X

Invite friends

Share Event

Browser NotificationsLet your browser notify you when you get new messages or likes!




 Plauderecke

öffentlich lesbar

Verbraucherpreise (öffentlich)

share

12.09.25 13:55

Es geht voran! Die Verbraucherpreise ziehen an.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/verbraucherpreise-august-warenkorb-100.html

Quelle: Destatis -> https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/09/PD25_333_611.html

Inflationsrate im August 2025 bei +2,2 % (Pressemitteilung Nr. 333 vom 12. September 2025)


Zitat in der Tagesschau:

Insgesamt sind die Verbraucherpreise im August um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Das Statistische Bundesamt bestätigte damit vorläufige Daten. "Die Inflationsrate hat sich erstmals in diesem Jahr leicht erhöht", ordnete die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Ruth Brand, ein.


Ähm … Also jemand der den Unterschied zwischen Warenkorbpreisindex (Verbraucherpreise) und Inflation (Geldmengensteigerung) nicht kennt schafft es ins statistische Bundesamt, und dann sogar rauf zum Präsidentenden? 😱


Danach gleiten die intellektuell extrem sondervermögenden Journaillerenden endgültig ab und verwechseln die Änderung des Warenkorbpreisindex mit der Änderung der Geldmenge (Inflation). OK, diesen geistigen Kurzschluss haben die bei Destatis abgeschrieben.


Habt ihr auch schon Angst vor dem gestiegenen Preisen für Betriebssysteme und Software? Was kostet Euer Linux jetzt? Könntet Ihr mit einem Umstieg auf Windows sparen? Wie kommen diese gestiegenen Preise in die Rechnung? Hat Destatis diesen Posten im Warenkorb nicht der allgemeinen Entwicklung hin zu freier Software angepasst?

👍 0👎 0

answershare

12.09.25 14:35

Die werden uns alles nehmen.

👍 0👎 0

answershare

12.09.25 15:26

Ob man mit erlesen kunstvoll gedrechselten Worten sein Schicksal bewinselt oder es kurz und bitter beweint, was für einen Unterschied macht das?

👍 0👎 0

 
Altostratus

Ob man mit erlesen kunstvoll gedrechselten Worten sein Schicksal bewinselt oder es kurz und bitter beweint, was für einen Unterschied macht das?

answershare

12.09.25 15:28

Wie meinen?

👍 0👎 0

answershare

12.09.25 17:15

Eine 95 Cents Briefmarke kostet immer noch 95 Cents - also von Preissteigerung keine Rede

2002 kostete ein Brief lediglich 56 Cents

Ca. 90 % plus

👍 0👎 0

 
Wetterfroschprinz

Wie meinen?

answershare

12.09.25 18:12

Was tust du, um deine Spargroschen vor der Inflation zu retten? Oder kann man einfach nichts machen?

Woher kommt die Inflation? Ist das wie das Klima, das passiert einfach?


Nur mal so als Beispiel: der Alte Fritz hat gesagt, wer Inflation benutzt, um die Staatsfinanzen zu sanieren, ruiniert die Wirtschaft seines Landes und macht sein Volk arm. Wie ist deine Meinung dazu? Passiert jetzt dasselbe? Das Gegenteil? Oder ist alles sowieso egal und schrecklich und simsalabim?

👍 0👎 0

 
Altostratus

Was tust du, um deine Spargroschen vor der Inflation zu retten? Oder kann man einfach nichts machen?

Woher kommt die Inflation? Ist das wie das Klima, das passiert einfach?


Nur mal so als Beispiel: der Alte Fritz hat gesagt, wer Inflation benutzt, um die Staatsfinanzen zu sanieren, ruiniert die Wirtschaft seines Landes und macht sein Volk arm. Wie ist deine Meinung dazu? Passiert jetzt dasselbe? Das Gegenteil? Oder ist alles sowieso egal und schrecklich und simsalabim?

answershare

12.09.25 21:56

Schwarzgeld? Spargroschen? Darum geht es mir gerade nicht. Es geht mir wirklich nur um das Thema Verbraucherpreise und Warenkorb. Wie sieht es wirklich aus und wo sind die Fehler in Berechnungen und Berichterstattung,


Bzgl. des Sondervermögen von heute, der Schulden von morgen und der daraus resultierenden Inflation brauchen wir uns nicht zu streiten. Umverteilung von den unteren 99% zu den Besitzern von (nicht-monetären) Werten wie Fabriken, Immobilien … Klar geht das dann schnell kaputt.

👍 0👎 0

 
Wetterfroschprinz

Schwarzgeld? Spargroschen? Darum geht es mir gerade nicht. Es geht mir wirklich nur um das Thema Verbraucherpreise und Warenkorb. Wie sieht es wirklich aus und wo sind die Fehler in Berechnungen und Berichterstattung,


Bzgl. des Sondervermögen von heute, der Schulden von morgen und der daraus resultierenden Inflation brauchen wir uns nicht zu streiten. Umverteilung von den unteren 99% zu den Besitzern von (nicht-monetären) Werten wie Fabriken, Immobilien … Klar geht das dann schnell kaputt.

answershare

12.09.25 22:09

Ach, das ist schon alles? Na dann... bis demnächst, und schau, dass du dir ein paar Kilo Kaffee und Schoko sicherst, solange sie noch bezahlbar sind. Und vielleicht lieber heute als morgen das eine oder andere Kalbsschnitzel geniesst.

👍 0👎 0

answershare

13.09.25 00:17

Lindt Schokolade 100gramm 4,99Euro!Hat vor nicht langer Zeit 1,99 gekostet... Kabeljau vom Markt 35 Euro das Kilo!

👍 0👎 0

 
Orwell

Lindt Schokolade 100gramm 4,99Euro!Hat vor nicht langer Zeit 1,99 gekostet... Kabeljau vom Markt 35 Euro das Kilo!

answershare

13.09.25 06:49

https://www.foodwatch.org/de/informieren/foodwatch-preisradar



https://www.puls24.at/news/wirtschaft/preismonitor-schokolade/404583


Deshalb wird Schokolade teurer (05. Aug. 2025)

Fest steht: Pro Kilo kostet Schokolade inzwischen rund 80 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Teilweise spürt man das im Supermarkt-Regal nicht so deutlich – wohl aber dann daheim, wenn die Schoko schneller weg ist. 

Denn einige Hersteller – darunter Milka – haben ihre Tafeln kleiner gemacht, den Preis aber gleich gelassen. Dabei ist von "Shrinkflation" die Rede, pro Kilo ist das Produkt dann nämlich trotzdem teurer geworden.


Vor Advent 2024 fing das mit der Schokolade an:

100g Zartbitter von 79¢ auf 1,19€

200g Blockschokolade von 1,29€ auf 3,19€(?)


Noch was:

Von 4€ im Juli 2024 auf 7€ pro Pfund … Vorjahres-August 5€ … jetzt 7€ …

👍 0👎 0

answershare

13.09.25 12:14

Da die Preissteigerung nun schon die Grundnahrungsmittel erreicht (Kaffee und Schokolade) ist Konsumverzicht keine Option mehr. Freunde, wir sind verloren!

👍 0👎 0

answershare

13.09.25 12:35

Konsumverzicht = Hungertod !!

Ich kaufe schon seit vielen Jahren fast nur Sonderangebote: Jever Pils, der 10 - Liter- Kasten 10 bis 12 €. Dallmayr Kaffee ☕️ Prodomo 500 gramm 6,79 €.

Fleisch aber nur vom Bauernhof mit angeschlossener Metzgerei.

Man kann so einiges sparen

👍 0👎 0

answershare

13.09.25 13:00

Hier im Osten haben bis 1990 noch viele ihr Schwein gemästet, und das waren keine solchen Hungerhaken wie die Turbo-Eurosau, die fettarm und schnell mit Soja auf Schlachtgewicht gebracht wird. Man kennt hier noch Tote Oma, Grützwurst und die Leberwurst aus dem Weckglas, und zu Bratkartoffeln oder aufs dunkle Brot war Sülze willkommen. Das Fass mit Gepökeltem, das im Keller vor sich hinstank, ist zum Glück verschwunden, der Gefriertruhe sei Dank. Viele Ossis glauben, dass bald die Zeit der Hausschweine zurückkommt.

👍 1👎 0

answershare

13.09.25 13:18

In den 70er Jahren haben wir im Winter immer ein Schwein 🐖 geschlachtet, in unserem Garten, ist heute aber wohl verboten. Mein Vater war Metzger

👍 1👎 0

answershare

13.09.25 14:11

Auch der Preis für für Butterschmalz ist ins astronomische gestiegen. 500 gramm bei Norma für 7.99 € .

Aber Bratkartoffeln ohne Butterschmalz schmecken einfach nicht

👍 0👎 0

answershare

13.09.25 15:11

Im Osten findet man noch Metzger, die für eine Hausschlachtung vorbeikommen. Die bringen das Gerät auch selbst mit. Hat seinen Preis, aber beim eigenen Schwein lohnt sich das wohl trotzdem.

👍 1👎 0

 
Horst18

Konsumverzicht = Hungertod !!

Ich kaufe schon seit vielen Jahren fast nur Sonderangebote: Jever Pils, der 10 - Liter- Kasten 10 bis 12 €. Dallmayr Kaffee ☕️ Prodomo 500 gramm 6,79 €.

Fleisch aber nur vom Bauernhof mit angeschlossener Metzgerei.

Man kann so einiges sparen

answershare

13.09.25 15:50

Bei Kaffee ist Die Zeit der günstigen Sonderangebote von Marken vorbei. Da gab es Marken-Kaffee für 4€/Pfund. Jetzt gibt es diesen bestenfalls für 6€/Pfund. Das sind auch etwa die Preise der Hausmarken.

👍 0👎 0

answershare

14.09.25 00:57

Ja Kakao wäre schon lange teurer,der damalige Präsident der Elfenbeinküste wollte nämlich neue Verträge mit Frankreich aushandeln,dann wurde er mithilfe von Frankreich weggebombt.Der neue Präsident(der laut einerm Gesetz das er als Minister mal selber erlassen hatte gar nicht Präsident werden dürfte!)war dann ein von Französischen Präsidenten.Sogar Amnesty International hat gesagt das der alte P. gewonnen hat! Der neuen P. kam übrigens mithilfe von in den letzten Jahrzehnten Eingewanderten "Rebellen" an die Macht. Archiv https://archive.ph/IFy2u

👍 1👎 0

 
Orwell

Ja Kakao wäre schon lange teurer,der damalige Präsident der Elfenbeinküste wollte nämlich neue Verträge mit Frankreich aushandeln,dann wurde er mithilfe von Frankreich weggebombt.Der neue Präsident(der laut einerm Gesetz das er als Minister mal selber erlassen hatte gar nicht Präsident werden dürfte!)war dann ein von Französischen Präsidenten.Sogar Amnesty International hat gesagt das der alte P. gewonnen hat! Der neuen P. kam übrigens mithilfe von in den letzten Jahrzehnten Eingewanderten "Rebellen" an die Macht. Archiv https://archive.ph/IFy2u

answershare

15.09.25 21:05

Ach ja, "Rebellen" und dergleichen Gesindel. In Mali sind aktuell "Rebellen" von "Al-Qaida" aufgetaucht, die Fernstrassen blockieren. Aus dem Nichts natürlich. Ein Jammer. Solange Afrikaner nicht begreifen, dass ein Land seine Sicherheit aus eigener Kraft bewerkstelligen muss, wird Afrika ein Opfer bleiben, dessen Länder nach Belieben ausgeplündert werden können. Mali leidet unter der üblichen Krankheit. Minister und Offiziere sehen das Militär als Sinekure, stecken Gelder in die eigene Tasche, lassen ihre Truppen in Lumpen herumlaufen und verkaufen die Munition auf dem Schwarzmarkt.


Es ist für pfiffige Geheimdienstler ein Kinderspiel, derlei Systeme zu destabilisieren.

👍 0👎 0

answershare

16.09.25 00:05

"Die ausländischen Meldungen über Lebensmittelknappheit in Deutschland sind stark übertrieben. Die Leute stellen sich bloß an." Werner Finck, 1935

👍 1👎 0

answershare

16.09.25 10:12

1935, das ist 90 Jahre her. Haben wir heute Geschichtsstunde? Damals waren Dampflokomotiven noch Wunder der Technik, und wenn eine Frau ein Flugzeug gesteuert hat, stand das eine Woche später in der Zeitung.

👍 0👎 0

answershare

16.09.25 11:07

Völkerwanderung ist 1.600 Jahre her. Vor wenigen Jahren hatte ich den "Grünen Kometen" in Augenschein nehmen können, der angeblich zuletzt vor 50.000 Jahren von den Neandertalern gesehen wurde. Eindeutig ein böses Omen, wurden die Neandertaler in Europa schließlich von aus dem Mittelmeerraum eingewanderten Cro-Magnons verdrängt. Sagt eine geläufige Theorie ...

👍 0👎 0

answershare

16.09.25 11:14

Eine Überlieferung über 50 T Jahre ist sehr unwahrscheinlich/ also praktisch ausgeschlossen

👍 0👎 0

answershare

16.09.25 11:20

4,2 Millionen Menschen leben in Haushalten mit Zahlungsrückständen bei Versorgungsbetrieben

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/09/PD25_N050_61_63.html


 Pressemitteilung Nr. N 050 vom 16. September 2025


  •    Menschen aus Mieterhaushalten sind häufiger im Zahlungsverzug als Menschen aus Eigentümerhaushalten
  •    Ein Drittel der Bevölkerung hat keine Rücklagen für unerwartet anfallende Ausgaben
  •    Preise für Haushaltsenergie trotz aktueller Rückgänge weiterhin auf hohem Niveau



Nach Destatis ist aber die Tendenz rückläufig. Von 5.4% (2023) auf 5.0% (2024). Hmmmm?

👍 0👎 0

 
Wetterfroschprinz

4,2 Millionen Menschen leben in Haushalten mit Zahlungsrückständen bei Versorgungsbetrieben

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/09/PD25_N050_61_63.html


 Pressemitteilung Nr. N 050 vom 16. September 2025


  •    Menschen aus Mieterhaushalten sind häufiger im Zahlungsverzug als Menschen aus Eigentümerhaushalten
  •    Ein Drittel der Bevölkerung hat keine Rücklagen für unerwartet anfallende Ausgaben
  •    Preise für Haushaltsenergie trotz aktueller Rückgänge weiterhin auf hohem Niveau



Nach Destatis ist aber die Tendenz rückläufig. Von 5.4% (2023) auf 5.0% (2024). Hmmmm?

answershare

16.09.25 13:50

Gruselig. In Grossbritannien soll es schon Alte geben, die sich jeden Winter entscheiden müssen, ob sie ihr Geld für Nahrung oder Heizung ausgeben sollen, denn für beides reicht es nicht. Dort gibt es auch schon Wärmestuben, wo den vorwiegend alten Mitbürgern bei 21°C noch ein heisser Tee gereicht wird. Wann wird es bei uns so weit sein?

👍 0👎 0

 
Altostratus

Gruselig. In Grossbritannien soll es schon Alte geben, die sich jeden Winter entscheiden müssen, ob sie ihr Geld für Nahrung oder Heizung ausgeben sollen, denn für beides reicht es nicht. Dort gibt es auch schon Wärmestuben, wo den vorwiegend alten Mitbürgern bei 21°C noch ein heisser Tee gereicht wird. Wann wird es bei uns so weit sein?

answershare

16.09.25 14:02

Die Pressemeldung von Destatis deutet auf solche Zustände auch in Unserschland hin. Aber wie werden die Toten gezählt? Opfer des Klimawandel? Immerhin hat das ja was mit Temperadingsbums zu tun! Gibt es schon einen PCR-Test für Klimawandel? Oder werden die als Coronatote gezählt?

👍 0👎 0

answershare

17.09.25 00:14

Chattbot is wenigstens gratis

👍 0👎 0

 
Wetterfroschprinz

Die Pressemeldung von Destatis deutet auf solche Zustände auch in Unserschland hin. Aber wie werden die Toten gezählt? Opfer des Klimawandel? Immerhin hat das ja was mit Temperadingsbums zu tun! Gibt es schon einen PCR-Test für Klimawandel? Oder werden die als Coronatote gezählt?

answershare

17.09.25 10:22

Wenn alle, die mit ihrem Los unzufrieden sind, sich von den Regierungsparteien abwenden würden, würde die Regierung sich mehr zurückhalten. Das war noch bis ca. 1980 der Fall. Wir erleben aber eine seither antrainierte Haltung, die jedes Unglück als "persönliches Pech" bzw. einen individuellen Mangel interpretiert. Arbeitslos? Bist du nicht mobil oder engagiert genug. Arm? Kannst du nicht mit Geld umgehen. Unglücklich? Da gibt's doch was von Ratschfutsch-Pharm. Uns nutzt diese Erkenntnis nichts, und die Opfer verstehen sie nicht. So kommt es, wie es kommen muss.

👍 0👎 0

 
Eliteschwurbel

Chattbot is wenigstens gratis

answershare

17.09.25 11:05

SoSo, Du denkst also Du benutzt das für umsonst.

Merkst Du auch nicht, was es mit dir macht?

👍 0👎 0

 
kasperl

SoSo, Du denkst also Du benutzt das für umsonst.

Merkst Du auch nicht, was es mit dir macht?

answershare

17.09.25 14:01

Er benutzt Chätbotz mglw. umsonst, aber nicht kostenlos. An Hand der Informationen kann der Angriffsvektor für Abzocke (über Werbung) optimiert werden. Des weiteren kann er durch Fehlinformationen in die Irre und Wirre geschickt werden, was zu teuren Fehlinvestitionen führen kann.


Aber jetzt bitte zurück zum Thema!


Da wäre der Begriff "software as a service" interessant? Aber wenn diese Dienste auch umsonst angeboten werden, woher kommt der Anstieg im Warenkorb? Geben die Verbraucher mehr für KI-Abos aus?

👍 0👎 0

answershare

18.09.25 09:36

Neulich im RSS-Feed der Tagesschau ...


Betreff: Welche Kaffee-Mythen stimmen?

Datum: Thu, 18 Sep 2025 03:04:46 GMT


Welche Kaffee-Mythen stimmen?


URL: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/kaffee-mythen-100.html


Macht die Nachfrage den Kaffee gerade so teuer? Ist der Anbau wirklich schlecht für die Umwelt? Und ist Kaffeekonsum nun gesund oder ungesund? Die Mythen rund ums Getränk im Check. Von Yasmin Appelhans.[mehr]


Zitat:

Fast ein Viertel teurer war der Kaffee im vergangenen August im Vergleich zum Vorjahr. ...


Ähm … Von 4 Euro/Pfund auf 6 Euro/Pfund für Sonderangebote und Hausmarken ist die Hälfte und kein Viertel. Der Warenkorb orientiert sich an den Preisen für Markenware, welche sich aber große Teile der Bevölkerung schon lange nicht mehr leisten kann.


Zitat:

Einer der größten Preistreiber: Klimawandel


Einer der größten Treiber für die Preise war in diesem Jahr aber in der Tat der Klimawandel, sagt der Agrarwissenschaftler und Agrarökonom Christoph Gornott vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Denn in den Hauptanbaugebieten des Kaffees zeigten sich die Folgen der Erderwärmung: In Brasilien gab es eine starke Trockenheit, in Vietnam eine Verschiebung der Regenzeiten und in Ostafrika eine lange Dürre. "Und wenn dort die Ernte gleichzeitig ausfällt, dann hat das starke Auswirkungen auf den Preis", so Gornott. 


Da Kaffee besonders sensibel auf Veränderungen bei der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit reagiert, wird es in Zukunft deshalb wohl auch immer häufiger schlechte Ernten geben. Abhilfe könnten hier robustere Arten schaffen, die besser mit den Folgen des Klimawandels umgehen können, so Gornott.


Was erlauben Klimawandel? 😱


Faszinierend wie die Klimawandelisten ihre Religion überall rein bringen.

👍 0👎 0

 
Orwell

Ja Kakao wäre schon lange teurer,der damalige Präsident der Elfenbeinküste wollte nämlich neue Verträge mit Frankreich aushandeln,dann wurde er mithilfe von Frankreich weggebombt.Der neue Präsident(der laut einerm Gesetz das er als Minister mal selber erlassen hatte gar nicht Präsident werden dürfte!)war dann ein von Französischen Präsidenten.Sogar Amnesty International hat gesagt das der alte P. gewonnen hat! Der neuen P. kam übrigens mithilfe von in den letzten Jahrzehnten Eingewanderten "Rebellen" an die Macht. Archiv https://archive.ph/IFy2u

answershare

18.09.25 09:46

BINGO! Das ist der Einstieg in folgende Entwicklung:


  • Die Plantagen arbeiten immer weniger kostendeckend
  • Investitionen in die Produktivität können nicht getätigt werden
  • Die Produktivität nimmt ab, Erträge verringern sich und die Preise ziehen an
  • Spekulanten steigen ein und treiben die Preise weiter in die Höhe


Kleiner Denkanstoß: Vor dem Preisanstieg waren nur rund 10% des Ladenpreis Rohstoffpreis. Eine 1 Euro-Tafel wäre daher:


Produktion 90¢

Kakao 10¢ -> ging hoch auf 45¢ -> 1,35€

-> ging wieder runter auf 25¢ -> 1,15€

Wobei hier die gestiegenen Energiekosten nicht berücksichtigt wurden. Preistreiber Energiewende? NEIN! Der Klimawandel ist’s!1elf

👍 0👎 0


delete

Picture Search