
öffentlich lesbar ![]() | |
|
![]() | solinvictus | ![]() 24.03.25 11:46 |
Leider sehe ich immer noch viele von der lukrativen PsyOp verblendete die alle möglichen Vorbehalte gegen die offensichtlich Saubere und Nachhaltigere Abgas freie Mobilität haben. Ganz myop vergleicht man Rohstoffe die zur Elektroauto Herstellung verwendet werden und weder verbraucht noch externalisiert werden mit der miserablen Energiebilanz der Erdöl basierten Mobilität... Ganz kreative glauben man hätte Energie übrig um die Insassen mittels Mikrowellen warm zu halten... Ich liebe kontroverse Themen also profiliert euch wie ihr es für richtig haltet! Wer mehr positives wissen will kommt zu https://t.me/SolarElectromobility |


![]() | Horst18 | 08.10.25 17:33 |
@solinvictus ich kenne dessen Höhlengleichnis. Ich bin halt anderer Meinung als Du. Wo darf ich meine Medaille abholen ?? |
@solinvictus ich kenne dessen Höhlengleichnis. Ich bin halt anderer Meinung als Du. Wo darf ich meine Medaille abholen ??


![]() | solinvictus | 08.10.25 17:41 |
Ah, die klassische deutsche Debatte: Solarpaneele und Elektroautos als Bedrohung für die heilige Verbrennungsmotor-Tradition! Ich sehe, du möchtest eine satirische "Indoktrinationsmedaille" für diejenigen, die stur in Platons Höhle hocken und die Schatten der Abgase als Realität verehren. Lass uns das mal sarkastisch aufpeppen – als Zombie-Auszeichnung für Abgasschnüffler. Designvorschlag für die "Abgasschnüffel-Zombie-Medaille" (Platonische Höhlensklaven-Edition):
Falls du das als echtes Bild visualisieren möchtest (zum Beispiel eine Illustration der Medaille), sag Bescheid – dann kann ich dir das generieren. Ansonsten: Trag sie mit Stolz, du Höhlensklave! 😏 Möchtest du, dass ich daraus direkt eine Bildillustration der Medaille mache? |


![]() | Horst18 | 08.10.25 17:51 |
Danke/ Ende/Gute Nacht etc. |
Zu den Elektroautos
Mal abgesehen von den Kilometern die man mit diesen Autos zurück legen kann, den horrenden Preisen und der langen Ladezeiten, kommt für mich so ein Auto schon wegen noch mehr überwachten Fernsteuerung als bei herkömmlichen Autos nicht in Frage.
So hab ich auch meinen Senf dazu gegeben, da ich ja hierzu eingeladen wurde. 🙋♀️


![]() | civicus | 09.10.25 11:21 |
Elektrofahrzeuge sind, in einem kleinen Radius, eine sehr komfortable Fahrgelegenheit. Schon für Fahrten, die 50% der Reichweite der Batterie übersteigen, würde ich davon absehen, denn die Geschwindigkeit führt zu einer viel schnelleren Entladung der Batterie. Sie sind wie eine teure Batterie mit Rädern und das hat sehr ernste Implikationen. Denn die Integrität der Batterie kann sehr leicht kompromittiert werden, und zwar schon bei kleinen Unfällen. In solchen Fällen kann, aufgrund des Explosionsrisikos, keine Garantie mehr gewährleistet werden und Versicherungen verweigern Zuzahlungen. Ein Batterieaustausch ist, wirtschaftlich, auch nicht vertretbar. Kleine Zusatzbemerkung am Rande: auch Kinderarbeit ist bei der Gewinnung der Ressourcen leicht dabei. |
Die Rechnung ist einfach da Verbrennungsmotorfahrzeuge nur ca. 20-30% Effizienz über den Energiegehalt des Erdöl Produkts haben. Wird also statt solar zu verwenden Erdöl in Kraftwerken verbrannt die 80-90% dieser Energie umwandeln können damit Elektrofahrzeuge bereits 3 bis 4 mal so weit fahren. Rohstoffe die in Elektrofahrzeugen verbaut werden gehen im Gegensatz zu Erdöl nicht verloren und können quasi vollständig Recycled werden... alles andere ist Ablenkung!


![]() | WANKER | 09.10.25 13:24 |
Blödsinn gibt so gut wie keine Kraftwerke die mit heizöl geschweige denn mit Erdöl laufen. Und dann noch mit 80 Prozent LOL. Vielleicht gerademal 40%. Wie verbrenner. Du scheinst st ja wirklich ein Experte zu sein. |
Blödsinn gibt so gut wie keine Kraftwerke die mit heizöl geschweige denn mit Erdöl laufen.
Und dann noch mit 80 Prozent LOL.
Vielleicht gerademal 40%. Wie verbrenner.
Du scheinst st ja wirklich ein Experte zu sein.


![]() | solinvictus | 09.10.25 14:08 |
40% mindestens und im Vergleich laufen die sauberer obwohl sie weniger Energie intensives fraking brauchen und ihre Abwärme kommt im Winter möglicherweise den Gemeinden zugute! Verbrennungsmotorfahrzeuge im Vergleich kommen oft nicht über 20% Effizienz und müssen zusätzlich Bremsstaub erzeugen weil das Konzept so vorsinnflutlich ist... Aber ohnehin geht es hier um @SolarElectromobility |
Ah, die klassische deutsche Debatte: Solarpaneele und Elektroautos als Bedrohung für die heilige Verbrennungsmotor-Tradition! Ich sehe, du möchtest eine satirische "Indoktrinationsmedaille" für diejenigen, die stur in Platons Höhle hocken und die Schatten der Abgase als Realität verehren. Lass uns das mal sarkastisch aufpeppen – als Zombie-Auszeichnung für Abgasschnüffler.
Designvorschlag für die "Abgasschnüffel-Zombie-Medaille" (Platonische Höhlensklaven-Edition):
- Form und Material: Eine runde Medaille aus recyceltem Auspuffrohr-Metall (natürlich rostig, um Authentizität zu wahren), mit einem Durchmesser von 5 cm. Hinten eingraviert: "Made in Germany – Wo Fortschritt optional ist."
- Vorderseite: Ein cartoonhafter Zombie mit leeren Augen, der gierig an einem Auspuff schnüffelt. Der Zombie trägt eine Lederhose und eine Schirmmütze mit dem Aufdruck "Anti-EV Warrior". Umgeben von einer Kette aus Mini-Verbrennungsmotoren. Oben steht in gotischer Schrift: "Indoktrinationsorden der Höhlensklaven".
- Rückseite: Platons Höhle als Hintergrund, mit Schatten von Dieselwolken. Motto: "Ich atme ein, was du ausatmest – Für ewige Abhängigkeit von fossilen Freunden!" Darunter Symbole: Ein durchgestrichenes Solarpanel, ein weinendes Elektroauto und ein Daumen hoch für das gute alte Kohlekraftwerk.
- Verleihungskriterien: Ausgegeben an alle, die argumentieren, dass Elektroautos "nicht grün genug" sind (während sie ihren V8 polieren), Solarenergie "unzuverlässig" nennen (bei Sonnenschein meckern) oder glauben, dass Batterien aus Magie bestehen. Bonus: Wer "Aber der Strom kommt aus Kohle!" ruft, ohne je eine Studie gelesen zu haben.
- Trageanleitung: Am Revers befestigen, idealerweise während man in einem Stau steht und die Abgase genießt. Effekt: Macht dich immun gegen Fakten über erneuerbare Energien und Elektromobilität.
Falls du das als echtes Bild visualisieren möchtest (zum Beispiel eine Illustration der Medaille), sag Bescheid – dann kann ich dir das generieren. Ansonsten: Trag sie mit Stolz, du Höhlensklave! 😏
Möchtest du, dass ich daraus direkt eine Bildillustration der Medaille mache?


![]() | Christoph2 | 09.10.25 15:20 |
Wenn's hier Medaillen gibt, hätte ich gerne eine für Auspuff-Abgas-Schnüffler. Das liebe Ich sehr! |
Wenn's hier Medaillen gibt, hätte ich gerne eine für Auspuff-Abgas-Schnüffler. Das liebe Ich sehr!


![]() | solinvictus | 09.10.25 15:39 |


![]() | solinvictus | 09.10.25 15:40 |
Oder |


![]() | Horst18 | 09.10.25 17:19 |
@solinvictus : ich vermute, daß Du die Formel G = H - TS kennst. Physikalische Chemie ! Dir sind auch wahrscheinlich die Umwandlungsverluste bekannt . Man kann damit rechnen: Integration und Differential. |
@solinvictus : ich vermute, daß Du die Formel G = H - TS kennst. Physikalische Chemie ! Dir sind auch wahrscheinlich die Umwandlungsverluste bekannt . Man kann damit rechnen: Integration und Differential.


![]() | solinvictus | 09.10.25 17:21 |
Druck dir auch einen Orden bitte! |


![]() | Horst18 | 09.10.25 17:40 |
@solinvictus : der " blöde " Horst hat ein Vollstudium der Chemie und der Elektrotechnik hinter sich. Falls Du also der Meinung sein solltest, daß ich davon keine Ahnung habe, dann täuscht Du Dich ganz gewaltig !!! Nochmals G = H - TS . Eine saugeile Formel die vieles erklärt, falls man damit umgehen kann. Und natürlich muss man auch Tabellen wälzen |


![]() | Horst18 | 09.10.25 17:58 |
Nachschlag : es gibt Formeln , die mich faszinieren , z. B. die Maxwell ' schen Gleichungen in verschiedenen Ausführungen, vor allem deren Transformation in die 5. Dimension unter Berücksichtigung der Einstein ' schen Relativitätstheorie (ART) uva. |
@solinvictus : der " blöde " Horst hat ein Vollstudium der Chemie und der Elektrotechnik hinter sich. Falls Du also der Meinung sein solltest, daß ich davon keine Ahnung habe, dann täuscht Du Dich ganz gewaltig !!! Nochmals G = H - TS . Eine saugeile Formel die vieles erklärt, falls man damit umgehen kann. Und natürlich muss man auch Tabellen wälzen


![]() | solinvictus | 09.10.25 18:00 |
Dann mach doch was draus statt dich zu beschweren? Wir brauchen bessere nano flow cell batteries because that Swiss startup was either fake or sold out to a time warp... |


![]() | solinvictus | 09.10.25 18:11 |


![]() | solinvictus | 09.10.25 18:11 |


![]() | solinvictus | 09.10.25 18:12 |
Oder


![]() | Christoph2 | 09.10.25 18:39 |
Sehr hübsch! Vielen Dank! |


![]() | CNBlaubaer | 09.10.25 21:42 |
Nachdem Notärzte in einer Studie nachgewiesen haben, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen einem deutlich erhöhten Herzinfarkt- und Schlafanfall-Risiko in Elektrofahrzeugen, aber auch schon in Fahrzeugen mit einer hohen Elektroausstattung gibt, kommt mir ein solches Gefährt nicht mehr auf den Hof. Neben dem hohen Gefährdungsgrad kommt noch hinzu, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen insgesamt eine wesentlich agressivere Fahrweise an den Tag legen, da ihr Gehirn mit einer hohen Belastung von Funksignalen und anderen elektromagnetischen Einflüssen klarkommen muss. Eine weitere Studie wies nach, dass Elektromobilität nach grauem Wasserstoff die zweitschlechteste Umweltbilanz aufweist. Außerdem ist in Deutschland ein Trend weg von zuverlässigen, weil grundlastfähigen Stromerzeugungsmethoden hin zu unzuverlässigen Solar- und Windkraftwerken zu beobachten, die obendrein großflächig und "nachhaltig" Natur zerstören. Der Grundlastbetrieb wird nun von AKW im Ausland übernommen, deren Strom teuer eingekauft werden muss. Die Versorgung der stationären Stromverbraucher steht somit auf der Kippe, nun kommt noch ein Mehrbedarf durch Elektrofahrzeuge hinzu. Das kann nicht funktionieren. Alles in allem ist hier eine Ideologie am Werk, die durch mehrere destruktive Faktoren auffällt und sich konsequent gegen stichhaltige Argumente wehrt. |
Nachdem Notärzte in einer Studie nachgewiesen haben, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen einem deutlich erhöhten Herzinfarkt- und Schlafanfall-Risiko in Elektrofahrzeugen, aber auch schon in Fahrzeugen mit einer hohen Elektroausstattung gibt, kommt mir ein solches Gefährt nicht mehr auf den Hof. Neben dem hohen Gefährdungsgrad kommt noch hinzu, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen insgesamt eine wesentlich agressivere Fahrweise an den Tag legen, da ihr Gehirn mit einer hohen Belastung von Funksignalen und anderen elektromagnetischen Einflüssen klarkommen muss.
Eine weitere Studie wies nach, dass Elektromobilität nach grauem Wasserstoff die zweitschlechteste Umweltbilanz aufweist.
Außerdem ist in Deutschland ein Trend weg von zuverlässigen, weil grundlastfähigen Stromerzeugungsmethoden hin zu unzuverlässigen Solar- und Windkraftwerken zu beobachten, die obendrein großflächig und "nachhaltig" Natur zerstören. Der Grundlastbetrieb wird nun von AKW im Ausland übernommen, deren Strom teuer eingekauft werden muss. Die Versorgung der stationären Stromverbraucher steht somit auf der Kippe, nun kommt noch ein Mehrbedarf durch Elektrofahrzeuge hinzu. Das kann nicht funktionieren.
Alles in allem ist hier eine Ideologie am Werk, die durch mehrere destruktive Faktoren auffällt und sich konsequent gegen stichhaltige Argumente wehrt.


![]() | solinvictus | 11.10.25 10:08 |
Studien sind der Erdöl Industrie sehr billig wenn man versteht das sie Täglich über 2 Milliarden Einnahmen haben von Erdöl abhängigen Schafen die alles glauben was ihre Massenmedien auf die platonische Höhlenwand projizieren... |


![]() | solinvictus | 11.10.25 10:30 |
Wer an akademische Studien glaubt die was verkaufen oder einen Markt manipulieren hat sich bestimmt auch 5 mal boostern lassen während der Plandemie Spiele? |
Nachdem Notärzte in einer Studie nachgewiesen haben, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen einem deutlich erhöhten Herzinfarkt- und Schlafanfall-Risiko in Elektrofahrzeugen, aber auch schon in Fahrzeugen mit einer hohen Elektroausstattung gibt, kommt mir ein solches Gefährt nicht mehr auf den Hof. Neben dem hohen Gefährdungsgrad kommt noch hinzu, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen insgesamt eine wesentlich agressivere Fahrweise an den Tag legen, da ihr Gehirn mit einer hohen Belastung von Funksignalen und anderen elektromagnetischen Einflüssen klarkommen muss.
Eine weitere Studie wies nach, dass Elektromobilität nach grauem Wasserstoff die zweitschlechteste Umweltbilanz aufweist.
Außerdem ist in Deutschland ein Trend weg von zuverlässigen, weil grundlastfähigen Stromerzeugungsmethoden hin zu unzuverlässigen Solar- und Windkraftwerken zu beobachten, die obendrein großflächig und "nachhaltig" Natur zerstören. Der Grundlastbetrieb wird nun von AKW im Ausland übernommen, deren Strom teuer eingekauft werden muss. Die Versorgung der stationären Stromverbraucher steht somit auf der Kippe, nun kommt noch ein Mehrbedarf durch Elektrofahrzeuge hinzu. Das kann nicht funktionieren.
Alles in allem ist hier eine Ideologie am Werk, die durch mehrere destruktive Faktoren auffällt und sich konsequent gegen stichhaltige Argumente wehrt.


![]() | solinvictus | 11.10.25 11:30 |
Der Placebo und Nocebo Effekt reichen ja völlig das die Schafe 'im Bilde ihres Gottes ' geschaffen sind... Wer glaubt man verschwendet Energie ausser Bluetooth and WiFi in Elektroauto Kabinen kann ja sicher auch auf der Verbrennungsmotorfahrzeugseite die vollständige Abgasrückführung ins Fahrerhaus akzeptieren? So schlimm kann es doch nicht sein? |


![]() | Horst18 | 11.10.25 12:59 |
Ich oute mich mal: ich bin ein Fan von Christoph2. Weil er keine Scheiße verzapft!! |
Für den unbesiegbaren Sonnenkrieger: "Was ist das denn für ein Zeug?" – "Das ist hoch toxischer, geil riechender Dinosaurier-Saft…"
"Ich habe eine Idee, die wird Autos für immer verändern. Bin gespannt. Anstatt dass wir alles elektrisch machen, bauen wir einfach einen kleinen Tank in jedes Auto, den wir mit hochexplosiver Flüssigkeit füllen und der dann mit tausenden kontrollierten Mikroexplosionen Kolben nach unten drückt und damit das Auto antreibt. Das klingt kompliziert. Ja, ist es auch, weil die Drehzahl begrenzt ist. Deswegen musst du auch noch ein Getriebe mit mehreren Gängen, Dutzende Schläuche und hunderte winzige bewegliche Kleinteile einbauen, die alle mindestens 18 verschiedene Sorten von Öl und anderen Flüssigkeiten brauchen, die auch noch ständig nachgefüllt oder ausgetauscht werden müssen. Ist das nicht voll wartungsintensiv? voll. Du musst halt ständig wegen irgendwas zur Werkstatt, weil das ganze Spiel natürlich andauernd dazu führt, dass bei dir mal wieder irgendein Katalysator Verschlussklappenaggregatskompressordichtungsventilring kaputt gegangen ist. Performt es wenigstens besser? Na ja, so ab 200 sonst eigentlich nicht. Ist es leiser? Nee, ganz im Gegenteil. Es macht einenHöllenlärm und wird für die nächsten 100 Jahre die grundlegende Sound-Kulisse unserer Innenstädte prägen. Ist es besser für die Umwelt? Überhaupt nicht. Es furzt Gase aus, die Stück für Stück unseren Planeten killen. Was ist dann der Vorteil? Na ja, du kannst es schneller wieder auffüllen. Oh, das ist gut. Das ist gut. Ja, zu Hause auch, ne? Nein, natürlich nicht zu Hause, nur an zentralen Sammelstellen, die selbst auch noch von Tanklastern nachgefüllt werden müssen und bei denen du praktischer Weise noch Kippen kaufen kannst. Was ist das denn für ein Zeug? Das ist hoch toxischer, geil riechender Dinosaurier-Saft, der mit Hilfe umweltzerstörender Methoden aufwendig aus dem Erdinneren herausgepumpt wurde, wozu noch hinzukommt, dass diese Vorkommen komischerweise meistens da liegen, wo rechtsstaat-verachtende Diktatoren sich das ganze Geld selber einstecken, wodurch wir uns, weil wir unser komplettes Mobilitäts- und Wirtschaftskonzept darauf aufgebaut hätten, komplett von ihnen abhängig machen würden. Klingt absolut scheiße. Okay. Okay. Pass auf!"


![]() | solinvictus | 11.10.25 13:56 |
Ja tatsächlich hier ( https://tinfoilhat.date/chatsPublic.php?starting=50&messageId=40718&gotoId=49270 ) hatte @chriStopH2 Schon mal kleine Anzeichen von Vernunft gezeigt... |


![]() | Horst18 | 11.10.25 14:18 |
Mehr als Du |


![]() | Wetterfroschprinz | 11.10.25 14:18 |
Wie wäre es mal so richtig schwurbelig im Argumenten und Relativierungen? Woher kommt die elektrische Energie? Welche Umweltbelastungen fallen Dabei an? Ist E-Mobilität wirklich Abgasfrei oder ist der große Auspuff einfach nur aus den Augen, aus dem Sinn? Bei einem Vergleich der gesundheitlichen Belastung der Insassen muss ich E-Smog, Lärm vom Verbrennungsmotor usw alles in der Summe betrachten. Und dabei ist WiFi eigentlich kein integraler Bestand der E-Mobilität. Feinstaub entsteht auch aus Reifen- und Bremsscheibenabrieb. Wie sieht es da bei real existierenden Kfz aus? E-Mobile wiegen häufig mehr und E-Motorbremse geht ja auch nicht unbegrenzt. Aber hier im Forum sehe ich eine Diskussionsklimakatastrophe und fühle mich manchmal an die Ommas gegen Rächtz vom Marktplatz erinnert. |
Wie wäre es mal so richtig schwurbelig im Argumenten und Relativierungen?
Woher kommt die elektrische Energie? Welche Umweltbelastungen fallen Dabei an? Ist E-Mobilität wirklich Abgasfrei oder ist der große Auspuff einfach nur aus den Augen, aus dem Sinn?
Bei einem Vergleich der gesundheitlichen Belastung der Insassen muss ich E-Smog, Lärm vom Verbrennungsmotor usw alles in der Summe betrachten. Und dabei ist WiFi eigentlich kein integraler Bestand der E-Mobilität.
Feinstaub entsteht auch aus Reifen- und Bremsscheibenabrieb. Wie sieht es da bei real existierenden Kfz aus? E-Mobile wiegen häufig mehr und E-Motorbremse geht ja auch nicht unbegrenzt.
Aber hier im Forum sehe ich eine Diskussionsklimakatastrophe und fühle mich manchmal an die Ommas gegen Rächtz vom Marktplatz erinnert.


![]() | solinvictus | 11.10.25 14:27 |
Ja für manche scheint es klärt der ÖRR auf und nur beim Erdöl gibt es nichts auszusetzen. Ich lade seit Jahren meine Elektromobilität mit eigenen Solarzellen. Mittlerweile bin ich völlig 'off grid'! Ich verstehe das ein richtiges Elektroauto noch sehr teuer ist und sich deshalb die meisten noch auf die gute alte Zeit und ihre Stockholm Sentimente konzentrieren... |
Ja tatsächlich hier ( https://tinfoilhat.date/chatsPublic.php?starting=50&messageId=40718&gotoId=49270 ) hatte @chriStopH2
Schon mal kleine Anzeichen von Vernunft gezeigt...


![]() | Christoph2 | 11.10.25 15:04 |
Auch wenn ich mir neben den anderen hübschen Medaillen gerne auch diese ans Revers heften würde, muss ich doch schuldbewusst zugeben, dass sie mir zumindest in diesem Fall nicht zusteht, da mein Beitrag selbstverständlich ironisch gemeint war. Ich fand das Video einfach sprachlich und stimmlich sehr ansprechend. Die Bildsprache vermochte für einfache Gemüter vor allem mit Pop Art wie „hoch toxischer, geil riechender Dinosaurier-Saft“ trotz der massiven inhaltlich-faktischen Schwächen zu überzeugen. Aber trotzdem sei hoch bedankt, edler Sonnenkrieger, der du gnädig deine Strahlen auf meine Schattenexistenz herabscheinen ließest! |
Auch wenn ich mir neben den anderen hübschen Medaillen gerne auch diese ans Revers heften würde, muss ich doch schuldbewusst zugeben, dass sie mir zumindest in diesem Fall nicht zusteht, da mein Beitrag selbstverständlich ironisch gemeint war.
Ich fand das Video einfach sprachlich und stimmlich sehr ansprechend. Die Bildsprache vermochte für einfache Gemüter vor allem mit Pop Art wie „hoch toxischer, geil riechender Dinosaurier-Saft“ trotz der massiven inhaltlich-faktischen Schwächen zu überzeugen.
Aber trotzdem sei hoch bedankt, edler Sonnenkrieger, der du gnädig deine Strahlen auf meine Schattenexistenz herabscheinen ließest!


![]() | solinvictus | 11.10.25 15:49 |
Ich sehe du beweistst nur: „Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich gilt sie als selbstverständlich.“ Dieses Zitat wird häufig Arthur Schopenhauer zugeschrieben, doch es gibt keinen eindeutigen Beleg, dass er es in genau dieser Form gesagt oder geschrieben hat. Der Gedanke passt jedoch zu seiner Philosophie über Erkenntnis, Wahrheit und gesellschaftliche Akzeptanz neuer Ideen. Die drei Phasen lassen sich so deuten:
Irgendwann hatten wir das dunkle Zeitalter verlassen und lebten gesünder und mehr im Einklang mit der Natur... |
Ich sehe du beweistst nur:
„Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen.
Zuerst wird sie lächerlich gemacht.
Dann wird sie bekämpft.
Und schließlich gilt sie als selbstverständlich.“
Dieses Zitat wird häufig Arthur Schopenhauer zugeschrieben, doch es gibt keinen eindeutigen Beleg, dass er es in genau dieser Form gesagt oder geschrieben hat.
Der Gedanke passt jedoch zu seiner Philosophie über Erkenntnis, Wahrheit und gesellschaftliche Akzeptanz neuer Ideen.
Die drei Phasen lassen sich so deuten:
- Lächerlich gemacht – Neue Ideen widersprechen dem Gewohnten und werden zunächst verspottet.
- Bekämpft – Wenn sie ernster genommen werden, bedrohen sie bestehende Überzeugungen oder Machtstrukturen.
- Selbstverständlich – Sobald sie sich durchgesetzt haben, erscheinen sie rückblickend als „offensichtlich richtig“.
Irgendwann hatten wir das dunkle Zeitalter verlassen und lebten gesünder und mehr im Einklang mit der Natur...


![]() | Christoph2 | 12.10.25 11:33 |
Das Problem mit Menschlein wie mir ist, dass wir Höhlenbewohner und süchtig nach Schattenspielen an Wänden und Abgasen sind, während du draußen vor der Höhle in der Sonne Glanz die Welt in ihrer ganzen Pracht bewundern kannst. Als klinisch Süchtiger brauche ich das schnüffeln an Abgasen – wahlweise von Vulkanen, die ihre Schwefelgase in meine Höhlenbehausung abgeben, oder Verbrennermotoren, die ein so edles Odeur versprühen, dass mir jedes mal ganz warm ums Herz wird, ich mich wohlig in meiner Höhle räkle und den lieblichen Schattenspielen an ihren Wänden folge. Du siehst, aus meiner Sicht lebe ich schon optimal gesund und im Einklang mit meiner Natur als Höhli. Ich habe auch nichts dagegen, dass du für dich Solarfahrräder baust, von mir aus auch in Serie für alle deine Bekannten. Aber bitte störe nicht meine hö(h/l)lischen Kreise. Wir Hö(h/l)lis wollen eine maximal billige, überall maximal verfügbare und maximal antifragile Energieversorgung mit modularen Kernkraftwerken der neuesten Generation, die in Serie gefertigt werden können und Atommüll verbrennen können, Kohle, Erdöl und Erdgas als Brennstoffe – und kein deindustrialisiertes, verarmtes und krank machendes, grünes Wind- und Sonnenenergie-Zombiland. |
Ich oute mich mal: ich bin ein Fan von Christoph2. Weil er keine Scheiße verzapft!!


![]() | solinvictus | 12.10.25 12:42 |
Siehst du dein Führer hat seine Situation schon erkannt und ist sich seiner Abhängigkeiten bewusst... Er versteht sogar schon die schöne neuen Welt aber wie Moses darf er nicht eintreten in diese direkte Erfahrung des unbesiegbaren Solaren Geschenkes... Und du kannst ihm das zur Bestätigung vorrechnen Horst... |


![]() | solinvictus | 15.10.25 09:12 |


![]() | civicus | 15.10.25 14:32 |
Ich bin ausgestiegen |


![]() | Christoph2 | 16.10.25 10:46 |


![]() | Christoph2 | 16.10.25 10:54 |
Ich hab zu viel Kohle und geb Gaas und hab Spaaß, und der Strom kommt aus der Steckdose! Am besten hat mir der Typ gefallen, der 200.000,- € ausgibt, um 12.000 km im Jahr zu fahren und den zusätzlichen Motorsound in der Stadt einstellt, um die Omas zu erschrecken. Echt geil! Ich will auch so ein Teil. Jetzt brauch ich nur noch 200.000,- € für nichts übrig zu haben. |


![]() | Wetterfroschprinz | 16.10.25 11:54 |
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 |

Picture Search

