X

Invite friends

Share Event

Browser NotificationsLet your browser notify you when you get new messages or likes!




 Plauderecke

Lasst uns mal in die Pötte kieken (öffentlich)

öffentlich lesbar

1 2 3
blockshare

23.01.25 12:47


Interessant finde ich, dass die Mehrzahl der Schwurbler, Männer wie Frauen, täglich kocht. Kann es sein, dass Schwurbler sich bewusster oder gesünder ernähren als der Durchschnitt? Oder sind Schwurbler einfach besondere Leckermäuler?


Lasst uns mal aus der Küche plaudern. Was gibt es heute zu essen, oder was sind Eure Highlights der Woche? Macht Ihr Euch einen Kopf über Gesundheit, Konservierungsstoffe, Chemie und dergleichen, oder ist die Hauptsache, dass es "Friends and Family" und natürlich Euch selber schmeckt? Befolgt Ihr womöglich exotische Diäten, die spezielle Techniken erfordern?

👍 1👎 0

blockanswershare

02.07.25 06:03

Hier (Spanien) gibt es nur ein vergleichbares Gericht: Callos !

Ich werde gleich mal ein Rezept raussuchen.

Aber ich gehe davon aus das Gulasch aus einem "Arme Leute" Gericht entstanden ist?!

Callos hat die entsprechende rote Färbung und auch oft die Schärfe die nötig ist um die Zutaten vergessen zu lassen.

Die das sind: KicherErbsen, wohl Paprika(rot-scharf) und dann alle Reste die noch zu finden waren?!

Das geht auf der FleischSeite von Wurstresten bis zu Innereien und "unbeliebteren" Teilen wie Ohren, Magen ect. von Schwein und Rind.

Eindeutig identifiziebar ist MagenWand(Pansen) der Kuh und auch Ohren des Schweins die es Allein übrigens auch als extra Gericht gibt:

SchweineOhr ist das fettigste Gericht das ich jeh gegessen habe, ist fast auch nicht mehr runter zu kriegen.

(zum Verständniss; mit der Zugabe von Olivenöl würde es weniger fettig werden, oder trink mal nen Schluck warmes SchweineSchmalz)

Der Abtraum jeder Leber denke ich...


Und witzig ist das diese Gerichte nicht billig sind, eine kleine Dose im Supermarkt kostet durchaus 2,50€

Diese Reste von denen ich rede gibts hier nirgendwo billiger. Schieres Fett /Speck ist zB teuere als Schweinekotlett.

Ob diese "arme Leute Gerichte" durch Sentimentalität irgendwann auf diese Ebene gehoben wurden?

Ich schätze ja... jetzt suche ich mal ein Rezept ^^ bis gleich!


Tja, mit der Verwandschaft zum Gulasch lag ich wohl falsch.....


Siehe:

Zubereitung

Vorbereitung
  • Am Tag vorher die Kichererbsen in eine Schüssel geben.
  • So viel Wasser dazu geben, dass die Erbsen gut bedeckt sind.
  • Die Schüssel abdecken und über Nacht stehen lassen.
  • Die Kutteln in eine Schüssel geben.
  • So viel Wasser dazu geben, dass sie gut bedeckt sind.
  • Essig hinzufügen und verrühren.
  • 30 Minuten einweichen lassen.
  • Die Schalotten pellen und würfeln.
  • Den Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Wasser in einem Topf zum kochen bringen.
  • Die Tomaten in das kochende Wasser geben, bis die Haut geplatz ist.
  • Die Tomaten abgießen, abschrecken pellen, den Stielansatz herausschneiden und klein schneiden.
  • Den Serrano-Schinken fein würfeln.
  • Den Thymian waschen, trocknen, die Blätter von den Stilen zupfen und bereit stellen.
  • Die Chilischote waschen, trocknen, längs durchschneiden, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Streifen schneiden.
Fertigstellung
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  • Zwiebeln und Schinken dazu geben und andünsten.
  • Den Knoblauch dazu geben und ebenfalls dünsten.
  • Die Kutteln aus dem Wasser nehmen und in Streifen schneiden.
  • Die Kutteln ebenfalls in den Topf geben.
  • Die Kutteln kurz mitdünsten lassen.
  • Die Tomaten und den Thymian hinzufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Das Lorbeerblatt und die Chili dazugeben.
  • Alles gut verrühren.
  • Die Kichererbsen duch ein Sieb geben und zu den Tomaten geben.
  • Die Brühe hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Die Suppe muss nun gut 2 Stunden köcheln.
  • Die Chorizo pellen und in Scheiben schneiden.
  • Eine Viertelstunde, bevor die Suppe fertig ist, die Chorizo hinzufügen.
  • Die Petersilie Waschen, trocknen, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
  • Die Suppe abschmecken
  • Noch einmal umrühren und die Petersilie auf die Suppe streuen.

👍 0👎 0

 
Cris Richard

Hier (Spanien) gibt es nur ein vergleichbares Gericht: Callos !

Ich werde gleich mal ein Rezept raussuchen.

Aber ich gehe davon aus das Gulasch aus einem "Arme Leute" Gericht entstanden ist?!

Callos hat die entsprechende rote Färbung und auch oft die Schärfe die nötig ist um die Zutaten vergessen zu lassen.

Die das sind: KicherErbsen, wohl Paprika(rot-scharf) und dann alle Reste die noch zu finden waren?!

Das geht auf der FleischSeite von Wurstresten bis zu Innereien und "unbeliebteren" Teilen wie Ohren, Magen ect. von Schwein und Rind.

Eindeutig identifiziebar ist MagenWand(Pansen) der Kuh und auch Ohren des Schweins die es Allein übrigens auch als extra Gericht gibt:

SchweineOhr ist das fettigste Gericht das ich jeh gegessen habe, ist fast auch nicht mehr runter zu kriegen.

(zum Verständniss; mit der Zugabe von Olivenöl würde es weniger fettig werden, oder trink mal nen Schluck warmes SchweineSchmalz)

Der Abtraum jeder Leber denke ich...


Und witzig ist das diese Gerichte nicht billig sind, eine kleine Dose im Supermarkt kostet durchaus 2,50€

Diese Reste von denen ich rede gibts hier nirgendwo billiger. Schieres Fett /Speck ist zB teuere als Schweinekotlett.

Ob diese "arme Leute Gerichte" durch Sentimentalität irgendwann auf diese Ebene gehoben wurden?

Ich schätze ja... jetzt suche ich mal ein Rezept ^^ bis gleich!


Tja, mit der Verwandschaft zum Gulasch lag ich wohl falsch.....


Siehe:

Zubereitung

Vorbereitung
  • Am Tag vorher die Kichererbsen in eine Schüssel geben.
  • So viel Wasser dazu geben, dass die Erbsen gut bedeckt sind.
  • Die Schüssel abdecken und über Nacht stehen lassen.
  • Die Kutteln in eine Schüssel geben.
  • So viel Wasser dazu geben, dass sie gut bedeckt sind.
  • Essig hinzufügen und verrühren.
  • 30 Minuten einweichen lassen.
  • Die Schalotten pellen und würfeln.
  • Den Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Wasser in einem Topf zum kochen bringen.
  • Die Tomaten in das kochende Wasser geben, bis die Haut geplatz ist.
  • Die Tomaten abgießen, abschrecken pellen, den Stielansatz herausschneiden und klein schneiden.
  • Den Serrano-Schinken fein würfeln.
  • Den Thymian waschen, trocknen, die Blätter von den Stilen zupfen und bereit stellen.
  • Die Chilischote waschen, trocknen, längs durchschneiden, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Streifen schneiden.
Fertigstellung
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  • Zwiebeln und Schinken dazu geben und andünsten.
  • Den Knoblauch dazu geben und ebenfalls dünsten.
  • Die Kutteln aus dem Wasser nehmen und in Streifen schneiden.
  • Die Kutteln ebenfalls in den Topf geben.
  • Die Kutteln kurz mitdünsten lassen.
  • Die Tomaten und den Thymian hinzufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Das Lorbeerblatt und die Chili dazugeben.
  • Alles gut verrühren.
  • Die Kichererbsen duch ein Sieb geben und zu den Tomaten geben.
  • Die Brühe hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Die Suppe muss nun gut 2 Stunden köcheln.
  • Die Chorizo pellen und in Scheiben schneiden.
  • Eine Viertelstunde, bevor die Suppe fertig ist, die Chorizo hinzufügen.
  • Die Petersilie Waschen, trocknen, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
  • Die Suppe abschmecken
  • Noch einmal umrühren und die Petersilie auf die Suppe streuen.

blockanswershare

02.07.25 10:19

Prima! Ein volkstümliches Gericht, zum Nationalgericht aufgewertet. Den Trend gibt es überall. Tripa Fiorentina. Momentan wird in Ostdeutschland die Soljanka zur Trendsuppe. Gulasch war ursprünglich ein Eintopf mit billigem ungarischen Rindfleisch, Standardessen der ungarischen Truppen in der kuk-Monarchie, Ende des 19. Jahrhunderts.

👍 0👎 0

blockanswershare

02.07.25 10:28

@altostratus : für solche deren Gehirn noch mechanisch mit Holzzahnrädern funktioniert: VN und nicht THA !!!

Oder liegt es an der Hitze ???

👍 0👎 0

 
Horst18

@altostratus : für solche deren Gehirn noch mechanisch mit Holzzahnrädern funktioniert: VN und nicht THA !!!

Oder liegt es an der Hitze ???

blockanswershare

02.07.25 10:53

Ich habe das schon verstanden. Vietnam. Alles OK. Land in Südostasien. Enthält sehr schöne Frauen und viel Reis. Entspannen wir uns und geniessen den Tag.

Du wohnst in Senden? Hatte mal eine Freundin da. Ziemlich langweiliges Kaff ansonsten. Hat sich das gebessert in den letzten 40 Jahren?

👍 0👎 0

blockanswershare

02.07.25 11:11

@altostratus : Senden in Bayern : jede Menge Gewerbegebiete , Einkaufszentren und Industrie. Ich wohne in Wullenstetten (Ortsteil mit ca. 3000 Einwohnern) . Es gibt viele Möglichkeiten hier die Sau rauszulassen ,aber dafür bin ich schon zu alt und inzwischen in asiatischen Gewahrsam. Und natürlich hat unser Kaff auch Asylfordererheim mit ca. 100 Fremden und Wachschutz . Für wen ??

👍 0👎 0

 
Horst18

@altostratus : Senden in Bayern : jede Menge Gewerbegebiete , Einkaufszentren und Industrie. Ich wohne in Wullenstetten (Ortsteil mit ca. 3000 Einwohnern) . Es gibt viele Möglichkeiten hier die Sau rauszulassen ,aber dafür bin ich schon zu alt und inzwischen in asiatischen Gewahrsam. Und natürlich hat unser Kaff auch Asylfordererheim mit ca. 100 Fremden und Wachschutz . Für wen ??

blockanswershare

02.07.25 11:21

Totaler Irrtum meinerseits. Ich kannte Senden in Westfalen. Bayern als Urlaubslandschaft ist sicher attraktiver als Westfalen. Ansonsten müssen wir den Baiern dankbar sein, dass sie uns die Österreicher vom Hals halten.

👍 0👎 0

blockanswershare

02.07.25 11:27

@altostratus : sowas kommt vor:

👍 0👎 0

 
Horst18

@altostratus : sowas kommt vor:

blockanswershare

03.07.25 17:15

Schon gut. Und was ist nun drin im THI-Gulasch? (nachdem wir nun wissen, dass es NICHT Hunde und Katzen sind)

👍 0👎 0

 
Altostratus

Schon gut. Und was ist nun drin im THI-Gulasch? (nachdem wir nun wissen, dass es NICHT Hunde und Katzen sind)

blockanswershare

03.07.25 17:31

Thi wird hoffentlich auch nicht drin sein?

👍 0👎 0

blockanswershare

03.07.25 17:42

Eichhörnchen, Igel, Goldhamster, Meerschweinchen?? Ich werde Thi am Sonntag fragen. Thi 💘 brauche ich noch für etwas anderes , aber lebender Proviant ist immer gut

👍 0👎 0

blockanswershare

03.07.25 18:01

Meerschweinchen? Also ich würde mich nicht wundern, wenn Konserven in Peru den Hinweis tragen: "Kann Spuren von Meerschweinchen enthalten".


Lieber Frosch, deine Gedankengänge setzen mich immer mal wieder in Erstaunen. Es könnte theoretisch sein, dass ein Kuss von Thi nach Gulasch schmeckt, aber umgekehrt? Sehr sehr weit hergeholt.

👍 0👎 0

 
Horst18

Eichhörnchen, Igel, Goldhamster, Meerschweinchen?? Ich werde Thi am Sonntag fragen. Thi 💘 brauche ich noch für etwas anderes , aber lebender Proviant ist immer gut

blockanswershare

03.07.25 20:09

Was? Thi sabotiert unsere Energiewende?


Was erlauben Thi! Ist sie putinistischer Agent?

👍 0👎 0

 
Wetterfroschprinz

Was? Thi sabotiert unsere Energiewende?


Was erlauben Thi! Ist sie putinistischer Agent?

blockanswershare

03.07.25 20:21

Jeix. Peruaner essen Meersschweinchen, nicht Thi.


Bald hilft nur noch der Griff zum Kochbuch. Kenneth Lo: "Das grosse Buch der chinesischen Kochkunst", deutsch 1980 im Econ-Verlag, Seite 273 ff:


"Nehmen Sie 4 fette Frösche..."

👍 1👎 0

 
Altostratus

Jeix. Peruaner essen Meersschweinchen, nicht Thi.


Bald hilft nur noch der Griff zum Kochbuch. Kenneth Lo: "Das grosse Buch der chinesischen Kochkunst", deutsch 1980 im Econ-Verlag, Seite 273 ff:


"Nehmen Sie 4 fette Frösche..."

blockanswershare

03.07.25 22:33

👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎

👍 2👎 0

1 2 3

delete

Picture Search