mio. Tonnen Lithium. Bei den derzeitigen Akku-Kosten von 0,6 Euro/Wh ergäben sich allein für die Lithium-Ionen-Akkus Gesamtkosten von 131 Billionen Euro. Selbst wenn man nur 2 Monate Dunkelheit annähme und 50% weniger Energiebedarf wäre Solarmobilität in Deutschland Wahnsinn. Das Projekt, den Verkehr in Deutschland auf Photovoltaik umzustellen, ist in der Praxis nicht realisierbar. Auf dem Mond oder dem Mars sollte die Idee aber umsetzbar sein, falls die Rohstoffe vor Ort förderbar sind und die benötigten Industrien aufgebaut sind. |



![]() | solinvictus | 30.03.25 17:32 |
Mit modernen beidseitigen Solarplatten die hoch über Agrikulturflächen senkrech gehongen werden und helfen diesen Flächen durch Schutz und Reflektion. Auch Dächer und Parkplätze bieten noch viel Gelegenheit, aber auch wenn das Zeit braucht wird für Jedes Verbrennungsmotorfahrzeug das wir von der Straße nehmen die Erdöl Energie für min. 3 Elektroautos frei! Und es stinkt und lärmt nicht mehr noch wird so viel Bremsstaub überall und speziell an Bergen verschwendet. Die Rechnung ist offensichtlich die Erdöl Industrie will abhängige und Solar macht Autonom also müssen die Lobotomy Zombies uns führen. Hail Oberzombie! |
Mit modernen beidseitigen Solarplatten die hoch über Agrikulturflächen senkrech gehongen werden und helfen diesen Flächen durch Schutz und Reflektion.
Auch Dächer und Parkplätze bieten noch viel Gelegenheit, aber auch wenn das Zeit braucht wird für Jedes Verbrennungsmotorfahrzeug das wir von der Straße nehmen die Erdöl Energie für min. 3 Elektroautos frei! Und es stinkt und lärmt nicht mehr noch wird so viel Bremsstaub überall und speziell an Bergen verschwendet.
Die Rechnung ist offensichtlich die Erdöl Industrie will abhängige und Solar macht Autonom also müssen die Lobotomy Zombies uns führen. Hail Oberzombie!



![]() | Christoph2 | 30.03.25 19:13 |
Der einzige Ideologe, den ich hier sehe, bist du. Ich lese immer noch keine fundierte, quantitative Analyse von dir – nur Phantastereien und Glaubensbekenntnisse. Senkrecht stehende PV-Anlagen schützen Agrarflächen? Und der Wirkungsgrad wird bei senkrecht stehenden PV-Anlagen mit einem Einfallswinkel von 0–30 Grad vermutlich gegenüber 90 Grad auch noch erhöht? Mal ganz abgesehen davon, dass freistehende PV-Anlagen extrem anfällig bei Unwettern sind, wie man immer wieder beobachten kann. Stürme zerlegen regelmäßig Solarfarmen in wenigen Minuten vollständig. Ja, das ist sehr praktikabel! Warum Elektroautos Bremsstaub einsparen sollten, hast du auch noch nicht erklärt. Sicher kann man alle Häuser mit PV-Anlagen ausstatten – egal, ob die Sonneneinstrahlung dies sinnvoll erscheinen lässt. Nur leider bräuchte man dafür Terawattstunden an Speicherkapazität, die mit der heutigen Technologie niemand bauen und schon gar nicht bezahlen könnte. Und wie du auf die Schnapsidee kommst, dass 1 Auto mit Verbrennungsmotor so viele Rohstoffe wie 3 Autos mit Elektroantrieb benötigen würde, kannst du ebenfalls nicht vorrechnen. Niemand hat etwas dagegen, wenn du dir ein Solarfahrrad baust. Aber das auf den Verkehr einer Industrienation mit 84 Millionen Einwohnern am 47. bis 55. Breitengrad zu skalieren, ist bis auf Weiteres nichts als grüner Wahnsinn. |
CO₂ ist Gründünger. 1000 ppm sind sinnvoll und ungefährlich für den Menschen. Alles Lüge – die gesamten CO₂-Erzählungen sind Lügen! CO₂ ist ein schweres Gas; es sinkt zum Erdboden, wo es von den Pflanzen gebraucht wird. Jede Verbrennung setzt C (Kohlenstoff) für neue Faserbildung frei und liefert über die Photosynthese den benötigten O₂ (Sauerstoff) für den Menschen als Ertrag. Der menschengemachte Klimawandel ist die größte, dreisteste Lüge der Welt. Flüssige Brennstoffe sind ähnlich wie Bargeld – freie Energie. Strom würde über „Smart-Meter“ sanktioniert werden können. Lüge, alles Lüge!



![]() | solinvictus | 31.03.25 07:44 |
Das sehe ich auch so, CO2 ist unbedenklich, aber da kommen noch viel wildere Sache aus einem Auspuff. Und diese gibt es nicht bei Elektroautos. Und wie gesagt das Erdöl das ein Verbrennungsmotorfahrzeug antreibt kann im Kraftwerk in Elektrizität für 3-4 mal so viele km der Elektromobilität umgewandelt werden. Aber da die Erdöl Industrie 2 Milliarden Euro pro Tag macht mit Abhängigen Kunden will niemand erlauben das zu hinterfragen! |



![]() | verfehmtbenehm | 17.04.25 16:53 |
Die Problematik der Elektromobilität ist die, dass niemand vollständig autark sein E-Mobil betreibt. Denn würde er / sie / es beabsichtigen, würden die Kosten für den notwendigen Speicher um JEDERZEIT OHNE NUTZUNG des vorhandenen Stromnetzes fahrbereit zu sein, exorbitant in die Höhe steigen. Dies ignorieren die Apologeten der E-Mobilität immer, weil sie die Funktionsweise des Stromnetzes nicht verstehen. Auch eine KI muss man erst auf die Sprünge helfen und sie versteht es im Kern dann doch nicht - wie die Apologeten. Also: Mach' mal eine Rechnung auf, Randbedingungen: Du musst / willst jeden Tag X km fahren. Du entnimmst kein Strom aus dem Netz. Du speicherst auch keinen Strom im Netz. Statt dessen speicherst du deinen Strom selbst. Berechne welche Speicherkapazität notwendig ist um jederzeit mobil sein zu können auch wenn eine übliche Dunkelflaute von 3Monaten sehr wahrscheinlich ist. PS: die "lukrative PsyOP" IST die Elektromobilität und die damit zusammenhängende PV und Windenergie"mafia". Denn DIE speichern die Energie eben nicht, weil sie wissen, dass es um Faktoren zu teuer ist. Das ganze "Geschäftsmodell" funktioniert nur und ausschließlich durch Subvention, welche aber ab einem gewissen Anteil nicht mehr von der Bevölkerung / Wirtschaft getragen werden KANN! Denn kostet das Einspeichern 20-200mal so viel wie die eigentliche (konventionelle) Produktion von Strom stellt sich die Frage, warum man das machen sollte? Nur wenn der Anteil der PV / und Windenergie im Netz klein bleibt und ist, funktioniert das "Einspeichern" ins Netz "halbwegs". |



![]() | solinvictus | 17.04.25 16:58 |
Für die ganz negativen wird ja kürzlich auch ein Tesla wie benötigt verfahren und du brauchst dich nicht 'exorbitant' verschulden diesen März, ach ne der is ha schon vorbei 😚 |
Die Problematik der Elektromobilität ist die, dass niemand vollständig autark sein E-Mobil betreibt. Denn würde er / sie / es beabsichtigen, würden die Kosten für den notwendigen Speicher um JEDERZEIT OHNE NUTZUNG des vorhandenen Stromnetzes fahrbereit zu sein, exorbitant in die Höhe steigen.
Dies ignorieren die Apologeten der E-Mobilität immer, weil sie die Funktionsweise des Stromnetzes nicht verstehen. Auch eine KI muss man erst auf die Sprünge helfen und sie versteht es im Kern dann doch nicht - wie die Apologeten.
Also:
Mach' mal eine Rechnung auf, Randbedingungen:
Du musst / willst jeden Tag X km fahren.
Du entnimmst kein Strom aus dem Netz.
Du speicherst auch keinen Strom im Netz.
Statt dessen speicherst du deinen Strom selbst.
Berechne welche Speicherkapazität notwendig ist um jederzeit mobil sein zu können auch wenn eine übliche Dunkelflaute von 3Monaten sehr wahrscheinlich ist.
PS: die "lukrative PsyOP" IST die Elektromobilität und die damit zusammenhängende PV und Windenergie"mafia". Denn DIE speichern die Energie eben nicht, weil sie wissen, dass es um Faktoren zu teuer ist.
Das ganze "Geschäftsmodell" funktioniert nur und ausschließlich durch Subvention, welche aber ab einem gewissen Anteil nicht mehr von der Bevölkerung / Wirtschaft getragen werden KANN! Denn kostet das Einspeichern 20-200mal so viel wie die eigentliche (konventionelle) Produktion von Strom stellt sich die Frage, warum man das machen sollte?
Nur wenn der Anteil der PV / und Windenergie im Netz klein bleibt und ist, funktioniert das "Einspeichern" ins Netz "halbwegs".



![]() | solinvictus | 17.04.25 17:10 |
"jederzeit mobil" bist du ohnehin und schnell nachladen geht ja auch, Arbeitgeber können sich profilieren und Solar Parkplätze und Dächer anbieten Wenn du sogar Seitenwände solar und auch in der Landwirtschaft hoch gehongen bietet optimale Verhältnisse für verschiedene schutzbedürftige Ernten! Das interessante was ich in den besten deutschen Foren immer wieder finde ist die 'Ehre des Pessimismus' der Art nicht Aktivismus der von der Abhängigkeitswertkette so geschätzt wird... keine Exponenten Steigen mit Elon, TruthGPT und Dimensionen der Nachhaltigkeit- lieber in den Krieg mit der faschistischen Mitte Black Rocker KM Bande??? |



![]() | Implikat Gottes | 19.04.25 01:48 |
""jederzeit mobil" bist du ohnehin" Er hat ja auch kein E-Mobil. 😂 |



![]() | Christoph2 | 20.04.25 19:55 |
Ein paar Beispiele, wie unsinnig eine Solar- und WKA-Energieversorgung für Deutschland ist: PV-Anlagen mögen keine Unwetter! https://report24.news/so-sieht-eine-solarfarm-in-florida-nach-hurrikan-milton-aus/ Ein einziger Sturm kann eine ganze Solarfarm mit 190 ha plus einen Windpark zerstören! https://tkp.at/2024/12/12/sturm-zerstoert-wind-und-solarfarm/ https://report24.news/gruene-energie-im-sturmchaos-millionenschaden-an-britischer-solar-grossanlage/ Flatterstrom aus PV und WKA funktioniert nicht - nirgends und niemals! « Und so haben die Gemeindewerke in Kematen reagiert, neu errichtete Solaranlagen müssen so konfiguriert werden, dass eine Einspeisung ins lokale Netz NICHT möglich ist. Der Eigenverbrauch bleibt möglich. » « Neue gesetzliche Bestimmungen im Geiste der Energiewende zwingen die Gemeinde Kematen die überhaupt nicht benötigte Einspeisung von Solarenergie zu ermöglichen. Die Investition in neue Transformatoren, etc. beläuft sich auf 1 Million Euro! Somit muss jeder Haushalt 1000 Euro schultern, damit nicht benötigter Strom abtransportiert werden kann. » « Gestern, am 12.12.2024 um 17.00, kostete Strom im Großhandel fast einen Euro pro KWh! Die Grafik zeigt auch sehr anschaulich, wie Flatterstrom eben nicht funktioniert. » « Momentan retten uns noch die unter Volllast laufenden kalorischen Kraftwerke in Deutschland und Atomstrom aus Frankreich, wobei erstere in Deutschland in 5 Jahren nicht mehr existieren sollen. » « Es wird fröhlich gesprengt: Ein Beispiel aus Hamburg, 3,5 Mrd. Euro, Baujahr 2015 werden mit Hurra in die Luft gejagt. Hamburg zerstört funktionierendes Kraftwerk Moorburg trotz drohender Stromlücken. In China geht alle zwei Wochen ein neues Kohlekraftwerk mit modernsten Filteranlagen ans Netz, die nur Wasserdampf und CO2 ausstoßen, welches (un)bekannter Maßen ein Spurengas ist und der Pflanzenwelt als Nahrung dient. Der CO2 Ausstoß von China wird 2025 mehr als doppelt so hoch sein wie der von EU und USA gemeinsam. » « Und mit dem Klimawandel hat CO2 nur zu rund 0,01 Prozent zu tun. » Die PV-Anlagen überlasten im Sommer die Netze und liefern im Winter keinen Strom - eine echte Lose-Lose-Situation Die Gefahr eines landesweiten Blackouts im Winter durch PV und WKA ohne Kohle und Gas wird immer wahrscheinlicher. Die Gefahr lokaler Brownouts durch PV-Anlagen im Sommer werden immer wahrscheinlicher. Sobald die Grünen alle Kohlekraftwerke und das Gasnetz gesprengt haben werden, steht Deutschland ohne Strom da. https://report24.news/deutsche-stromnetze-solar-ueberschuss-droht-system-zu-sprengen Die Solarlawine verstopf nicht nur die Stromnetze, sondern erstickt die Netze, was zum Tod der Stromversorgung führt https://tkp.at/2025/03/22/deutsches-stromnetz-wird-immer-instabiler-blackouts-drohen/ Kosten von 1.400 US$ pro Jahr und Haushalt und nach 11 Jahren verschrottet https://report24.news/vogelkiller-solarthermie-kraftwerk-ivanpah-wird-geschlossen-milliardenschaden/ Ohne #Subventionen geht nichts in der Solar- und Wind-Industrie https://report24.news/us-firmen-stampfen-gruene-projekte-ein/ Der Photovoltaik-WKA-Wahnsinn wird in Deutschland immer schlimmer! * In den Wintermonaten droht durch Dunkelflaute Brownout und Blackout. * In den Sommermonaten droht durch HellBrise Brownout und Blackout. * In den Wintermonaten muss sündteuer massenweise Strom aus dem Ausland – bevorzug aus französischen Kernkraftwerken – importiert werden. * In den Sommermonaten muss der Strom zu Negativpreisen ans Ausland verschleudert werden. * Zusätzlich leben PV und WKA nur durch Subventionen. * Die Strompreise vervielfachen sich so dauerhaft. * Die energieintensive Wirtschaft wandert ab oder geht in die Insolvenz. * 85% der Bürger können die ausgelöste Preisexplosion immer weniger tragen. https://report24.news/energieirrsinn-solarstrom-wird-gratis-exportiert-atomstrom-teuer-importiert/ Und hier ist eine vernünftige Alternative: Der chinesische Thorium-Test-Reaktor liefert derzeit eine thermische Leistung von 2 Megawatt, was einer elektrischen Leistung von rund 600 Kilowatt entsprechen dürfte. Damit könnte man zwar nur rund 1.500 Haushalte mit Strom versorgen, doch was im Kleinen gelingt, ist auch nach oben hin skalierbar. Ein weiterer, größerer Thorium-Schmelzsalzreaktor mit einer Produktionskapazität von 10 Megawatt Strom ist bereits in Bau. Dieser soll bereits im Jahr 2030 in Betrieb gehen. https://report24.news/china-betreibt-den-ersten-funktionierenden-thoriumreaktor/ Die mannigfaltigen Vorteile des Dual-Fluid-Reaktors, eines Kernkraftwerks der 4. / 5. Generation (Quelle: https://t.me/AnthropogenerKlimawandel/) |



![]() | solinvictus | 20.04.25 21:54 |
Es geht gar nicht darum andere Energiewertketten schlecht zu machen, oder gar Umweltschäden durch Erdöl oder Nuclearbrennstoff abbau gegen die der Solarenergie oder Elektromobilität aufzurechnen! Wir alle wissen das ausreichend Fehler gemacht werden - unsere Politzombies versuchen ja auch immer noch mal Milliarden für Wasserstoff Experimente zu veruntreuen! Es geht tatsächlich um Energie und Transport der Autonomie und nicht Abhängigkeit! Ich bin mir sicher Niemand hat den Dokumentarfilm 4.Revolution Energie Autonomie (2010) gesehen von Fechner Media? Tatsächlich ist es wichtig das Kommunen Zeichen setzen und Sporthallen, Rathäuser und Parkplätze mit Solar überdachten und Elektroautos benutzen der Zahlen willen. Und wenn noch was verbrannt wird dann in Kraftwerken weit weg vom Verbraucher der gerne frische Luft atmet und Ruhe mag! Und wenn es mal hart kommt gilt Solinvictus, oder natürlich Geothermie! |



![]() | Implikat Gottes | 21.04.25 03:23 |
"Ich habe mal ChatGPT dazu befragt" Dafür wirst Du in der Klimahölle braten. 🔮 |



![]() | Christoph2 | 21.04.25 09:09 |
Versuche doch bitte einmal, logische, nachvollziehbare und sprachlich nicht konfuse Sätze zu formulieren, damit man zumindest ohne größeren Aufwand verstehen kann, was du sagen möchtest! Doch, es geht genau darum: Die wissenschaftlichen, technischen, materiellen, ökonomischen, allgemeinen und örtlichen Möglichkeiten müssen quantitativ erfasst und gegeneinander abgewogen werden. Und dann ist Energieautarkie mit Windkraftanlagen (WKA) und Photovoltaik (PV) in Deutschland derzeit absolut unmöglich. Das könnte sich zumindest für PV ändern, wenn es Speichersysteme gäbe, die über alle relevanten Kriterien – Ressourcen, Herstellung, Kosten, Raum, Gewicht, Temperaturabhängigkeit, Lebensdauer, Recycling und Umweltbelastung – mit fossilen Brennstoffen – Kohle, Erdgas, Erdöl, Holz, Müll, (Biodiesel, Biogas) – mithalten könnten, sodass sowohl für Strom, Heizung, Verkehr als auch für die energieintensive Industrie – chemische Industrie sowie Metall-Erzeugung und -Bearbeitung – 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ausreichend Strom zu minimalen Preisen (5 ¢/kWh, was für Benzin/Diesel bei einem Heizwert von 8,5/9,9 kWh/l: 42,5/49,5 ¢/l entspricht) zur Verfügung steht. Nebenbei: Es geht um Autarkie und nicht um Autonomie. Der Unterschied ist wesentlich. Autonom bist du – wenn du es genau nimmst – als komplexes geistiges Wesen de facto immer. Autark kannst du – genau genommen – als thermodynamisches, biologisches System jedoch niemals sein. Wenn es dir um die Umwelt geht, schau dir die exorbitanten Umweltschäden an, die WKA und PV von der Herstellung bis zu ihrer extrem frühen Verschrottung erzeugen. Wenn es dir um Gesundheit geht, schau dir den enormen Schaden an, den vor allem WKA und Wärmepumpen durch Infraschall und chemische Verseuchung der Umwelt verursachen. Wenn es dir um die Abgase von Erdgas-, Kohle- und Erdölkraftwerken, Verbrennungsmotoren im Verkehr und von Heizungen geht, schau dir an, was heute tatsächlich an Abgasen übrig bleibt, und setze das in Relation zu den Giften, die du über Ernährung, Kosmetik, Medikamente, Raumausstattung, Gerätschaften und am Arbeitsplatz aufnimmst. Wenn du hier etwas verbessern willst, dann investiert man besser in optimale Verbrennung und Abgasfilterung. Wenn es dir um die Lärmbelästigung im innerörtlichen Straßenverkehr geht, dann sorge besser für kostenlosen öffentlichen Verkehr und im Individualverkehr für niedrige und gleichbleibende Geschwindigkeiten. Tatsächlich erreicht man in der Stadt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 30 km/h. Das schafft ein fitter Fahrradkurier auf einem Rennrad auch. Intelligente, adaptive Ampelsysteme, Geschwindigkeitsleitsysteme, die häufiges Bremsen und Beschleunigen bis zum Stop-and-go-Verkehr verhindern, und Geschwindigkeitsanzeigeanlagen – am besten mit Blitz, damit man es ganz sicher mitbekommt, statt Radarfallen – wären zur Verkehrsberuhigung vernünftig. Wenn es dir um das Klima geht, realisiere, dass das Klima de facto mit der anthropogenen Energieversorgung – und ganz speziell mit CO₂ – absolut nichts zu tun hat. Das Klima ist praktisch nur abhängig von extraterrestrischen Einflussfaktoren, vor allem von der Sonne. Und nach dem Ende der jetzigen Kaltzeit wird die nächste Warmzeit das Leben auf diesem Planeten genauso fördern, wie Warmperioden dies in der Vergangenheit getan haben. Wenn du den Film mit dem Trailer https://odysee.com/@WortKraftScwingung:6/energy-autonomy-von-andreas-k-rber-zum:c meinst: Das scheint ein sehr schöner Feel-Good-Movie zu sein, aber vermutlich alles andere als realistisch. Aus Träumereien, Phantastereien, Märchen, Science-Fiction, Glaubenssystemen und Ideologien kann man mögliche Ziele definieren. Die Umsetzung findet aber im Hier und Jetzt mit den derzeit gegebenen wissenschaftlichen, technischen, materiellen und ökonomischen Mitteln statt. Geothermie ist bis auf Weiteres noch unwirtschaftlicher als WKA und PV. Wer sich das leisten kann, für den ist es sicherlich wunderbar. Aber leisten können sich diese Luxusenergieversorgung vielleicht 0,01 % der Bevölkerung. Und was der Mystizismus mit der unbesiegbaren Sonne (sol invictus) soll, die du offenbar als Naturgottheit verehrst, kann ich bei diesem rein praktischen Thema schon gar nicht nachvollziehen. Nochmal zu PV: Es macht keinen Sinn, alle Dächer mit PV zu decken, denn es gibt keine ökonomisch vernünftigen, ausreichend großen und sicheren Speicher! Und E-Autos sind ein Luxusprodukt für reiche Menschen, die es nicht erarbeiten müssen, und für Schmarotzer, die es nicht selbst bezahlen müssen. |



![]() | Christoph2 | 21.04.25 12:08 |
Nimmt man die von den Grünen geplante Energiewende ernst, muss praktisch der gesamte Primärenergiebedarf im Innland durch Windkraftanlagen (WKA) und Photovoltaik (PV) gedeckt werden. Wasserkraft und Geothermie sind in Deutschland Marginalien. Nehmen wir hierfür in Deutschland zukünftig einen Primärenergiebedarf von 17 EJ/a = 1,7·10¹⁹ J/a = 4,722… PWh/a = 4,722…·10¹⁵ Wh/a an. Das entspricht einer durchschnittlichen Leistung von 539,1 GW = 5,391·10¹¹ W. Das entspricht bei 84 Millionen Bürgern pro Person: 202,4 GJ/(a·Person) = 2,024·10¹¹ J/(a·Person) = 56,22 MWh/(a·Person) = 5,622·10⁷ Wh/(a·Person). Das entspricht einer durchschnittlichen Leistung pro Person von 6,417 kW/Person = 6,417·10³ W/Person. Und nehmen wir in Deutschland weiterhin 4 Monate Speicherbedarf an, dann benötigt man eine Speicherentnahmekapazität von 4,722… PWh/a / 3 = 1,574 PWh = 1,574·10¹⁵ Wh. Vernachlässigen wir für die Überschlagsrechnung außerdem sämtliche Verluste der Speichertechnologie zwischen Einspeisung und Entnahme, dann würde man bei den heutigen Speicherkosten von 60 ¢/Wh und 5–10 Jahren Lebensdauer 1,574·10¹⁵ Wh · 0,6 €/Wh = 944,44… Billionen € alle 5–10 Jahre benötigen, was pro Bürger jährliche Speicherkosten von 1,12–2,25 Millionen €/(a·Person) verursachen würde. Und bei rein theoretisch irgendwann erreichbaren Speicherkosten von 1 ¢/Wh benötigt man dann immer noch 1,574·10¹⁵ Wh · 0,01 €/Wh = 15,74 Billionen € alle 10–20 Jahre, was pro Bürger jährliche Speicherkosten von 9.369–18.739 €/(a·Person) verursachen würde. Das ist der einfache Grund, warum fossile Energieträger so effizient sind: Sie liegen bereits als extrem sicher gespeicherte Energie vor. Würden sie nicht extrem sicher gespeichert vorliegen, wären sie längst abgebrannt. Die Natur hat das so effizient wie möglich gemacht. Effizienter als fossile Energieträger sind nur Kernkraftwerke (KKW) der 4. und 5. Generation wie der Dual-Fluid-Reaktor (DFR), der aus der Forschung einer deutschen Universität hervorging (Armin Huke, Präsident, und Götz Ruprecht, Direktor der Dual Fluid Energy Inc.), und der derzeit als Testreaktor in Ruanda gebaut wird. —> https://youtu.be/nG8Q5BXvIZI (11.12.2021, Vortrag, Götz Ruprecht CEO., 00:41:27) —> https://youtu.be/-a9zMIEw4z0 (11.11.2022, Interview, Götz Ruprecht CEO, 00:56:06) —> https://youtu.be/3kfimWD7zE4 (04.12.2019, Vortrag, Götz Ruprecht CEO, Armin Huke COB, 01:32:18) YouTube "Dual-Fluid-Reaktor" —> https://www.youtube.com/results?search_query=Dual-Fluid-Reaktor dieBasis —> https://youtu.be/2JdzRRcaV84 —> https://www.youtube.com/results?search_query=dieBasis+dual+fluid —> https://www.youtube.com/results?search_query=Kernenergie EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie —> https://youtu.be/okp1FE6NwYs —> https://youtu.be/jSV8kitXsro —> https://www.youtube.com/@EikeKlimaEnergie/search?query=dual%20fluid —> https://www.youtube.com/@EikeKlimaEnergie/search?query=Kernenergie Michael Bockhorst —> https://www.youtube.com/@energieinfo21/search?query=dual%20fluid —> https://www.youtube.com/@energieinfo21/search?query=Kernenergie Outdoor Chiemgau – Stefan Spiegelsperger —> https://www.youtube.com/@OutdoorChiemgau/search?query=dual%20fluid —> https://www.youtube.com/@OutdoorChiemgau/search?query=Kernenergie Horst Lüning —> https://www.youtube.com/@UnterBlog/search?query=dual%20fluid —> https://www.youtube.com/@UnterBlog/search?query=Kernenergie AfD —> https://www.youtube.com/@AfDFraktionimBundestag/search?query=dual%20fluid —> https://www.youtube.com/@AfDFraktionimBundestag/search?query=Kernenergie FWP - Forum Wissenschaft, Wirtschaft & Politik —> https://www.youtube.com/@fwp-forumwissenschaftwirts4437/search?query=dual%20fluid —> https://www.youtube.com/@fwp-forumwissenschaftwirts4437/search?query=Kernenergie Gehen wir von finalen Baukosten für den DFR von 2,5 Milliarden € pro GW Nennleistung aus, dann würden derartige KKW mit einer Gesamtnennleistung von 750 GW zur Deckung der gesamten Primärenergie in Deutschland – einschließlich 20 % Leistungszuschlag für Bedarfsschwankungen gegenüber dem Durchschnitt von 540 GW und 10 % Ausfallzeiten – 1,875 Billionen € kosten. Dies könnte gegenüber den für den Grünen Wahnsinn benötigten hunderten bis tausenden Billionen € aus der "Portokasse" bezahlt werden. Wenn wir die Bundeswehr und die NATO-Mitgliedschaft komplett aufgeben würden, wäre das Geld in 14 Jahren gespart. Wenn man die über 5 Millionen deutschen Beamten auf Bürgergeld setzen würde, wäre das Geld schon in fünf Jahren da. Beides ist natürlich nur als Scherz gemeint, denn was ist wichtiger für Deutschland als seine Kriegstüchtigkeit und sein Beamtenstaat?! |



![]() | solinvictus | 25.04.25 21:03 |
Fechner Media's 4.Revolution Energie Autonomie ist anscheinend ein best gehütetes Geheimnis? gib mir links mindestens zum trailer und relevanten Internetseiten Der Dokumentarfilm *Die 4. Revolution – Energy Autonomy* von Carl-A. Fechner ist keineswegs ein „bestgehütetes Geheimnis“, sondern online gut auffindbar. Hier findest du Trailer und relevante Internetseiten: **Trailer:** - Deutscher Trailer auf YouTube: [Trailer 1][2], [Trailer 2][9], [Trailer 3][1] - Dailymotion-Trailer: [Trailer auf Dailymotion][3] **Relevante Internetseiten:** - Offizielle Projektseite: www.energyautonomy.org und www.4-revolution.de[2][5] - Hintergrundinfos und Filmkritik: Environment & Society Portal[5] - Weitere Infos und DVD/BD-Verfügbarkeit: film.tv[3] Der Film zeigt anhand weltweiter Projekte, wie eine Energieversorgung zu 100% aus erneuerbaren Quellen möglich ist – dezentral, gerecht und machbar[2][3][5]. Citations: [1] THE 4TH REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY (community-trailer) https://www.youtube.com/watch?v=15S-Pz3s3Rg [2] DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy | TRAILER - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=pJw5gNUAh_M [3] Die 4. Revolution - Energy Autonomy Film Trailer (2010) - Dailymotion https://www.dailymotion.com/video/x7wzmt7 [4] Energy Autonomy - The 4th Revolution! - Trailer - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LwTrl0RIMi4 [5] Die 4. Revolution: Energie Autonomie [The 4th Revolution https://www.environmentandsociety.org/mml/die-4-revolution-energie-autonomie-4th-revolution-energy-autonomy [6] [PDF] Filmliste Kino - MFG Filmförderung https://film.mfg.de/files/02_MFG_Filmfoerderung/PDF/210305-Filmdatenliste-Januar2021.pdf [7] La 4ème Révolution // Bande Annonce Officielle // VF - Dailymotion https://www.dailymotion.com/video/x8k5ogk [8] [PDF] Filmliste Kino - MFG Filmförderung https://film.mfg.de/files/02_MFG_Filmfoerderung/PDF/210115-Filmdatenliste-Januar2021.pdf [9] DIE 4. REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY [Trailer] - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0YO5sxXZxhQ [10] Überwachung in der Gegenwart: Fiktionale und faktuale ... - EBIN.PUB https://ebin.pub/berwachung-in-der-gegenwart-fiktionale-und-faktuale-erzhlungen-narrative-und-ihre-perspektiven-9783110988246-9783110999341-g-2779908.html |



![]() | solinvictus | 25.04.25 21:03 |
Fechner Media's 4.Revolution Energie Autonomie ist anscheinend ein best gehütetes Geheimnis? gib mir links mindestens zum trailer und relevanten Internetseiten Der Dokumentarfilm *Die 4. Revolution – Energy Autonomy* von Carl-A. Fechner ist keineswegs ein „bestgehütetes Geheimnis“, sondern online gut auffindbar. Hier findest du Trailer und relevante Internetseiten: **Trailer:** - Deutscher Trailer auf YouTube: [Trailer 1][2], [Trailer 2][9], [Trailer 3][1] - Dailymotion-Trailer: [Trailer auf Dailymotion][3] **Relevante Internetseiten:** - Offizielle Projektseite: www.energyautonomy.org und www.4-revolution.de[2][5] - Hintergrundinfos und Filmkritik: Environment & Society Portal[5] - Weitere Infos und DVD/BD-Verfügbarkeit: film.tv[3] Der Film zeigt anhand weltweiter Projekte, wie eine Energieversorgung zu 100% aus erneuerbaren Quellen möglich ist – dezentral, gerecht und machbar[2][3][5]. Citations: [1] THE 4TH REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY (community-trailer) https://www.youtube.com/watch?v=15S-Pz3s3Rg [2] DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy | TRAILER - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=pJw5gNUAh_M [3] Die 4. Revolution - Energy Autonomy Film Trailer (2010) - Dailymotion https://www.dailymotion.com/video/x7wzmt7 [4] Energy Autonomy - The 4th Revolution! - Trailer - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LwTrl0RIMi4 [5] Die 4. Revolution: Energie Autonomie [The 4th Revolution https://www.environmentandsociety.org/mml/die-4-revolution-energie-autonomie-4th-revolution-energy-autonomy [6] [PDF] Filmliste Kino - MFG Filmförderung https://film.mfg.de/files/02_MFG_Filmfoerderung/PDF/210305-Filmdatenliste-Januar2021.pdf [7] La 4ème Révolution // Bande Annonce Officielle // VF - Dailymotion https://www.dailymotion.com/video/x8k5ogk [8] [PDF] Filmliste Kino - MFG Filmförderung https://film.mfg.de/files/02_MFG_Filmfoerderung/PDF/210115-Filmdatenliste-Januar2021.pdf [9] DIE 4. REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY [Trailer] - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0YO5sxXZxhQ [10] Überwachung in der Gegenwart: Fiktionale und faktuale ... - EBIN.PUB https://ebin.pub/berwachung-in-der-gegenwart-fiktionale-und-faktuale-erzhlungen-narrative-und-ihre-perspektiven-9783110988246-9783110999341-g-2779908.html |
Fechner Media's 4.Revolution Energie Autonomie ist anscheinend ein best gehütetes Geheimnis? gib mir links mindestens zum trailer und relevanten Internetseiten
Der Dokumentarfilm *Die 4. Revolution – Energy Autonomy* von Carl-A. Fechner ist keineswegs ein „bestgehütetes Geheimnis“, sondern online gut auffindbar. Hier findest du Trailer und relevante Internetseiten:
**Trailer:**
- Deutscher Trailer auf YouTube: [Trailer 1][2], [Trailer 2][9], [Trailer 3][1]
- Dailymotion-Trailer: [Trailer auf Dailymotion][3]
**Relevante Internetseiten:**
- Offizielle Projektseite: www.energyautonomy.org und www.4-revolution.de[2][5]
- Hintergrundinfos und Filmkritik: Environment & Society Portal[5]
- Weitere Infos und DVD/BD-Verfügbarkeit: film.tv[3]
Der Film zeigt anhand weltweiter Projekte, wie eine Energieversorgung zu 100% aus erneuerbaren Quellen möglich ist – dezentral, gerecht und machbar[2][3][5].
Citations:
[1] THE 4TH REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY (community-trailer) https://www.youtube.com/watch?v=15S-Pz3s3Rg
[2] DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy | TRAILER - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=pJw5gNUAh_M
[3] Die 4. Revolution - Energy Autonomy Film Trailer (2010) - Dailymotion https://www.dailymotion.com/video/x7wzmt7
[4] Energy Autonomy - The 4th Revolution! - Trailer - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LwTrl0RIMi4
[5] Die 4. Revolution: Energie Autonomie [The 4th Revolution https://www.environmentandsociety.org/mml/die-4-revolution-energie-autonomie-4th-revolution-energy-autonomy
[6] [PDF] Filmliste Kino - MFG Filmförderung https://film.mfg.de/files/02_MFG_Filmfoerderung/PDF/210305-Filmdatenliste-Januar2021.pdf
[7] La 4ème Révolution // Bande Annonce Officielle // VF - Dailymotion https://www.dailymotion.com/video/x8k5ogk
[8] [PDF] Filmliste Kino - MFG Filmförderung https://film.mfg.de/files/02_MFG_Filmfoerderung/PDF/210115-Filmdatenliste-Januar2021.pdf
[9] DIE 4. REVOLUTION - ENERGY AUTONOMY [Trailer] - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0YO5sxXZxhQ
[10] Überwachung in der Gegenwart: Fiktionale und faktuale ... - EBIN.PUB https://ebin.pub/berwachung-in-der-gegenwart-fiktionale-und-faktuale-erzhlungen-narrative-und-ihre-perspektiven-9783110988246-9783110999341-g-2779908.html



![]() | Christoph2 | 26.04.25 07:52 |
Rechne doch bitte einfach vor, was für die vollständige (Primärenergie!) Umstellung auf "grüne" Energieversorgung in Deutschland alles notwendig ist und was das im Einzelnen und in Summe für Deutschland kostet. Und setze das dann zum deutschen BIP in Relation. Und dann mache dasselbe für die Welt mit 10 Mrd. Menschen mit dem Lebensstandard eines Mitteleuropäers, zusätzlich eines US-Bürgers und eines Menschen in Saudi-Arabien. Wenn du Spaß daran hast, kannst du es nicht nur mit den aktuellen, realen Kosten machen, sondern zusätzlich mit den gewünschten, phantasierten Kosten, die es vielleicht Ende des Jahrhunderts geben wird. Und rechne auch vor, wie viel Primärenergie benötigt wird, um diese Umstellung umzusetzen. |

Picture Search

