
öffentlich lesbar ![]() | |
|
![]() | solinvictus | ![]() 24.03.25 11:46 |
Leider sehe ich immer noch viele von der lukrativen PsyOp verblendete die alle möglichen Vorbehalte gegen die offensichtlich Saubere und Nachhaltigere Abgas freie Mobilität haben. Ganz myop vergleicht man Rohstoffe die zur Elektroauto Herstellung verwendet werden und weder verbraucht noch externalisiert werden mit der miserablen Energiebilanz der Erdöl basierten Mobilität... Ganz kreative glauben man hätte Energie übrig um die Insassen mittels Mikrowellen warm zu halten... Ich liebe kontroverse Themen also profiliert euch wie ihr es für richtig haltet! Wer mehr positives wissen will kommt zu https://t.me/SolarElectromobility |
Hallo solinvictus,
deine PV-Räder sind super!
Nur, wie willst du dein Konzept auf eine Industrienation hochskalieren, selbst wenn du nur den privaten Verkehr (9–10 % der Gesamtprimärenergie) nimmst und alle anderen Energieverbraucher ignorierst?
Wenn es einmal langlebige, temperaturunabhängige, sichere, ökologisch saubere, möglichst wie Benzin (0,088 g/Wh) leichte, 100 Jahre haltbare Akkus für 0,001 €/Wh geben wird, dann wird der E-PKW selbstverständlich die bessere Alternative sein.
Das Photovoltaik-Auto, das direkt mit PV-Modulen läuft, wird aber trotzdem bestenfalls in Äquatornähe und tagsüber fahrbar sein, also das ideale Vehikel für Strandpatrouillen in Miami Beach (25,813025° Nord) – falls kein Sturm aufzieht oder eine Sonnenfinsternis vorüberzieht. Auch dürfte das Konzept auf 20° nördlicher Breite (z. B. Mexiko-Stadt) mit ganzjährig 4,5 kWh/m²/Tag tagsüber (sic!) und an den allermeisten (sic!) Tagen funktionieren. (Siehe auch Globalstrahlung: https://gruenes.haus/globalstrahlung/)
Und weil du den "Bremsstaub" nochmal erwähnt hast: Wieso glaubst du, bei deinen Solarmobilen keine Abriebe (Reifen und Bremsen) zu produzieren? Das hat du immer noch nicht beantwortet.
Was meinen Namen betrifft: Es ist ganz, ganz schlechter Stil, den Namen eines Kritikers zu verunglimpfen. Wohlbegründete Gegenargumente wären der stilistisch bessere Weg.


![]() | Wetterfroschprinz | 20.05.25 15:00 |
Bzgl. Abrieb von Reifen und Bremsen sind leichte Fahrzeuge klar im Vorteil. Das ein E-SUV da schlecht abschneidet liegt in der Natur und dem hohen Gewicht. Aber das Problem hast Du auch bei verfetteten PKW. Ein leichter PKW ohne technische Spielereien mit E-Fuel ist ja auch was anderes wie ein Hybrid-SUV. Solare E-Mobilität würde ich eher (weit) unter ½ t Lebendgewicht sinnvoll erachten. Und falls die Sonne mal nicht scheint gibt es den guten, klimaneutralen Atomstrom in den Akku. Es geht ja nicht um eine 100%-Lösung, sondern um das Abdecken einiger Nischen. PS: Der Abrieb ist ein durchaus ernst zu nehmendes Problem. Die Blätter aus dem Gully kann man auch deshalb auch nicht als Biomüll verwerten. |
Wenigsten scheinen wir beide dafür zu sein 'Stop H2' Wasserstoff Mißbrauch!
Deine Wissenschaftliche Oberflächlichkeit ist langweilig... du interpretatierst mit geradezu nihilistischen pesimismus - das einzig sichere für dich ist weiter Abgase und Bremsstaub brauchen?
Natürlich ist es ein hohes Ziel durch effektive Rekuperation der kinetischen Energie unnötigen Verschleiss der mechanischen Bremsen zu vermeiden ...
Ich errinere an schweren Wohnmobile deren Bremsen stinken während sie einen Berg herunterkommen wo ein lustiger Fahrradfahrer gerne Luft atmen würde!
Also können wir auch zustimmen das wir besser können?


![]() | Christoph2 | 20.05.25 17:03 |
Na, du "lustiger Fahrradfahrer" mit wissenschaftlicher Tiefgründigkeit, absolutistischer, optimistischer Weltinterpretation und unterhaltsamer Orthographie, das einzig Sichere scheint für dich zu sein, dass man die Welt mit Solarrädern retten kann. Super! "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." (Volksmund) "Wo chiemte mer hi // wenn alli seite // wo chiemte mer hi // und niemer giengti // für einisch z'luege // wohi dass me chiem // we me gieng." (Kurt Marti) Immerhin hast du endlich etwas Faktisches zu deinem Bremsenthema beigesteuert. Super! Schön wäre es gewesen, wenn du auch gleich gesagt hättest, wie viel Bremsstaub man spart. Wenn ich das gleich beantworten darf: Man spart durch Rekuperation 12-33 % Energie, was in derselben Größenordnung Bremsbeläge sparen sollte. (Rekuperation: Der E-Motor des E-Autos schaltet beim Bergabfahren und beim Bremsen, vor allem in der Stadt, in den Generatorbetrieb um, wodurch kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt werden kann, mit der die Akkus geladen werden.) Die geplante Euro-7-Norm sieht einen PM10-Grenzwert von 7 mg/km (ab 2035: 3 mg/km) für Bremsenabrieb vor (alle 4 Bremsen zusammen). Der ADAC kam bei einer Messung auf 5-20 mg/km Bremsenabrieb. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/rekuperation-elektroauto/) (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/abgasnormen/bremsstaub-emissionen-euro-7/) Wie das mit dem Solarantrieb jedoch bei einem von dir hervorgehobenen Wohnmobil funktionieren soll, dürfte wohl selbst dir nicht klar sein. Dass das heutzutage mit den Akkus vor allem, aber keineswegs nur ökonomisch, noch ein schöner Traum ist, den sich nur sehr Reiche leisten können (Tesla Cybertruck mit 4,238 t zulässigem Gesamtgewicht und Tesla Semi Zugmaschine mit 9,4-10,4 t Leergewicht), hatten wir ja schon geklärt. Aber in Ordnung, wir wollen ja "optimistisch" sein und den Traum von der totalen solaren Elektrifizierung der ganzen Welt träumen. Dagegen entstehen bei einem Pkw im Gegensatz zum Bremsenabrieb durchschnittlich etwa 120 mg/km Reifenabrieb (alle vier Reifen). Der Reifenabrieb (120 mg/km) ist damit um den Faktor 6-40 höher als der Bremsenabrieb (3-20 mg/km). Aber hey, wenn man ab 2035 mit Rekuperation 2,5 % Bremsenabrieb einsparen kann, ist das doch schon mal ein positives Argument. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/abgasnormen/bremsstaub-emissionen-euro-7/) Ein sicher effizienteres und lohnenderes Ziel für die von dir löblicherweise propagierte Gesundheit wäre es, den Tabakkonsum einzustellen. Das waren 2024 bei 1 g Tabak pro Zigarette und 85 Mio. Einwohnern 3 Zigaretten pro Tag und Einwohner. Zusammengefasste Zahlen für Deutschland in 2024: Zigaretten.............: 66 Mrd. Zigarren/Zigarillos: 2,3 Mrd. Feinschnitt............: 25.150 t (≙ 25,15 Mrd. Zigaretten bei 1 g/Zigarette) Pfeifentabak..........: 314 t (≙ 314 Mio. Zigaretten bei 1 g/Zigarette) (https://www.dhs.de/suechte/tabak/zahlen-daten-fakten/) Auch ein sicher effizienteres und lohnenderes Ziel für die von dir löblicherweise propagierte Gesundheit wäre es, den Alkoholkonsum einzustellen: Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum, bezogen auf die Bevölkerung ab 15 Jahren, bei etwa 10,2 Litern Reinalkohol. Alkohol ist ein extrem potentes Zellgift. (https://www.dhs.de/suechte/alkohol/zahlen-daten-fakten/) Und ebenso ein sicher effizienteres und lohnenderes Ziel für die von dir löblicherweise propagierte Gesundheit wäre es, den Zuckerkonsum einzustellen: Laut FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) lag der Zuckerverbrauch pro Kopf in Deutschland im Jahr 2022 bei 50,1 kg. Dieser Wert berücksichtigt neben Haushalts- und Industriezucker auch weitere Zuckerarten wie Fructose, Glucose, Sirupe und Honig. Vermutlich bringen sich die meisten Menschen tatsächlich mit Zucker (aber heutzutage, im Gegensatz zu vor 100 Jahren, eben nicht mehr mit Feinstaub!) um. Und genauso ein sicher effizienteres und lohnenderes Ziel für die von dir löblicherweise propagierte Gesundheit wäre es, den Konsum von ultra-hochverarbeiteten Nahrungsmitteln (ultra-processed food UPF) mit Massen an Zucker, Salz, Linolsäure, Transfettsäuren, Acrylamid etc. und Zusatzstoffen für Verarbeitung, Aroma und Haltbarkeit wie junk food, fast food, Fertiggerichte, Kunstbrot, Kunstfleisch, Kunstkäse, aufgepeppte Milchprodukte, aufgepeppte Cerealienprodukte, Feinbackwaren, Margarine, Soßen, Softdrinks, raffinierte Öle, Wurstwaren, Süßigkeiten, Snacks etc. einzustellen: Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2023 essen bereits 70 % der Deutschen regelmäßig hochverarbeitete Lebensmittel; fast 40 % sogar täglich. (https://www.ernaehrungsradar.de/hochverarbeitete-lebensmittel/forschungsstand/) Etwa 50 % der Energieaufnahme stammt in Deutschland bereits aus UPF. (Apropos: Selbst die Massenimpfungen unseres Nachwuchses – mit einigen Ausnahmen, siehe z. B. Bert Ehgartner und Peter Aaby – einzustellen, wäre für die Gesundheit der Allgemeinheit wohl ein weit effizienterer Weg, als sich um 2,5 % eingesparten Bremsstaub zu bemühen.) |


![]() | kasperl | 20.05.25 18:38 |
Hallo @interessierte und @solinvictus Ein Wohnmobil hat so 4t. Da packst Du 2 PV drauf, die bringen so 500W. Damit fahren die e-bikes! Jetzt rollen die 4t den Berg runter und du brauchst ne Batterie, die die BremsEnergie aufnehmen kann. Ich sag mal ohne Rechnung, die wiegt nochmal 4t. Ich bin bei Deinen Forderungen dabei, das hätt ich auch gern alles. Ich seh nur keinen Weg wie das gehen soll. |


![]() | Christoph2 | 20.05.25 18:46 |
Wenn man das richtig machen will, dann geht das so :-) |


![]() | Supernatural | 26.05.25 19:37 |
Wir sind Autonation. Punkt. Der Verbrenner ist nicht nur Technik, das ist jahrzehntelanges Know-how, Wirtschaftskraft und Identität. Und ja - moderne Motoren sind längst nicht mehr die Dreckschleudern von früher. Mit E-Fuels könnten sie sogar klimafreundlich laufen ohne alles umbauen zu müssen. Währenddessen brauchen Batterien für E-Autos tonnenweise Lithium, Kobalt und Co., oft aus Ländern, wo dafür Umwelt und Menschenrechte draufgehen. Recycling? Noch ein ungelöstes Problem. 🙄 Warum also alles auf eine Karte setzen? Wäre doch klüger, offen für mehrere Lösungen zu bleiben, statt unsere eigene Ingenieurskunst abzuschaffen, bevor’s echte Alternativen gibt. Ganz ehrlich, wer als Bio-Deutscher für E-Autos ist, sollte Autobahnverbot bekommen! 😉😄 |
Wir sind Autonation. Punkt. Der Verbrenner ist nicht nur Technik, das ist jahrzehntelanges Know-how, Wirtschaftskraft und Identität. Und ja - moderne Motoren sind längst nicht mehr die Dreckschleudern von früher.
Mit E-Fuels könnten sie sogar klimafreundlich laufen ohne alles umbauen zu müssen. Währenddessen brauchen Batterien für E-Autos tonnenweise Lithium, Kobalt und Co., oft aus Ländern, wo dafür Umwelt und Menschenrechte draufgehen. Recycling? Noch ein ungelöstes Problem. 🙄
Warum also alles auf eine Karte setzen? Wäre doch klüger, offen für mehrere Lösungen zu bleiben, statt unsere eigene Ingenieurskunst abzuschaffen, bevor’s echte Alternativen gibt.
Ganz ehrlich, wer als Bio-Deutscher für E-Autos ist, sollte Autobahnverbot bekommen! 😉😄


![]() | solinvictus | 27.05.25 12:59 |
Wahrscheinlich auch ein Suchtmittel? Ohne Abgase gäbe es kaum noch einen Grund mal mit dem dicken SUV in die Natur zu fahren. Ach ja Wahrscheinlich stumpft es auch ab damit man das überhaupt aushalten kann, seit Kindheit wo die Abgase direkt ins Gesicht geblassen kommen, eine Art Stockholm Syndrom, es ist gut weil wir es überleben jedes Mal! Danke platonische Höhlensklavenkultur! Auf in den Krieg ich hier Erdöl? |
Hallo @interessierte und @solinvictus
Ein Wohnmobil hat so 4t. Da packst Du 2 PV drauf, die bringen so 500W. Damit fahren die e-bikes! Jetzt rollen die 4t den Berg runter und du brauchst ne Batterie, die die BremsEnergie aufnehmen kann. Ich sag mal ohne Rechnung, die wiegt nochmal 4t.
Ich bin bei Deinen Forderungen dabei, das hätt ich auch gern alles. Ich seh nur keinen Weg wie das gehen soll.


![]() | solinvictus | 27.05.25 13:09 |
So eine riesige Tesla battery wiegt viel weniger als eine Tonne, und Batterien aus Unfallautos sind auch nicht so teuer. Solarmodule kommen zu ca 40kg pro Kilowatt nominal. Das Falten und Aufrichten der Solarmodule könnte auch Gewicht verursachen, eine Erdöl Bohrvorichtung und Raffinerie sind auf jeden Fall weniger leicht und Einflußfrei mitzubringen... |
Wahrscheinlich auch ein Suchtmittel? Ohne Abgase gäbe es kaum noch einen Grund mal mit dem dicken SUV in die Natur zu fahren. Ach ja Wahrscheinlich stumpft es auch ab damit man das überhaupt aushalten kann, seit Kindheit wo die Abgase direkt ins Gesicht geblassen kommen, eine Art Stockholm Syndrom, es ist gut weil wir es überleben jedes Mal!
Danke platonische Höhlensklavenkultur!
Auf in den Krieg ich hier Erdöl?


![]() | Supernatural | 29.05.25 04:21 |
Danke für deinen Kommentar – auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich nicht ganz folgen kann. Es wirkt ein bisschen wie ein Rundumschlag gegen alles, was mit Autos, Verbrennern und vielleicht sogar Kindheitserinnerungen zu tun hat. 😅 Mir geht’s in meinem Post nicht um Idealisierung von Abgasen oder Rückwärtsgewandtheit, sondern um eine differenzierte Diskussion, die mehr als nur Schwarz-Weiß zulässt. Statt halsstarrig alles zu verteufeln, was nicht batterieelektrisch fährt, sollten wir über echte Alternativen reden – ohne in Zynismus oder Pauschalkritik zu verfallen. Wenn wir konstruktiv bleiben, kommen wir als Gesellschaft auch eher zu Lösungen, die ökologisch und sozialverträglich sind. |
Danke für deinen Kommentar – auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich nicht ganz folgen kann. Es wirkt ein bisschen wie ein Rundumschlag gegen alles, was mit Autos, Verbrennern und vielleicht sogar Kindheitserinnerungen zu tun hat. 😅
Mir geht’s in meinem Post nicht um Idealisierung von Abgasen oder Rückwärtsgewandtheit, sondern um eine differenzierte Diskussion, die mehr als nur Schwarz-Weiß zulässt. Statt halsstarrig alles zu verteufeln, was nicht batterieelektrisch fährt, sollten wir über echte Alternativen reden – ohne in Zynismus oder Pauschalkritik zu verfallen.
Wenn wir konstruktiv bleiben, kommen wir als Gesellschaft auch eher zu Lösungen, die ökologisch und sozialverträglich sind.


![]() | solinvictus | 29.05.25 09:29 |
Ja deshalb ist es ja so wichtig sich selbst und die höheren Ränge in diesem platonischen Höhlensklaven Theater zu verstehen! Pharmakeia beinhaltet ja die Erdöl Industrie und will das wir an die unabdingbare Notwendigkeit und Abhängigkeit von ihren 'Lösungen' glauben! Du erwähnst z.B. die Klima PsyOp als ob diese Ehrlich wäre? Tatsächlich ist Kohlendioxid ein durchaus akzeptables Abfallprodukt der Erdöl Wertkette. Die große und kaum kontrollierbare Vielfalt von giftigen Varianten verbrannter Luft ist viel bedenklicher! Aber Verbrennungsmotorfahrzeugsentimentalisten sind halt die intellektuellen Flacherdler dieses Sklavenhöhlenfraktals - sie können nicht mal Rohstoffe die einmal in einer Batterie verbaut werden und dann Hunderttausende von km Dienst leisten (bis sie zum Bau von neuen Akkus recycled werden) von der auf Konsum und Umweltverschmutzung ausgelegten Erdöl Wertkette unterscheiden??? Leute beschweren sich über die Umweltbilanz von Solarzellen während sie Abgase einatmen - das kann nur eine Sucht und Ignoranz sein die gerne in Sklaven durch Stockholm Technik verankert wird! Wir können besser! Tut euch einen Gefallen und fahrt mal ein modernes Elektroauto zur Probe! |
Ja deshalb ist es ja so wichtig sich selbst und die höheren Ränge in diesem platonischen Höhlensklaven Theater zu verstehen!
Pharmakeia beinhaltet ja die Erdöl Industrie und will das wir an die unabdingbare Notwendigkeit und Abhängigkeit von ihren 'Lösungen' glauben! Du erwähnst z.B. die Klima PsyOp als ob diese Ehrlich wäre? Tatsächlich ist Kohlendioxid ein durchaus akzeptables Abfallprodukt der Erdöl Wertkette. Die große und kaum kontrollierbare Vielfalt von giftigen Varianten verbrannter Luft ist viel bedenklicher!
Aber Verbrennungsmotorfahrzeugsentimentalisten sind halt die intellektuellen Flacherdler dieses Sklavenhöhlenfraktals - sie können nicht mal Rohstoffe die einmal in einer Batterie verbaut werden und dann Hunderttausende von km Dienst leisten (bis sie zum Bau von neuen Akkus recycled werden) von der auf Konsum und Umweltverschmutzung ausgelegten Erdöl Wertkette unterscheiden???
Leute beschweren sich über die Umweltbilanz von Solarzellen während sie Abgase einatmen - das kann nur eine Sucht und Ignoranz sein die gerne in Sklaven durch Stockholm Technik verankert wird! Wir können besser!
Tut euch einen Gefallen und fahrt mal ein modernes Elektroauto zur Probe!


![]() | Christoph2 | 29.05.25 10:57 |
Als "vollkommen ignoranter" "Verbrennungsmotor-Fahrzeug-Sentimentalist" und "intellektueller Flacherdler" mit einem "Sklaven-Stockholm-Syndrom", einem Platon gemäßen Linien-Sonnen-"Höhlen-Gleichnis-Syndroms" und schwerster "Abgas-Schnüffel-Sucht" – ich hoffe ich habe nichts vergessen! – ist es mir natürlich ganz und gar unmöglich deine platonische Ideenwelt des reinen Guten nachzuvollziehen, auch wenn ich schon mal einen Hybrid gefahren bin. Aber vielleicht solltest du auch einmal darüber nachdenken, ob platonische Ideen und Wirklichkeit erster versus zweiter Ordnung, quantitative nebst deinen qualitativem Betrachtungen sowie der Poppersche Falsifikationismus als Basis von Naturwissenschaft versus Sozialverwirrschaft zusammenpassen. Deine überschäumende, schrankenlose und reflexionslose Polemik ist jedenfalls nicht dazu geeignet, deine Position für rationale, naturwissenschaftsorientierte und vernünftige Menschen attraktiv zu machen. Ich empfehle dir zuallererst einen Rhetorikkurs an deiner örtlichen Volkshochschule, um dir deine unlautere Sprücheklopferei auszutreiben. |


![]() | Christoph2 | 01.06.25 13:16 |
In Spanien gibt es zwar erheblich mehr Sonnenenergie als in Deutschland und Skandinavien, aber Photovoltaik-Anlagen zerstören genauso wie Windkraft-Anlagen Flora, Fauna, lokales Klima und sie schaden den Menschen auf mannigfaltige Art und Weise. Der mörderische Terror der Klima-, Anti-CO2-, Anti-Verbrenner, Anti-Kernenergie-, Anti-Erdgas-Erdöl-Kohle- und PV-WKA-Ideologen vernichtet mit ihren bestialischen Gräueltaten am Ende die Menschheit. Wer Bäume ermordet, ermordet auch Menschen! « Spanien enteignet Bauern: 200.000 alte Olivenbäume müssen Solarzellen weichen » |
In Spanien gibt es zwar erheblich mehr Sonnenenergie als in Deutschland und Skandinavien, aber Photovoltaik-Anlagen zerstören genauso wie Windkraft-Anlagen Flora, Fauna, lokales Klima und sie schaden den Menschen auf mannigfaltige Art und Weise. Der mörderische Terror der Klima-, Anti-CO2-, Anti-Verbrenner, Anti-Kernenergie-, Anti-Erdgas-Erdöl-Kohle- und PV-WKA-Ideologen vernichtet mit ihren bestialischen Gräueltaten am Ende die Menschheit. Wer Bäume ermordet, ermordet auch Menschen!
« Spanien enteignet Bauern: 200.000 alte Olivenbäume müssen Solarzellen weichen »


![]() | solinvictus | 05.06.25 15:38 |
Ja ist schon fürchterlich wenn Solaröl überall ausläuft und alles verschmutzt! Für Erdöl Abbau wurde glücklicherweise noch nie ein Baum gefällt, aber diese unmenschlichen Elektromobilen mit ihren Solardächern die behaupten keine tödlichen Abgase kommen aus ihren Auspüffen - perverse Ignoranz! |
Ja ist schon fürchterlich wenn Solaröl überall ausläuft und alles verschmutzt! Für Erdöl Abbau wurde glücklicherweise noch nie ein Baum gefällt, aber diese unmenschlichen Elektromobilen mit ihren Solardächern die behaupten keine tödlichen Abgase kommen aus ihren Auspüffen - perverse Ignoranz!


![]() | Christoph2 | 05.06.25 16:31 |
Oh ja, PV und WKA werden nicht recycelt, sondern erzeugen die Umwelt verseuchende Müllberge, von dem vielfachen Schaden für Pflanzen, Tiere und Menschen im laufenden Betrieb gar nicht zu reden. Das finden umweltbewusste Menschen gar nicht gut. Aber das ist für den Egomanen, der nur sich selbst sieht, natürlich immer noch besser, als wenn dieser seinen Riechkolben mutwillig in den Auspuff eines 50 Jahre alten Verbrenners steckt. Nur wer außer ein ausgemachter Volltrottel tut so etwas?! —> https://report24.news/gruene-energiewende-ein-muellberg-entlarvt-die-klimahysterie/ |


![]() | Christoph2 | 17.06.25 11:24 |
Für alle Verbrenner-Auspuff-Schnüffler, die angesichts der avisierten Massenproduktion reiner E-Autos oder gar der hier beworbenen Solarmobile unter zunehmenden Angstzuständen leiden oder bereits in photovoltarisierten und elektrifizierten Verkehrsumwelten von Entzugserscheinungen gequält werden, gibt es eine gute Nachricht für die Zukunft:
Also, Kopf hoch! Es ist noch nicht aller Tage Abend! |
Für alle Verbrenner-Auspuff-Schnüffler, die angesichts der avisierten Massenproduktion reiner E-Autos oder gar der hier beworbenen Solarmobile unter zunehmenden Angstzuständen leiden oder bereits in photovoltarisierten und elektrifizierten Verkehrsumwelten von Entzugserscheinungen gequält werden, gibt es eine gute Nachricht für die Zukunft:
- Bis dahin bieten sich Butan, Propan oder Dimethylether aus Spraydosen und Feuerzeugen oder Lachgas zur Schlagsahneaufschäumung als Ausweg an.
- Empfehlenswert ist auch, seinen Riechkolben in die Nähe eines Schweinezuchtbetriebs zu parken – hier kann man sich mit Ammoniak vergnügen, und Methan und Lachgas gibt es gratis dazu.
- Wer es eher konservativ mag, dem sei die Verbrennung von Tabak oder der Genuss von E-Zigaretten ans Herz gelegt – und natürlich bietet sich auch das Passivrauchen an.
- Auch liefert ein Aufenthalt in schlecht gelüfteten, geschlossenen Räumen sehr schnell eine erhöhte CO₂-Konzentration.
- Und wer in der Inneneinrichtung möglichst viel Kunststoff und chemisch behandeltes Holz verwendet, der kann sich
- an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) wie Formaldehyd,
- an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), etwa aus Weichmachern, und
- an chlorierten aromatischen Kohlenwasserstoffen wie PCB und Lindan erfreuen.
- Feinstaub in maximalen Dosierungen lässt sich schon mit einer brennenden Kerze produzieren. Wer es professionell haben will, hat einen offenen Kamin.
- Und im Keller findet man leckeres Radon zum Einatmen.
- Am Arbeitsplatz gibt es ganz sicher weitere Schmankerl für den olfaktorisch verwöhnten Gourmet.
Also, Kopf hoch! Es ist noch nicht aller Tage Abend!


![]() | solinvictus | 25.06.25 11:14 |
Ähnlich hat mein Bruder auch über Aspartame in seinen Getränken geredet RIP... Tut mir leid für dich und alle die sich ihre stinkenden Übel zurechtreden können! Mir hat Kunstzucker glücklicherweise nie geschmeckt, und ich erkenne Muster in dieser fraktalen platonischen Sklavenhöhle... |
Versuche doch bitte einmal, logische, nachvollziehbare und sprachlich nicht konfuse Sätze zu formulieren, damit man zumindest ohne größeren Aufwand verstehen kann, was du sagen möchtest!
Doch, es geht genau darum: Die wissenschaftlichen, technischen, materiellen, ökonomischen, allgemeinen und örtlichen Möglichkeiten müssen quantitativ erfasst und gegeneinander abgewogen werden. Und dann ist Energieautarkie mit Windkraftanlagen (WKA) und Photovoltaik (PV) in Deutschland derzeit absolut unmöglich. Das könnte sich zumindest für PV ändern, wenn es Speichersysteme gäbe, die über alle relevanten Kriterien – Ressourcen, Herstellung, Kosten, Raum, Gewicht, Temperaturabhängigkeit, Lebensdauer, Recycling und Umweltbelastung – mit fossilen Brennstoffen – Kohle, Erdgas, Erdöl, Holz, Müll, (Biodiesel, Biogas) – mithalten könnten, sodass sowohl für Strom, Heizung, Verkehr als auch für die energieintensive Industrie – chemische Industrie sowie Metall-Erzeugung und -Bearbeitung – 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ausreichend Strom zu minimalen Preisen (5 ¢/kWh, was für Benzin/Diesel bei einem Heizwert von 8,5/9,9 kWh/l: 42,5/49,5 ¢/l entspricht) zur Verfügung steht.
Nebenbei: Es geht um Autarkie und nicht um Autonomie. Der Unterschied ist wesentlich. Autonom bist du – wenn du es genau nimmst – als komplexes geistiges Wesen de facto immer. Autark kannst du – genau genommen – als thermodynamisches, biologisches System jedoch niemals sein.
Wenn es dir um die Umwelt geht, schau dir die exorbitanten Umweltschäden an, die WKA und PV von der Herstellung bis zu ihrer extrem frühen Verschrottung erzeugen.
Wenn es dir um Gesundheit geht, schau dir den enormen Schaden an, den vor allem WKA und Wärmepumpen durch Infraschall und chemische Verseuchung der Umwelt verursachen.
Wenn es dir um die Abgase von Erdgas-, Kohle- und Erdölkraftwerken, Verbrennungsmotoren im Verkehr und von Heizungen geht, schau dir an, was heute tatsächlich an Abgasen übrig bleibt, und setze das in Relation zu den Giften, die du über Ernährung, Kosmetik, Medikamente, Raumausstattung, Gerätschaften und am Arbeitsplatz aufnimmst. Wenn du hier etwas verbessern willst, dann investiert man besser in optimale Verbrennung und Abgasfilterung.
Wenn es dir um die Lärmbelästigung im innerörtlichen Straßenverkehr geht, dann sorge besser für kostenlosen öffentlichen Verkehr und im Individualverkehr für niedrige und gleichbleibende Geschwindigkeiten. Tatsächlich erreicht man in der Stadt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von maximal 30 km/h. Das schafft ein fitter Fahrradkurier auf einem Rennrad auch. Intelligente, adaptive Ampelsysteme, Geschwindigkeitsleitsysteme, die häufiges Bremsen und Beschleunigen bis zum Stop-and-go-Verkehr verhindern, und Geschwindigkeitsanzeigeanlagen – am besten mit Blitz, damit man es ganz sicher mitbekommt, statt Radarfallen – wären zur Verkehrsberuhigung vernünftig.
Wenn es dir um das Klima geht, realisiere, dass das Klima de facto mit der anthropogenen Energieversorgung – und ganz speziell mit CO₂ – absolut nichts zu tun hat. Das Klima ist praktisch nur abhängig von extraterrestrischen Einflussfaktoren, vor allem von der Sonne. Und nach dem Ende der jetzigen Kaltzeit wird die nächste Warmzeit das Leben auf diesem Planeten genauso fördern, wie Warmperioden dies in der Vergangenheit getan haben.
Wenn du den Film mit dem Trailer https://odysee.com/@WortKraftScwingung:6/energy-autonomy-von-andreas-k-rber-zum:c meinst: Das scheint ein sehr schöner Feel-Good-Movie zu sein, aber vermutlich alles andere als realistisch.
Aus Träumereien, Phantastereien, Märchen, Science-Fiction, Glaubenssystemen und Ideologien kann man mögliche Ziele definieren. Die Umsetzung findet aber im Hier und Jetzt mit den derzeit gegebenen wissenschaftlichen, technischen, materiellen und ökonomischen Mitteln statt.
Geothermie ist bis auf Weiteres noch unwirtschaftlicher als WKA und PV. Wer sich das leisten kann, für den ist es sicherlich wunderbar. Aber leisten können sich diese Luxusenergieversorgung vielleicht 0,01 % der Bevölkerung.
Und was der Mystizismus mit der unbesiegbaren Sonne (sol invictus) soll, die du offenbar als Naturgottheit verehrst, kann ich bei diesem rein praktischen Thema schon gar nicht nachvollziehen.
Nochmal zu PV: Es macht keinen Sinn, alle Dächer mit PV zu decken, denn es gibt keine ökonomisch vernünftigen, ausreichend großen und sicheren Speicher!
Und E-Autos sind ein Luxusprodukt für reiche Menschen, die es nicht erarbeiten müssen, und für Schmarotzer, die es nicht selbst bezahlen müssen.


![]() | Oberschwurbler | 25.06.25 22:42 |
Sehr gut formuliert, aber erwarte nicht zu viel,@christoph2 |


![]() | Christoph2 | 12.08.25 06:23 |
Auch das ist ein Grund, warum man Elektromobilität hinten anstellen sollte: Erwin Thoma über den Effizienzunsinn der Elektromobilität: |
Auch das ist ein Grund, warum man Elektromobilität hinten anstellen sollte: Erwin Thoma über den Effizienzunsinn der Elektromobilität:


![]() | solinvictus | 14.09.25 10:15 |
Wenn du schon in die esoterischen feinstoffliche Ebene das Bewusstsein lenken willst danke ich dir! Ich möchte euch das Wort ELEKTROVEGAN vorstellen! Es geht darum das es bei der Erdöl Wertkette keinen nicht invasiven Aspekt gibt! Bis schließlich irgendwie die Zustimmung angenommen ist das jemand die Saubere Luft weggesaugt wird und durch ein Verbrauchtes Gift Cocktail ersetzt wird! Leute wir werden bald dieses Dunkle Zeitalter verlassen und wir können mit Sonne und Geologie direkt Energie gewinnen wird brauchen weniger Vergewaltigung! Pferde gehen auch , aber solar elektrisch is das Morgengrauen des neuen Zyklus! Das festhalten am alten - Massenträgheit - ist was kleine Turbulenzen die sich z.B in der erneuten pharmakratischen Inquisition (COV-ID666) ausdrücken erzeugt und in der Clown Welt ist noch viel zu erwarten! |
Wenn du schon in die esoterischen feinstoffliche Ebene das Bewusstsein lenken willst danke ich dir!
Ich möchte euch das Wort ELEKTROVEGAN vorstellen!
Es geht darum das es bei der Erdöl Wertkette keinen nicht invasiven Aspekt gibt! Bis schließlich irgendwie die Zustimmung angenommen ist das jemand die Saubere Luft weggesaugt wird und durch ein Verbrauchtes Gift Cocktail ersetzt wird!
Leute wir werden bald dieses Dunkle Zeitalter verlassen und wir können mit Sonne und Geologie direkt Energie gewinnen wird brauchen weniger Vergewaltigung!
Pferde gehen auch , aber solar elektrisch is das Morgengrauen des neuen Zyklus!
Das festhalten am alten - Massenträgheit - ist was kleine Turbulenzen die sich z.B in der erneuten pharmakratischen Inquisition (COV-ID666) ausdrücken erzeugt und in der Clown Welt ist noch viel zu erwarten!


![]() | Christoph2 | 25.09.25 17:08 |
Holz100-Bauweise von Erwin Thoma Ich hab nichts von esoterischer und auch nichts von feinstofflicher Ebene gesagt und das tut Erwin Thoma auch nicht. Erwin Thoma führt ein erdgebundenes, grobstoffliches Unternehmen, das Häuser baut, und er hat rationale und wissenschaftlich wohlbelegte Gründe dafür, warum er das tut, was er tut, und warum er es genau so tut, wie er es tut. Daran ist nichts esoterisch oder feinstofflich. Das ist knallharte Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Mathematik, Bionik und Ökonomie, also das, was uns realiter beeinflusst. |


![]() | Christoph2 | 25.09.25 17:09 |
Wie man eine schlechte Idee noch schlechter machen kann: Von der thermischen 500-kg-Bombe zum thermischen 500-kg-Bomben-Werfer mit 3-6 m Reichweite… —> https://tkp.at/2025/09/25/was-tun-mit-brennenden-akkus-von-e-autos-auswerfen/ |
Wie man eine schlechte Idee noch schlechter machen kann: Von der thermischen 500-kg-Bombe zum thermischen 500-kg-Bomben-Werfer mit 3-6 m Reichweite…
—> https://tkp.at/2025/09/25/was-tun-mit-brennenden-akkus-von-e-autos-auswerfen/


![]() | solinvictus | 26.09.25 11:52 |
Du bist sicher stolz auf deine 'Programmierbarkeit' und Massenmedien taugliche Disinformation? Damit hast du gute Chancen mal Ämter bekleiden zu können wie ein Habeck, Bärbock oder Merz! Natürlich ist in deiner heilen Welt noch nie ein Verbrennungsmotorfahrzeug Grund für Feuer gewesen. Und das es z.B. Litium Eisen Phosphat Akkus gibt die gar kein Potential haben sich an einem Brand zu beteiligen ist dir unwichtig weil du dich ja lieber auf Gewinnbringende Abhängigkeit und Giftgasproduktion konzentrierst! Für andere noch denkfähige Forumsteilnehmer hier die wirklich interessante Frage: Statistisch wie vergleicht sich die Brand Gefahr von Verbrennungsmotorfahrzeugen und Elektromobilität? Statistisch ist die Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen nicht höher als bei Verbrennungsmotorfahrzeugen – tatsächlich sind E-Autos laut internationalen Studien oft sogar deutlich sicherer und fangen wesentlich seltener Feuer[1][2][3][4]. ### Brandwahrscheinlichkeit: Vergleich in Zahlen - Von 100.000 konventionellen Fahrzeugen (Benzin/Diesel) geraten durchschnittlich etwa 1.530 in Brand[4][3]. - Bei Elektroautos sind es lediglich rund 25 von 100.000[3][4]. - Das ergibt eine etwa 60-fach niedrigere Brandrate bei Elektrofahrzeugen im Vergleich zu Verbrennern[4]. - Untersuchungen von US-Versicherern und europäischen Prüfinstituten wie DEKRA und GDV bestätigen diese Zahlen für Europa ebenso[1][2][3][4]. | Fahrzeugtyp | Brände pro 100.000 Fahrzeuge | Prozent der Fahrzeuge mit Brand | |-----------------------|-----------------------------|---------------------------------| | Verbrenner | 1.530 [4][3] | 1,53% [3] | | Elektroautos | 25 [4][3] | 0,03% [3] | ### Ursachen, Brandverhalten und Löschen - Brände bei Verbrennern entstehen vor allem durch Kraftstofflecks, technische Defekte oder Fremdeinwirkung[5][4]. - Elektrofahrzeuge verfügen über spezifische Risiken, etwa durch einen sogenannten 'Thermal Runaway' in der Batterie, was zu langanhaltenden, schwerer löschbaren Bränden führen kann[5][4]. - Die Temperaturen bei Benzinbränden sind oftmals kurzfristig deutlich höher, während Batteriebrände tendenziell länger andauern können, dabei aber meist lokal begrenzt bleiben[4]. - Rettungskräfte benötigen bei Batteriebränden besondere Ausrüstung und Löschmethoden, da giftige Gase wie Fluorwasserstoff entstehen können[4]. - Die Sicherheitssysteme moderner E-Autos sind darauf ausgelegt, Gefahren frühzeitig zu erkennen und mindestens fünf Minuten Fluchtzeit zu ermöglichen[4]. ### Expertenmeinung und Medienwahrnehmung - In den Statistiken und Versicherungsdaten gibt es keinen Hinweis auf ein erhöhtes Brandrisiko bei E-Autos[1][2][3]. - Die mediale Wahrnehmung ist verzerrt, weil spektakuläre Batteriebrände überproportional Aufmerksamkeit bekommen; statistisch sind sie aber extrem selten[1][4]. - ADAC, Fraunhofer Institut und DEKRA bestätigen diese Aussagen klar[1]. Zusammengefasst: Das Risiko eines Fahrzeugbrandes ist bei Verbrennern um ein Vielfaches höher als bei Elektrofahrzeugen. Elektroautos stellen keine statistisch erhöhte Brandgefahr dar, sie sind vielmehr deutlich seltener betroffen, verlaufen aber im Schadensfall anders und sind für Feuerwehr und Rettungskräfte technisch anspruchsvoller zu löschen[5][1][2][3][4]. Citations: [1] Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2025/09/24/elektroauto-keine-groessere-brandgefahr-bei-e-autos/ [2] Sind E-Autos gefährlicher und unbequemer als Verbrenner? https://www.vhv.de/auto-versicherung/aktuelles/mythencheck-e-autos [3] E-Auto-Brand: Wie gefährlich sind Elektroautos? https://www.ewe.de/elektromobilitaet/ratgeber/wie-gefaehrlich-sind-elektroautos [4] E-Auto Brand 2025: Aktuelle Fakten & Statistiken https://www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/umwelt-und-technik/elektroauto-brand/ [5] Zahlen und Fakten: Brennen E-Autos wirklich öfter? https://www.gdv.de/gdv/themen/mobilitaet/dossier-elektromobilitaet/e-autos-elektroauto-braende-statistik-182792 [6] Brandgefahr beim E-Auto: So niedrig ist das Risiko https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/fahren/brandgefahr-beim-e-auto-wie-hoch-ist-das-risiko/ [7] Geraten E-Autos häufiger in Brand als Verbrenner? https://www.swr.de/leben/verbraucher/geraten-e-autos-leichter-in-brand-100.html [8] Brandgefahr https://www.elektromobilitaet.nrw/infos/brandgefahr/ [9] „E-Autos sind definitiv nicht unsicherer als Verbrenner“ https://www.tugraz.at/news/artikel/e-autos-sind-definitiv-nicht-unsicherer-als-verbrenner [10] Feuer im Pkw: Können Autos explodieren? https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/gefahrensituation/auto-explosion/ [11] Wie schnell brennen Elektroautos? https://www.meinauto.de/lp/ratgeber/unfall-mit-dem-stromer-brennen-e-autos-schneller [12] Auto-Technik: Brennen Elektroautos leichter? https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/elektromobilitaet/auto-technik-brennen-elektroautos-leichter-ein-faktencheck/100094344.html [13] AP 2.2 Auswertung von Unfallstatistiken von ... https://alberoprojekt.de/index_htm_files/AP%202.2%20Auswertung%20von%20Unfallstatistiken%20von%20Elektrofahrzeugen%20in%20Bezug%20auf%20die%20Unfallursache.pdf [14] Elektroautos brennen nicht häufiger als Benzin-Autos https://www.watson.ch/digital/wissen/489132957-elektroautos-brennen-nicht-haeufiger-als-benzin-autos-die-statistik [15] Fünf Fakten über brennende E-Autos https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/e-auto-brand-faktencheck-brennen-nicht-haeufiger-als-verbrenner-e-mobiliteat-100.html [16] Mythen und Fakten: Sind Elektroautos wirklich ... https://www.tagesanzeiger.ch/mythen-und-fakten-sind-elektroautos-wirklich-brandgefaehrlich-306734725918 [17] ADAC Pannenstatistik 2025: Die Gewinner und Verlierer https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/ |
Du bist sicher stolz auf deine 'Programmierbarkeit' und Massenmedien taugliche Disinformation? Damit hast du gute Chancen mal Ämter bekleiden zu können wie ein Habeck, Bärbock oder Merz!
Natürlich ist in deiner heilen Welt noch nie ein Verbrennungsmotorfahrzeug Grund für Feuer gewesen. Und das es z.B. Litium Eisen Phosphat Akkus gibt die gar kein Potential haben sich an einem Brand zu beteiligen ist dir unwichtig weil du dich ja lieber auf Gewinnbringende Abhängigkeit und Giftgasproduktion konzentrierst!
Für andere noch denkfähige Forumsteilnehmer hier die wirklich interessante Frage:
Statistisch wie vergleicht sich die Brand Gefahr von Verbrennungsmotorfahrzeugen und Elektromobilität?
Statistisch ist die Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen nicht höher als bei Verbrennungsmotorfahrzeugen – tatsächlich sind E-Autos laut internationalen Studien oft sogar deutlich sicherer und fangen wesentlich seltener Feuer[1][2][3][4].
### Brandwahrscheinlichkeit: Vergleich in Zahlen
- Von 100.000 konventionellen Fahrzeugen (Benzin/Diesel) geraten durchschnittlich etwa 1.530 in Brand[4][3].
- Bei Elektroautos sind es lediglich rund 25 von 100.000[3][4].
- Das ergibt eine etwa 60-fach niedrigere Brandrate bei Elektrofahrzeugen im Vergleich zu Verbrennern[4].
- Untersuchungen von US-Versicherern und europäischen Prüfinstituten wie DEKRA und GDV bestätigen diese Zahlen für Europa ebenso[1][2][3][4].
| Fahrzeugtyp | Brände pro 100.000 Fahrzeuge | Prozent der Fahrzeuge mit Brand |
|-----------------------|-----------------------------|---------------------------------|
| Verbrenner | 1.530 [4][3] | 1,53% [3] |
| Elektroautos | 25 [4][3] | 0,03% [3] |
### Ursachen, Brandverhalten und Löschen
- Brände bei Verbrennern entstehen vor allem durch Kraftstofflecks, technische Defekte oder Fremdeinwirkung[5][4].
- Elektrofahrzeuge verfügen über spezifische Risiken, etwa durch einen sogenannten 'Thermal Runaway' in der Batterie, was zu langanhaltenden, schwerer löschbaren Bränden führen kann[5][4].
- Die Temperaturen bei Benzinbränden sind oftmals kurzfristig deutlich höher, während Batteriebrände tendenziell länger andauern können, dabei aber meist lokal begrenzt bleiben[4].
- Rettungskräfte benötigen bei Batteriebränden besondere Ausrüstung und Löschmethoden, da giftige Gase wie Fluorwasserstoff entstehen können[4].
- Die Sicherheitssysteme moderner E-Autos sind darauf ausgelegt, Gefahren frühzeitig zu erkennen und mindestens fünf Minuten Fluchtzeit zu ermöglichen[4].
### Expertenmeinung und Medienwahrnehmung
- In den Statistiken und Versicherungsdaten gibt es keinen Hinweis auf ein erhöhtes Brandrisiko bei E-Autos[1][2][3].
- Die mediale Wahrnehmung ist verzerrt, weil spektakuläre Batteriebrände überproportional Aufmerksamkeit bekommen; statistisch sind sie aber extrem selten[1][4].
- ADAC, Fraunhofer Institut und DEKRA bestätigen diese Aussagen klar[1].
Zusammengefasst: Das Risiko eines Fahrzeugbrandes ist bei Verbrennern um ein Vielfaches höher als bei Elektrofahrzeugen. Elektroautos stellen keine statistisch erhöhte Brandgefahr dar, sie sind vielmehr deutlich seltener betroffen, verlaufen aber im Schadensfall anders und sind für Feuerwehr und Rettungskräfte technisch anspruchsvoller zu löschen[5][1][2][3][4].
Citations:
[1] Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2025/09/24/elektroauto-keine-groessere-brandgefahr-bei-e-autos/
[2] Sind E-Autos gefährlicher und unbequemer als Verbrenner? https://www.vhv.de/auto-versicherung/aktuelles/mythencheck-e-autos
[3] E-Auto-Brand: Wie gefährlich sind Elektroautos? https://www.ewe.de/elektromobilitaet/ratgeber/wie-gefaehrlich-sind-elektroautos
[4] E-Auto Brand 2025: Aktuelle Fakten & Statistiken https://www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/umwelt-und-technik/elektroauto-brand/
[5] Zahlen und Fakten: Brennen E-Autos wirklich öfter? https://www.gdv.de/gdv/themen/mobilitaet/dossier-elektromobilitaet/e-autos-elektroauto-braende-statistik-182792
[6] Brandgefahr beim E-Auto: So niedrig ist das Risiko https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/fahren/brandgefahr-beim-e-auto-wie-hoch-ist-das-risiko/
[7] Geraten E-Autos häufiger in Brand als Verbrenner? https://www.swr.de/leben/verbraucher/geraten-e-autos-leichter-in-brand-100.html
[8] Brandgefahr https://www.elektromobilitaet.nrw/infos/brandgefahr/
[9] „E-Autos sind definitiv nicht unsicherer als Verbrenner“ https://www.tugraz.at/news/artikel/e-autos-sind-definitiv-nicht-unsicherer-als-verbrenner
[10] Feuer im Pkw: Können Autos explodieren? https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/gefahrensituation/auto-explosion/
[11] Wie schnell brennen Elektroautos? https://www.meinauto.de/lp/ratgeber/unfall-mit-dem-stromer-brennen-e-autos-schneller
[12] Auto-Technik: Brennen Elektroautos leichter? https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/elektromobilitaet/auto-technik-brennen-elektroautos-leichter-ein-faktencheck/100094344.html
[13] AP 2.2 Auswertung von Unfallstatistiken von ... https://alberoprojekt.de/index_htm_files/AP%202.2%20Auswertung%20von%20Unfallstatistiken%20von%20Elektrofahrzeugen%20in%20Bezug%20auf%20die%20Unfallursache.pdf
[14] Elektroautos brennen nicht häufiger als Benzin-Autos https://www.watson.ch/digital/wissen/489132957-elektroautos-brennen-nicht-haeufiger-als-benzin-autos-die-statistik
[15] Fünf Fakten über brennende E-Autos https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/e-auto-brand-faktencheck-brennen-nicht-haeufiger-als-verbrenner-e-mobiliteat-100.html
[16] Mythen und Fakten: Sind Elektroautos wirklich ... https://www.tagesanzeiger.ch/mythen-und-fakten-sind-elektroautos-wirklich-brandgefaehrlich-306734725918
[17] ADAC Pannenstatistik 2025: Die Gewinner und Verlierer https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/


![]() | Christoph2 | 26.09.25 14:04 |
Ja, das werden die Kinder in dem Schulbus, der von dieser Bombe getroffen wird, sich auch so sehen! Der Artikel war eigentlich als Scherz gemeint, um zu zeigen, zu welchen Verrücktheiten sich die grünen Ideologen hinreißen lassen. Es war von dir taktisch unklug, darauf einzugehen. Gegen deine Statistik sage ich nichts. Das müsste ich mir erst genau ansehen. Wenn der Faktor 1:51 (1,53 % zu 0,035 %) stimmt, dann ist das ein Argument für Elektroautos versus Verbrenner – was jedoch alle anderen Argumente gegen E-Autos nicht einmal ankratzt. Ob der entstandene Gesamtschaden jedoch auch so aussieht, ist damit nicht gesagt. Schiffsunglücke oder die riesigen E-Auto-Lagerbestände, bei denen ein E-Auto Feuer fängt, erzeugen sofort einen dreistelligen Millionen- oder Milliardenschaden, der die Schadenstatistik deutlich verändert. Ein durchschnittlicher Schaden von 7.100 € pro Brandfall zeigt deutlich, dass die Verbrenner nur minimale Schäden pro Brandfall erzeugen, denn wenn ein E-Auto brennt, dann ist das zu 100% ein Totalschaden mit erheblichen zusätzlichen Sekundärschäden in der Umgebung. Das gibt auch Perplexity zu. Der grüne Bias von Perplexity ist bei diesem Thema sehr deutlich in den Formulierungen zu merken. Derartige Schäden kann man mit Verbrennerfahrzeugen nur in Garagen (warum auch immer) oder Werkstätten (z. B. Schweißen der Bodenplatte bei geschlossener Fahrgastkabine) erzeugen. Eine Selbstentzündung speziell im Aus-Zustand gibt es bei Verbrennerfahrzeugen nicht: « Bei Verbrennerfahrzeugen sind solche spontanen Selbstentzündungen im Aus-Zustand ohne externe Einwirkung nicht bekannt. Die Brandgefahr bei Verbrennern resultiert in der Regel aus Kraftstofflecks, mechanischen Defekten oder von außen kommenden Brandquellen. Eine Selbstentzündung im ausgeschalteten Zustand kommt dort nicht vor, da kein Energiespeicher (wie eine Batterie mit potenzieller thermischer Instabilität) vorhanden ist. » Die Versicherer kalkulieren für Vollkasko wegen der Batterien und dem Brandfall für E-Autos jedenfalls höhere Prämien als für Verbrennerautos. Wenn man von gleicher Unfallwahrscheinlichkeit ausgeht, dann ist auch die Haftpflicht bei E-Autos teurer. Einen üblichen Brand bei einem Verbrenner kannst du mit einem Feuerlöscher schnell löschen, falls du nicht das Plastik in der Inneneinrichtung durch unsachgemäße Schweißarbeiten angezündet hast (das hat mal ein Witzbold in einer Werkstatt bei einem Auto von mir gemacht, wodurch es zu einem Totalschaden meines alten VW kam). Bei einem E-Auto kannst du jedoch nur so schnell wie möglich das Weite suchen – und schnell heißt hier wirklich extrem schnell! Es ist, wie ich jetzt schon ein halbes Dutzend Mal sagte, ein großer Unterschied, ob du eine Handvoll Solarfahrräder baust oder ob du für eine Elektrifizierung des PKW- und LKW-Verkehrs auf der Straße in einer noch Industrienation wie Deutschland plädierst, die ohnehin bald keinen Strom mehr liefern kann, wenn der grüne Wahnsinn nicht sehr, sehr schnell gestoppt wird. |
Ja, das werden die Kinder in dem Schulbus, der von dieser Bombe getroffen wird, sich auch so sehen! Der Artikel war eigentlich als Scherz gemeint, um zu zeigen, zu welchen Verrücktheiten sich die grünen Ideologen hinreißen lassen. Es war von dir taktisch unklug, darauf einzugehen.
Gegen deine Statistik sage ich nichts. Das müsste ich mir erst genau ansehen.
Wenn der Faktor 1:51 (1,53 % zu 0,035 %) stimmt, dann ist das ein Argument für Elektroautos versus Verbrenner – was jedoch alle anderen Argumente gegen E-Autos nicht einmal ankratzt.
Ob der entstandene Gesamtschaden jedoch auch so aussieht, ist damit nicht gesagt. Schiffsunglücke oder die riesigen E-Auto-Lagerbestände, bei denen ein E-Auto Feuer fängt, erzeugen sofort einen dreistelligen Millionen- oder Milliardenschaden, der die Schadenstatistik deutlich verändert. Ein durchschnittlicher Schaden von 7.100 € pro Brandfall zeigt deutlich, dass die Verbrenner nur minimale Schäden pro Brandfall erzeugen, denn wenn ein E-Auto brennt, dann ist das zu 100% ein Totalschaden mit erheblichen zusätzlichen Sekundärschäden in der Umgebung. Das gibt auch Perplexity zu. Der grüne Bias von Perplexity ist bei diesem Thema sehr deutlich in den Formulierungen zu merken.
Derartige Schäden kann man mit Verbrennerfahrzeugen nur in Garagen (warum auch immer) oder Werkstätten (z. B. Schweißen der Bodenplatte bei geschlossener Fahrgastkabine) erzeugen. Eine Selbstentzündung speziell im Aus-Zustand gibt es bei Verbrennerfahrzeugen nicht:
« Bei Verbrennerfahrzeugen sind solche spontanen Selbstentzündungen im Aus-Zustand ohne externe Einwirkung nicht bekannt. Die Brandgefahr bei Verbrennern resultiert in der Regel aus Kraftstofflecks, mechanischen Defekten oder von außen kommenden Brandquellen. Eine Selbstentzündung im ausgeschalteten Zustand kommt dort nicht vor, da kein Energiespeicher (wie eine Batterie mit potenzieller thermischer Instabilität) vorhanden ist. »
Die Versicherer kalkulieren für Vollkasko wegen der Batterien und dem Brandfall für E-Autos jedenfalls höhere Prämien als für Verbrennerautos.
Wenn man von gleicher Unfallwahrscheinlichkeit ausgeht, dann ist auch die Haftpflicht bei E-Autos teurer.
Einen üblichen Brand bei einem Verbrenner kannst du mit einem Feuerlöscher schnell löschen, falls du nicht das Plastik in der Inneneinrichtung durch unsachgemäße Schweißarbeiten angezündet hast (das hat mal ein Witzbold in einer Werkstatt bei einem Auto von mir gemacht, wodurch es zu einem Totalschaden meines alten VW kam). Bei einem E-Auto kannst du jedoch nur so schnell wie möglich das Weite suchen – und schnell heißt hier wirklich extrem schnell!
Es ist, wie ich jetzt schon ein halbes Dutzend Mal sagte, ein großer Unterschied, ob du eine Handvoll Solarfahrräder baust oder ob du für eine Elektrifizierung des PKW- und LKW-Verkehrs auf der Straße in einer noch Industrienation wie Deutschland plädierst, die ohnehin bald keinen Strom mehr liefern kann, wenn der grüne Wahnsinn nicht sehr, sehr schnell gestoppt wird.


![]() | solinvictus | 26.09.25 14:37 |
Tatsächlich ist der grüne Wahnsinn beim Erdöl zu bleiben dafür verantwortlich das wir von Verrätern Regiert werden! Und ja hör es von einem der an forderster Front kämpft gegen Laute Stinkende Giftgasschleudern: |
Tatsächlich ist der grüne Wahnsinn beim Erdöl zu bleiben dafür verantwortlich das wir von Verrätern Regiert werden!
Und ja hör es von einem der an forderster Front kämpft gegen Laute Stinkende Giftgasschleudern:


![]() | Christoph2 | 26.09.25 19:59 |
Entspann dich! Wenn uns der böse Russe annektieren will, was laut unseren Eliten in D, GB und der EU ja so ist, dann gibt es erst mal einen richtigen Krieg und danach nur noch russische fossile Energie. Am Auspuff eines Diesels, Benziners oder Erdgasautos zu schnüffeln – was ich ja täglich mit viel Genuss tue – ist dagegen eine Detox-Kur. Was wir hier ausarbeiten hat also eh keinen Wert – wenn unsere Eliten Recht haben, und das haben sie natürlich, weil sie den Krieg ja selbst erzeugen. Also entspann dich bis dahin und warte auf den bösen Russen. |
Entspann dich! Wenn uns der böse Russe annektieren will, was laut unseren Eliten in D, GB und der EU ja so ist, dann gibt es erst mal einen richtigen Krieg und danach nur noch russische fossile Energie. Am Auspuff eines Diesels, Benziners oder Erdgasautos zu schnüffeln – was ich ja täglich mit viel Genuss tue – ist dagegen eine Detox-Kur. Was wir hier ausarbeiten hat also eh keinen Wert – wenn unsere Eliten Recht haben, und das haben sie natürlich, weil sie den Krieg ja selbst erzeugen. Also entspann dich bis dahin und warte auf den bösen Russen.


![]() | solinvictus | 26.09.25 20:59 |
Achsoo das Stockholm Syndrom ist stark mit dir! Dann einen schönen Weltuntergang noch! |
Achsoo das Stockholm Syndrom ist stark mit dir! Dann einen schönen Weltuntergang noch!


![]() | Christoph2 | 27.09.25 11:13 |
Es ist ganz einfach: 1.) Das Sozialsystem in Deutschland geht schon seit 1970 in die Knie. 2.) Die Rente in Deutschland ist spätestens seit 1986 (Norbert Blüm: „Die Rente ist sicher!“) am Ende und wird real immer weiter und weiter reduziert. 3.) Die Leistungen der Krankenversicherung werden immer weiter und weiter reduziert, und die Kosten steigen immer extremer an. 4.) Mittlerweile sind 1/6 der Bevölkerung und zusammen mit jenen mit Migrationshintergrund (Einwanderer-Eltern) 1/3 der Bevölkerung ausländischer Herkunft – mit anderer Kultur, anderem Rechtsverständnis, anderer Ethik, anderem Bildungsstand etc. 5.) Die Wohnungsnot in Deutschland wird immer größer, vor allem durch die illegale Ausländerschwemme. 6.) Die Kosten für die Asyl- und Immigrationspolitik liegen im 1- bis 2-stelligen Billionenbereich, der von den unteren mindestens 90 % der Bevölkerung enteignet wird. Davon ist nur ein verschwindend kleiner Anteil integrationsfähig und integrationswillig; der Rest erzeugt im Gesamtzeitraum nur 13- bis 14-stellige Kosten und zerstört vorsätzlich die deutsche Kultur. 7.) Der Anteil Krimineller und Schwerstkrimineller bei den Asylanten und Immigranten ist exorbitant hoch und gefährdet die innere Sicherheit massiv. 8.) Allein die vorsätzliche, systematische Vernichtung der deutschen Kultur durch den Islam wird das Land vernichten, wenn dem nicht rigoros Einhalt geboten wird. Lies dazu „Unterwerfung“ („Soumission“) von Michel Houellebecq (07.01.2015). 9.) Die Armut in Deutschland explodiert geradezu und verschont auch nicht die Mittelschicht. 10.) Der Bildungsstand in Deutschland zerbröselt regelrecht – statistisch auch durch die Ausländerschwemme. Eine Größenordnung von 40 % sind funktionale Analphabeten, d. h., sie können kein komplexeres Buch lesen und es verstehen, und die Kommunikationsfähigkeit reicht gerade mal für oberflächliches Bullshitten. Die Ausländerschwemme macht einen Bildungsbetrieb in der Grundschule mittlerweile flächendeckend immer weniger möglich. 11.) Die Aufmerksamkeit der Bevölkerung sinkt durch Smartphones und soziale Medien immer weiter ab. 12.) Die Großindustrie wandert wegen der Energiekosten und der Bürokratie ins Ausland ab. 13.) Die industrielle Mittelschicht geht wegen der Energiekosten und der Bürokratie massenweise in Insolvenz. 14.) Der Rüstungsetat steigt seit 2019 stetig an. 2024 waren es insgesamt 2,12 % des BIP. Bis 2035 sind 5 % des BIP geplant – bei einem BIP von 4,3 Billionen (2024) sind das 215 Mrd. Euro. Das zahlt der Steuerzahler, und das wird vom Sozialhaushalt abgezogen. Bei einem durchschnittlichen Etat von 3,5 % sind das 1,5 Billionen in 10 Jahren, die von den unteren mindestens 90 % der Bevölkerung enteignet werden. 15.) Die Energiewende kostet den Steuerzahler einen 2-stelligen Billionenbetrag, zerstört die deutsche Energieversorgung systematisch, zerstört die Wirtschaft und verseucht die Umwelt auf mannigfaltige Weise durch WKA, PV-Anlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität. 16.) Der Gesundheitszustand der Bevölkerung wird immer schlechter, weil die Menschen sozial, intersubjektiv, intellektuell und körperlich zerstört, vergiftet und ausgezehrt werden und alles, was Gesundheit fördert, systematisch verhindert wird. 17.) Der ÖRR und die großen Medien sind zu eihundertprozentigen Propagandamaschinen der links-grün-woken Terrorbande verkommen. 18.) Die Justiz in Deutschland ist vollständig links-grün-woke gleichgeschaltet. 19.) Die Justiz in Deutschland ist strukturell zu 100 % abhängig von der Regierung. 20.) Die Exekutive ist praktisch vollständig durch links-grün-woke Faschisten ersetzt worden. 21.) Die Meinungsfreiheit und noch mehr die Redefreiheit werden von der Regierung durch massenweise Zensur sowie Verfolgung und Vernichtung von Dissidenten systematisch zerstört. 22.) Das Grundgesetz wird systematisch abgebaut. 23.) Die Menschenrechte werden systematisch abgebaut. 24.) Die Überwachung (= Kontrolle) der Bevölkerung wird systematisch vorangetrieben (eID, eRezept, CBDC, Chat-Kontrolle, Client-Side-Scanning, Digital Services Act, AI Act, Demokratie-Fördergesetz, 13-Punkte-Programm von Nancy Faeser, Lisa Paus und Thomas Haldenwang, Denunziantenstellen-Netzwerke etc.). 25.) Die Manipulation (= Steuerung) der Bevölkerung wird durch Totalüberwachung, Nudging, Nötigung und Erpressung systematisch vorangetrieben – wie man nicht nur anhand der Corona-Krise sieht. 26.) Es gibt in Deutschland de facto keine Gewaltenteilung und schon gar keine Gewaltentrennung zwischen amtierender Regierung, Legislative, Exekutive, Judikative und Medien – alles wird von der Regierung gesteuert, und der Bürger hat dabei praktisch keinerlei Mitspracherecht mehr, obschon laut Verfassung der alle Macht vom Volke ausgehen soll. Das System ist vollständig diktatorisch, totalitär und faschistisch aufgestellt. 27.) Die Regierung versucht die Opposition mit allen kriminellen, antidemokratischen, diktatorischen, totalitären, faschistischen Mitteln physisch zu eliminieren – bis hin zur Vernichtung von Parteimitgliedern, zum Verbot von Wahlkandidaten, die der Regierung nicht passen, zur Annullierung von Wahlen, die der Regierung nicht passen, und zum vollständigen Parteiverbot. 28.) Das sind nur die Punkte, die mir spontan einfallen. Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Und dann kommst du und willst die Welt mit Solarfahrrädern sowie der totalen Abschaffung von Verbrenner-Autos und dem Ersatz durch vollständige Elektromobilität retten. Wer hat jetzt hier ein Stockholm-Syndrom? |
Es ist ganz einfach:
1.) Das Sozialsystem in Deutschland geht schon seit 1970 in die Knie.
2.) Die Rente in Deutschland ist spätestens seit 1986 (Norbert Blüm: „Die Rente ist sicher!“) am Ende und wird real immer weiter und weiter reduziert.
3.) Die Leistungen der Krankenversicherung werden immer weiter und weiter reduziert, und die Kosten steigen immer extremer an.
4.) Mittlerweile sind 1/6 der Bevölkerung und zusammen mit jenen mit Migrationshintergrund (Einwanderer-Eltern) 1/3 der Bevölkerung ausländischer Herkunft – mit anderer Kultur, anderem Rechtsverständnis, anderer Ethik, anderem Bildungsstand etc.
5.) Die Wohnungsnot in Deutschland wird immer größer, vor allem durch die illegale Ausländerschwemme.
6.) Die Kosten für die Asyl- und Immigrationspolitik liegen im 1- bis 2-stelligen Billionenbereich, der von den unteren mindestens 90 % der Bevölkerung enteignet wird. Davon ist nur ein verschwindend kleiner Anteil integrationsfähig und integrationswillig; der Rest erzeugt im Gesamtzeitraum nur 13- bis 14-stellige Kosten und zerstört vorsätzlich die deutsche Kultur.
7.) Der Anteil Krimineller und Schwerstkrimineller bei den Asylanten und Immigranten ist exorbitant hoch und gefährdet die innere Sicherheit massiv.
8.) Allein die vorsätzliche, systematische Vernichtung der deutschen Kultur durch den Islam wird das Land vernichten, wenn dem nicht rigoros Einhalt geboten wird. Lies dazu „Unterwerfung“ („Soumission“) von Michel Houellebecq (07.01.2015).
9.) Die Armut in Deutschland explodiert geradezu und verschont auch nicht die Mittelschicht.
10.) Der Bildungsstand in Deutschland zerbröselt regelrecht – statistisch auch durch die Ausländerschwemme. Eine Größenordnung von 40 % sind funktionale Analphabeten, d. h., sie können kein komplexeres Buch lesen und es verstehen, und die Kommunikationsfähigkeit reicht gerade mal für oberflächliches Bullshitten. Die Ausländerschwemme macht einen Bildungsbetrieb in der Grundschule mittlerweile flächendeckend immer weniger möglich.
11.) Die Aufmerksamkeit der Bevölkerung sinkt durch Smartphones und soziale Medien immer weiter ab.
12.) Die Großindustrie wandert wegen der Energiekosten und der Bürokratie ins Ausland ab.
13.) Die industrielle Mittelschicht geht wegen der Energiekosten und der Bürokratie massenweise in Insolvenz.
14.) Der Rüstungsetat steigt seit 2019 stetig an. 2024 waren es insgesamt 2,12 % des BIP. Bis 2035 sind 5 % des BIP geplant – bei einem BIP von 4,3 Billionen (2024) sind das 215 Mrd. Euro. Das zahlt der Steuerzahler, und das wird vom Sozialhaushalt abgezogen. Bei einem durchschnittlichen Etat von 3,5 % sind das 1,5 Billionen in 10 Jahren, die von den unteren mindestens 90 % der Bevölkerung enteignet werden.
15.) Die Energiewende kostet den Steuerzahler einen 2-stelligen Billionenbetrag, zerstört die deutsche Energieversorgung systematisch, zerstört die Wirtschaft und verseucht die Umwelt auf mannigfaltige Weise durch WKA, PV-Anlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität.
16.) Der Gesundheitszustand der Bevölkerung wird immer schlechter, weil die Menschen sozial, intersubjektiv, intellektuell und körperlich zerstört, vergiftet und ausgezehrt werden und alles, was Gesundheit fördert, systematisch verhindert wird.
17.) Der ÖRR und die großen Medien sind zu eihundertprozentigen Propagandamaschinen der links-grün-woken Terrorbande verkommen.
18.) Die Justiz in Deutschland ist vollständig links-grün-woke gleichgeschaltet.
19.) Die Justiz in Deutschland ist strukturell zu 100 % abhängig von der Regierung.
20.) Die Exekutive ist praktisch vollständig durch links-grün-woke Faschisten ersetzt worden.
21.) Die Meinungsfreiheit und noch mehr die Redefreiheit werden von der Regierung durch massenweise Zensur sowie Verfolgung und Vernichtung von Dissidenten systematisch zerstört.
22.) Das Grundgesetz wird systematisch abgebaut.
23.) Die Menschenrechte werden systematisch abgebaut.
24.) Die Überwachung (= Kontrolle) der Bevölkerung wird systematisch vorangetrieben (eID, eRezept, CBDC, Chat-Kontrolle, Client-Side-Scanning, Digital Services Act, AI Act, Demokratie-Fördergesetz, 13-Punkte-Programm von Nancy Faeser, Lisa Paus und Thomas Haldenwang, Denunziantenstellen-Netzwerke etc.).
25.) Die Manipulation (= Steuerung) der Bevölkerung wird durch Totalüberwachung, Nudging, Nötigung und Erpressung systematisch vorangetrieben – wie man nicht nur anhand der Corona-Krise sieht.
26.) Es gibt in Deutschland de facto keine Gewaltenteilung und schon gar keine Gewaltentrennung zwischen amtierender Regierung, Legislative, Exekutive, Judikative und Medien – alles wird von der Regierung gesteuert, und der Bürger hat dabei praktisch keinerlei Mitspracherecht mehr, obschon laut Verfassung der alle Macht vom Volke ausgehen soll. Das System ist vollständig diktatorisch, totalitär und faschistisch aufgestellt.
27.) Die Regierung versucht die Opposition mit allen kriminellen, antidemokratischen, diktatorischen, totalitären, faschistischen Mitteln physisch zu eliminieren – bis hin zur Vernichtung von Parteimitgliedern, zum Verbot von Wahlkandidaten, die der Regierung nicht passen, zur Annullierung von Wahlen, die der Regierung nicht passen, und zum vollständigen Parteiverbot.
28.) Das sind nur die Punkte, die mir spontan einfallen. Die Liste ließe sich noch fortsetzen.
Und dann kommst du und willst die Welt mit Solarfahrrädern sowie der totalen Abschaffung von Verbrenner-Autos und dem Ersatz durch vollständige Elektromobilität retten. Wer hat jetzt hier ein Stockholm-Syndrom?


![]() | solinvictus | 27.09.25 11:46 |
Get a topic! Kannst du bitte dein eigenes Thema anfangen statt hier deine Hosen runterzulassen? |


![]() | Horst18 | 27.09.25 12:58 |
@Christoph2: exakte Analyse: die ganze Scheiße in noch unserem Land geht komplett dem Bach runter |


![]() | snafu | 29.09.25 08:08 |
Moin Moin... Spannendes Thema, das Gezänk nervt allerdings. Vor allem persönliche Beleidigungen sollte man sich sparen. Ich weiss , das ist manchmal schwer. Denn die sind doch eh alle bescheuert. Mein Senf zum Thema ist:
Ich gehe davon aus das Gegner der E Mobilität nicht allgemein auf Akkus verzichten wollen? Unser Problem dürfte sein das unsere bescheuerte Obrigkeit alles über das Knie brechen will. Es gibt so viele Nischen in denen E Mobile die perfekte Lösung sind. Damit würde ich anfangen. Und lernen, forschen, verbessern. Ohne die Bürger in den "Aufstand" zu treiben. Das gleiche Modell wie es schon mit der Atomkraft völlig falsch lief. Als Gegner von Atomkraft sage ich: Wenn wir die Dinger schon mal haben, dann nutzen wir sie doch so optimiert aus wie es nur geht. Lernen, forschen, verbessern. Vieleicht ist da ja mit den Jahren doch noch der Weg zur idealen Energie zu finden. Dasselbe mag mit Windkraft, SolarTechnik ect so sein. Oder auch mit Wasserstoff, was weiss denn ich. Wahrscheinlich auch je nach Situation. Das Problem ist nicht EMobil oder Verbrenner, sondern eine völlig bekloppte Politik; die nur für das grosse Kapital arbeitet, anstelle für die Menschen. Die Ideologien durchsetzen wollen, anstatt die besten Lösungen zu suchen. Die völlig auf die Innovationskraft der Menschen verzichten und sie sogar möglichst behindern. |


![]() | Oberschwurbler | 29.09.25 10:03 |
Das Problem ist, dass das zu 90% keine Beleidigungen sind, sondern Mimosen und Leberwuerste sich beleidigt FUEHLEN. Und Gefuehle sind keine Beleidigung, das ist Theater und ich verweigere mich diesem Weg der schnell gekraenkten Schneefloeckchen, die es auch hier zuhauf gibt. |


![]() | Orwell | 30.09.25 22:49 |
Wie viele Tonnen Gestein müssen verarbeitet werden wenn jeder Elektrisch fahren soll? |
Wie viele Tonnen Gestein müssen verarbeitet werden wenn jeder Elektrisch fahren soll?


![]() | solinvictus | 01.10.25 03:35 |
Sehr wenige im Vergleich was im Erdöl Wahnsinn durch den Auspuff gehen! |


![]() | Wallace | 01.10.25 15:05 |
Wenn ein Mensch unbedingt auf ein Auto angewiesen ist, dann sollte dieser Mensch seinen Dieselmotor behalten oder heute auf einen Dieselmotor umsteigen. Wir teilen unsere Mobilität (Autos/Fahrräder/Pedelcs), die da ist und sorgen dafür, dass weniger Autos nur "geparkt" sind. Zusätzlich bilden wir Fahrgemeinschaften und nehmen andere Menschen spontan mit. Und dies führte dazu, dass einige von uns ihr Auto verschenkten. |
Wenn ein Mensch unbedingt auf ein Auto angewiesen ist, dann sollte dieser Mensch seinen Dieselmotor behalten oder heute auf einen Dieselmotor umsteigen. Wir teilen unsere Mobilität (Autos/Fahrräder/Pedelcs), die da ist und sorgen dafür, dass weniger Autos nur "geparkt" sind. Zusätzlich bilden wir Fahrgemeinschaften und nehmen andere Menschen spontan mit. Und dies führte dazu, dass einige von uns ihr Auto verschenkten.


![]() | solinvictus | 01.10.25 17:45 |
https://t.me/SolarElectromobility/1578 Zusätzlich zu den 42 Tugenden des Ma'at 43. I thank the solar energy 44. I keep the air clean 45. I make no unnecessary noise 46. Praise Permaculture 47. I regenerate 48. I harvest the free power 49. I recycle everything |


![]() | solinvictus | 01.10.25 17:55 |
https://t.me/SolarElectromobility/1578 Zusätzlich zu den 42 Tugenden des Ma'at 43. I thank the solar energy 44. I keep the air clean 45. I make no unnecessary noise 46. Praise Permaculture 47. I regenerate 48. I harvest the free power 49. I recycle everything Ich konnte das Bild hier nicht hochladen wenn das jemand kann bitte? |


![]() | Christoph2 | 01.10.25 19:43 |
https://t.me/SolarElectromobility/1578
Zusätzlich zu den 42 Tugenden des Ma'at
43. I thank the solar energy
44. I keep the air clean
45. I make no unnecessary noise
46. Praise Permaculture
47. I regenerate
48. I harvest the free power
49. I recycle everything
Ich konnte das Bild hier nicht hochladen wenn das jemand kann bitte?


![]() | Christoph2 | 01.10.25 19:46 |
Einfach in Telegram Kontextmenü "Medium kopieren" der Grafik und dann die Zwischenablage hier einfügen. |


![]() | solinvictus | 02.10.25 12:41 |
Die Frage ist ob das Bild gefunden werden kann. Der Browser der von der App benutzt wird bringt mich zuerst nur zu Kamera Bildern. Danach fängt die Suche an... |


![]() | Christoph2 | 05.10.25 06:21 |
Aber Gott sei Dank, gibt es die grüne Hölle fast nur noch in der EU. Russland blieb bei der Vernunft. Die USA trennt sich durch Donald Trump rigoros von diesem Wahnsinn. Und China hat auch schon die Schnauze voll von der geistesgestörten Phantasie dieser bildungsfernen, wissenschaftsfeindlichen Ideologie. |


![]() | Christoph2 | 05.10.25 07:04 |
Zum Untergang Deutschlands durch PV und WKADie Stromnetze sind qualitativ weder für transiente (Leistungssprünge), noch für harmonische (Oberschwingungen) Stabilität ausgelegt, die für den PV- und WKA-Wahnsinn unabdingbar wären – es existiert in dieser Richtung noch absolut gar nichts! Die quantitative Netzstärke reicht nicht mal annähern – sie ist eine reine Fiktion. Und auch die Spannungs-Stabilität und Frequenz-Stabilität sind quantitativ hoffnungslos unterdimensioniert. Jetzt erkennen sie langsam, dass sie zusätzlich mindestens 400 Gaskraftwerke oder Kohlekraftwerke mit jeweils 300 MW Leistung, also 120 GW gleich 120 Kernkraftwerke, benötigen, und das nur damit das Stromnetz nicht durch PV und WKA von einem Blackout in den anderen taumelt und völlig unbrauchbar wird. Aber auch das ist letztlich nur eine Milchmädchenrechnung und eine weitere, das Volk verdummende Lüge, da in tagelangen Dunkelflauten praktisch 100 % des Stroms von fossilen Energieträgern und Kernenergie geliefert werden müssen. Jede PV-Anlage und jede WKA benötigen letztlich ein fossiles oder kernenergetisches Backup-Kraftwerk identischer Leistung. Deutschland braucht von mindestens November bis Februar, also mindesten 1/3 des Jahres, fossile Energie und Kernenergie, da in dieser Zeit Sonne und Wind viel zu wenig Energie liefern. Und der Strombedarf macht nur ca. 20 % des Primärenergiebedarfes aus, d. h.: Es werden tatsächlich 5-mal mehr Kraftwerke mit fossiler Energie und Kernenergie benötigt. Hinzu kommt, dass von nun an bis 2050 in Mitteleuropa eine kleine Eiszeit bestehen wird, die zusätzlich erhebliche Energiemengen benötigt. Die KI-Revolution wird den Strombedarf weiter massiv in die Höhe treiben. Und dann kommen in den nächsten 10 Jahren weltweit geplante 25 Milliarden humanoide Roboter, die ebenfalls Strom in Unmengen brauchen. Stefan Spiegelsperger (Outdoor Chiemgau) hat den energetischen Selbstmord Deutschlands durch PV-Anlagen und WKA, das Ende von Kernenergie und fossilen Energieträgern ebenfalls mit demselben Ergebnis analysiert: https://odysee.com/@HomeOffice:f/Home-Office---572:7 Wenn wir nicht ins Mittelalter zurückfallen wollen, müssen wir alle Befürworter grüner Energie einsammeln und von Elon Musk auf den Mond schießen lassen. Dort können sie dann ihre grünen Phantasien ausleben. |


![]() | Christoph2 | 06.10.25 09:06 |
Deutschland – Bündnis 90/Die Grünen – Robert Habeck Fantasy – Fantasy fiction – FF Science fiction SF Wasserstoff – Grüner Wasserstoff – Ammoniak NH3 Namibia Der Wasserstoff-Wahnsinn aus dem Robert-Habeck-Parallel-Universum des Fantasy-SF-Producer und Marvel Studios Konkurrenten Bündnis 90/Die Grünen platzt mit einer 10 Mrd. Euro Investition. « In Deutschland haben wir keinen Strom dafür übrig, wir müssen ja jetzt schon importieren. So entstand die Idee, in dünn besiedelten, aber windreichen Teilen der Erde, etwa in Namibia, ehemals „Deutsch-Südwestafrika“, Windgeneratoren zu installieren, um mit deren Hilfe H2 herzustellen. Der muss jetzt allerdings nach Deutschland gebracht werden. Transport per Schiff in Gasflaschen wäre zu ineffizient, denn Kompression und Kühlung kosten zu viel Energie. Man macht stattdessen aus dem nützlichen H2 und dem Stickstoff der Luft ein anderes Gas: Ammoniak (NH3). Das lässt sich verflüssigen und kann bei tiefer Temperatur per Tanker transportiert werden. » Wirkungsgrade 1. Elektrolyse 55% 2. Brennstoffzellen 40% 3. + Umwandlung in Ammoniak und zurück 4. + Energie für Kompression und Kühlung In Summe 10%–20% Man braucht also ca. 5-mal bis 10-mal so viel Energie. Wenn man das für den Primärenergiebedarf Deutschlands hochrechnet, dann wären das 15–40 PWh Energie pro Jahr. Das würde 8,6–22,8 TW Leistung aus WKA (mit 20 % durchschnittlicher Gesamtwirkungsgrad über das Jahr) und 172–457 TW Leistung aus PV-Anlagen (mit 1 % durchschnittlicher Gesamtwirkungsgrad über das Jahr) erfordern. Aber mit Physik, Zahlen und der Wirklichkeit erster Ordnung haben es die grünen Ideologen ja bekanntlich nicht so. Hinzu kommen die Tanker, die – im Gegensatz zu Autos mit Verbrennermotor – von Afrika nach Deutschland ein jeder gut und gerne 1.000 Tonnen maximal toxisches Schweröl in die Luft pusten – vom CO2, das realiter nur die Pflanzen düngt, und das die Grünen deswegen hassen wie die Pest, gar nicht zu reden. « An der Küste, nahe der Stadt Lüderitz, nicht weit von der Grenze zu Südafrika, liegt das zu Kaiser Wilhelms Zeiten etablierte „Diamanten-Sperrgebiet“. Hier soll unter dem Namen „Tsau Khaeb“ eine Industrie entstehen, die dereinst 300.000 Tonnen H2 pro Jahr zu produziert. Bei permanentem Betrieb wären das 34 Tonnen pro Stunde. Für eine Tonne H2 sind 48 Megawattstunden erforderlich, die Windgeneratoren müssten dann also 34 x 48 = 1632 Megawatt liefern. Deutschlands 30.000 Windgeneratoren haben im Jahr 2023 pro Stück eine durchschnittliche Leistung von 0,433 MW erbracht. Für die erforderlichen 1632 MW bräuchte man 3769 Anlagen dieses Typs bei „deutschem Wind“. Der mag in Namibia stärker sein, aber mit weniger als 1000 Generatoren käme man wohl auch hier nicht aus. Aber außer Strom braucht man auch Wasser für die Elektrolyse. Bei diesem Durchsatz wären das 340.000 Liter pro Stunde; und das in der Wüste; und es muss Süßwasser sein, kein Meerwasser. Man bräuchte auch noch ein mittleres konventionelles Kraftwerk, um die Windgeneratoren anzuwerfen, denn die sind nicht „schwarz-start-fähig“, sie brauchen erst einmal eine externe Stromquelle, um in Betrieb zu gehen. Im Juni 2024 gab es in Lüderitz außer ein paar adretten Bürohäuschen noch nichts vom Projekt HYPHEN Tsau Khaeb zu sehen. Nach aktueller Planung soll „Phase 1“ Ende 2026 starten. » « 2024 hat die Bundesregierung das Projekt von Hyphen im Rahmen ihrer Nationalen Wasserstoffstrategie als „strategisches Auslandsprojekt“ definiert und mit 10 Milliarden Dollar bedacht. » « Aus gutem Grund hat RWE keinen verbindlichen Vertrag über die Abnahme von Ammoniak oder Wasserstoff unterzeichnet. Wie wird es weitergehen? Vermutlich fließt die Finanzierung durch Deutschland für das „strategische Auslandsprojekt“ ungestört weiter. Für die Milliarden lassen sich leichter Abnehmer finden als für den grünen Ammoniak. » —> https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/rwe-steigt-aus-wasserstoffprojekt-aus/ |
Deutschland – Bündnis 90/Die Grünen – Robert Habeck
Fantasy – Fantasy fiction – FF Science fiction SF
Wasserstoff – Grüner Wasserstoff – Ammoniak NH3
Namibia
Der Wasserstoff-Wahnsinn aus dem Robert-Habeck-Parallel-Universum des Fantasy-SF-Producer und Marvel Studios Konkurrenten Bündnis 90/Die Grünen platzt mit einer 10 Mrd. Euro Investition.
« In Deutschland haben wir keinen Strom dafür übrig, wir müssen ja jetzt schon importieren. So entstand die Idee, in dünn besiedelten, aber windreichen Teilen der Erde, etwa in Namibia, ehemals „Deutsch-Südwestafrika“, Windgeneratoren zu installieren, um mit deren Hilfe H2 herzustellen. Der muss jetzt allerdings nach Deutschland gebracht werden. Transport per Schiff in Gasflaschen wäre zu ineffizient, denn Kompression und Kühlung kosten zu viel Energie. Man macht stattdessen aus dem nützlichen H2 und dem Stickstoff der Luft ein anderes Gas: Ammoniak (NH3). Das lässt sich verflüssigen und kann bei tiefer Temperatur per Tanker transportiert werden. »
Wirkungsgrade
1. Elektrolyse 55%
2. Brennstoffzellen 40%
3. + Umwandlung in Ammoniak und zurück
4. + Energie für Kompression und Kühlung
In Summe 10%–20%
Man braucht also ca. 5-mal bis 10-mal so viel Energie. Wenn man das für den Primärenergiebedarf Deutschlands hochrechnet, dann wären das 15–40 PWh Energie pro Jahr. Das würde 8,6–22,8 TW Leistung aus WKA (mit 20 % durchschnittlicher Gesamtwirkungsgrad über das Jahr) und 172–457 TW Leistung aus PV-Anlagen (mit 1 % durchschnittlicher Gesamtwirkungsgrad über das Jahr) erfordern. Aber mit Physik, Zahlen und der Wirklichkeit erster Ordnung haben es die grünen Ideologen ja bekanntlich nicht so.
Hinzu kommen die Tanker, die – im Gegensatz zu Autos mit Verbrennermotor – von Afrika nach Deutschland ein jeder gut und gerne 1.000 Tonnen maximal toxisches Schweröl in die Luft pusten – vom CO2, das realiter nur die Pflanzen düngt, und das die Grünen deswegen hassen wie die Pest, gar nicht zu reden.
« An der Küste, nahe der Stadt Lüderitz, nicht weit von der Grenze zu Südafrika, liegt das zu Kaiser Wilhelms Zeiten etablierte „Diamanten-Sperrgebiet“. Hier soll unter dem Namen „Tsau Khaeb“ eine Industrie entstehen, die dereinst 300.000 Tonnen H2 pro Jahr zu produziert.
Bei permanentem Betrieb wären das 34 Tonnen pro Stunde. Für eine Tonne H2 sind 48 Megawattstunden erforderlich, die Windgeneratoren müssten dann also 34 x 48 = 1632 Megawatt liefern. Deutschlands 30.000 Windgeneratoren haben im Jahr 2023 pro Stück eine durchschnittliche Leistung von 0,433 MW erbracht. Für die erforderlichen 1632 MW bräuchte man 3769 Anlagen dieses Typs bei „deutschem Wind“. Der mag in Namibia stärker sein, aber mit weniger als 1000 Generatoren käme man wohl auch hier nicht aus.
Aber außer Strom braucht man auch Wasser für die Elektrolyse. Bei diesem Durchsatz wären das 340.000 Liter pro Stunde; und das in der Wüste; und es muss Süßwasser sein, kein Meerwasser. Man bräuchte auch noch ein mittleres konventionelles Kraftwerk, um die Windgeneratoren anzuwerfen, denn die sind nicht „schwarz-start-fähig“, sie brauchen erst einmal eine externe Stromquelle, um in Betrieb zu gehen.
Im Juni 2024 gab es in Lüderitz außer ein paar adretten Bürohäuschen noch nichts vom Projekt HYPHEN Tsau Khaeb zu sehen. Nach aktueller Planung soll „Phase 1“ Ende 2026 starten. »
« 2024 hat die Bundesregierung das Projekt von Hyphen im Rahmen ihrer Nationalen Wasserstoffstrategie als „strategisches Auslandsprojekt“ definiert und mit 10 Milliarden Dollar bedacht. »
« Aus gutem Grund hat RWE keinen verbindlichen Vertrag über die Abnahme von Ammoniak oder Wasserstoff unterzeichnet. Wie wird es weitergehen? Vermutlich fließt die Finanzierung durch Deutschland für das „strategische Auslandsprojekt“ ungestört weiter. Für die Milliarden lassen sich leichter Abnehmer finden als für den grünen Ammoniak. »
—> https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/rwe-steigt-aus-wasserstoffprojekt-aus/


![]() | solinvictus | 06.10.25 10:17 |
Richtig aber gehört eigentlich in ein Thema 'Elektromobilität nicht verstehen'! Sahara Solar und Hochspannungstrasse wäre realistischer. Aber wie viele deutsche ÖRR Zombie sind auf Wasserstoff programmiert worden? |


![]() | Christoph2 | 07.10.25 15:13 |
Für den unbesiegbaren Sonnenkrieger: "Was ist das denn für ein Zeug?" – "Das ist hoch toxischer, geil riechender Dinosaurier-Saft…" "Ich habe eine Idee, die wird Autos für immer verändern. Bin gespannt. Anstatt dass wir alles elektrisch machen, bauen wir einfach einen kleinen Tank in jedes Auto, den wir mit hochexplosiver Flüssigkeit füllen und der dann mit tausenden kontrollierten Mikroexplosionen Kolben nach unten drückt und damit das Auto antreibt. Das klingt kompliziert. Ja, ist es auch, weil die Drehzahl begrenzt ist. Deswegen musst du auch noch ein Getriebe mit mehreren Gängen, Dutzende Schläuche und hunderte winzige bewegliche Kleinteile einbauen, die alle mindestens 18 verschiedene Sorten von Öl und anderen Flüssigkeiten brauchen, die auch noch ständig nachgefüllt oder ausgetauscht werden müssen. Ist das nicht voll wartungsintensiv? voll. Du musst halt ständig wegen irgendwas zur Werkstatt, weil das ganze Spiel natürlich andauernd dazu führt, dass bei dir mal wieder irgendein Katalysator Verschlussklappenaggregatskompressordichtungsventilring kaputt gegangen ist. Performt es wenigstens besser? Na ja, so ab 200 sonst eigentlich nicht. Ist es leiser? Nee, ganz im Gegenteil. Es macht einenHöllenlärm und wird für die nächsten 100 Jahre die grundlegende Sound-Kulisse unserer Innenstädte prägen. Ist es besser für die Umwelt? Überhaupt nicht. Es furzt Gase aus, die Stück für Stück unseren Planeten killen. Was ist dann der Vorteil? Na ja, du kannst es schneller wieder auffüllen. Oh, das ist gut. Das ist gut. Ja, zu Hause auch, ne? Nein, natürlich nicht zu Hause, nur an zentralen Sammelstellen, die selbst auch noch von Tanklastern nachgefüllt werden müssen und bei denen du praktischer Weise noch Kippen kaufen kannst. Was ist das denn für ein Zeug? Das ist hoch toxischer, geil riechender Dinosaurier-Saft, der mit Hilfe umweltzerstörender Methoden aufwendig aus dem Erdinneren herausgepumpt wurde, wozu noch hinzukommt, dass diese Vorkommen komischerweise meistens da liegen, wo rechtsstaat-verachtende Diktatoren sich das ganze Geld selber einstecken, wodurch wir uns, weil wir unser komplettes Mobilitäts- und Wirtschaftskonzept darauf aufgebaut hätten, komplett von ihnen abhängig machen würden. Klingt absolut scheiße. Okay. Okay. Pass auf!" |


![]() | Christoph2 | 08.10.25 13:46 |
Und dazua a wengal Realpolitik aus der Autowelt "Perfekt dazu passt dazu ein Produkt des Renault-Geely Joint Venture Horse Powetrain. Das Future Hybrid Concept bietet eine Lösung für schwächelnde reine Elektrobaureihen an. Ein kompakter, effizienter Benzin- Generatormotor hat mit dem E-Motor gemeinsam im engen Bauraum reiner E-Fahrzeuge Platz. Statt einer großen, teuren, schweren und grundsätzlich physikalisch unvorteilhaften Batterie, können eine vgl. kleine Batterie für ca. 100 km Reichweite und ein Tank eingebaut werden. So können hunderte Kilogramm Fahrzeuggewicht eingespart und die Reichweite mehr als als verdoppelt werden. Weil wir gerade beim Gewicht sind ein kleiner Exkurs. Ein Kilo Treibstoff hat ca. 12.000 Wattstunden, die besten Akkus liegen aktuell bei 300, die medial gehypten Feststoffakkus sollen in einer immer ferneren Zukunft sagenhafte 550 Wattstunden pro Kilo speichern können… Dazu passt auch die ausgestellte Vielzahl von Schnittmodellen modernster Motoren mit Wirkungsgraden von über 45% bis nahezu 50%, die das obige Verhältnis auch in Zukunft bei mindestens 1:10 halten werden. Experten auf dem Gebiet halten es auch für leicht möglich, dass Verbrennungsmotoren im 1-Punktbetrieb ohne Lastwechsel durch Nutzung der (sauberen) Abgase zur Stromerzeugung Wirkungsgrade von 55% erreichen werden. Einen Vorgeschmack davon gab es in München. Dort wurde von BYD ein Kombi im gängigen Passat Format vorgestellt, dessen Technik schon 2024 in China für Furore gesorgt hat. Der im Seal 6 Touring überwiegend als Generator eingesetzte 4-Zylinder hat zwar auf seinem Weg nach Europa 3.% Wirkungsgrad (von 46% auf 43%) eingebüßt, 5 Liter Verbrauch pro 100km mit Bleifuss am Gaspedal sind aber schon real erfahren worden. Die 100 km elektrische Reichweite können auf Kurzstrecken und innerstädtisch genau dann vorteilhaft genutzt werden, wenn ein reiner Verbrenner mit schlechtem Wirkungsgrad fehl am Platz ist. So kommt es ganz einfach zu einer Reichweite von 1.300 km. Unideologisch und pragmatisch werden kompetent die Stärken beider Technologien vereint. Der Seal 6 Touring ist aber hierzulande schon zu haben, Probefahrten jederzeit möglich. https://tkp.at/wp-content/uploads/2025/10/68b9a1bbf95bd7fd632a763c_BYD_Folder_SEAL-6-DM-i.pdf" (Quelle: https://tkp.at/2025/10/08/iaa-muenchen-vs-auto-shanghai/) |


![]() | solinvictus | 08.10.25 13:55 |
Wer gerne Teil eines genialen Startup sein möchte last uns Kollaborieren. Es gibt da eine Wahnsinns Produkt Idee und ich bin Industrie Designer: Die ganze Welt der Motorräder und Fahrräder braucht es und es ist so einfach, Energie und Sicherheitsrelevant! Nämlich eine 'bolt on' doppel Vorderrad conversion mit zwei Nabenmotoren und battery und controller! Instant 3WD und kaum noch Bremsen Verschleiß! Hybrid für noch Verbrenner und viele saubere km extra auch ohne aufzuladen! |


![]() | UtaL | 08.10.25 17:08 |
Zu den Elektroautos Mal abgesehen von den Kilometern die man mit diesen Autos zurück legen kann, den horrenden Preisen und der langen Ladezeiten, kommt für mich so ein Auto schon wegen noch mehr überwachten Fernsteuerung als bei herkömmlichen Autos nicht in Frage. So hab ich auch meinen Senf dazu gegeben, da ich ja hierzu eingeladen wurde. 🙋♀️ |


![]() | Horst18 | 08.10.25 17:17 |
E-Auto = Scheiße. Wer ist schon so blöd und fährt mit mehreren 100 kg Ballast (Batterien) in der Gegend herum? Müll der bei Kälte beheizt und bei Hitze gekühlt werden muss. Voll krank!!!! 😩 |
Zu den Elektroautos
Mal abgesehen von den Kilometern die man mit diesen Autos zurück legen kann, den horrenden Preisen und der langen Ladezeiten, kommt für mich so ein Auto schon wegen noch mehr überwachten Fernsteuerung als bei herkömmlichen Autos nicht in Frage.
So hab ich auch meinen Senf dazu gegeben, da ich ja hierzu eingeladen wurde. 🙋♀️


![]() | solinvictus | 08.10.25 17:20 |
Ja danke 'Captain Futures Methode das Forum zu belegen funktioniert! Sagen es wir mal so es gibt tolle Autos die größere Reichweite haben als ich am Stück fahren wollte in 99.9% der Fälle! Ideal ist ohnehin das langsamer Laden idealerweise von den eigenen Solarzellen! Aber klar genieße noch das hoffentlich bald abklingende dunkle Zeitalter der beleidigten Atemluft... |
E-Auto = Scheiße. Wer ist schon so blöd und fährt mit mehreren 100 kg Ballast (Batterien) in der Gegend herum? Müll der bei Kälte beheizt und bei Hitze gekühlt werden muss. Voll krank!!!! 😩


![]() | solinvictus | 08.10.25 17:24 |
Deine erfolgreiche Programmierung macht dich zum heutigen Gewinner der Indoktrinationsmedallie die unter den platonischen Höhlensklaven ausgegeben wird! Glückwünsche! |
E-Auto = Scheiße. Wer ist schon so blöd und fährt mit mehreren 100 kg Ballast (Batterien) in der Gegend herum? Müll der bei Kälte beheizt und bei Hitze gekühlt werden muss. Voll krank!!!! 😩


![]() | solinvictus | 08.10.25 17:25 |
Erzähl auch bitte mehr deinem ultra leicht Pferd! |

Picture Search

